Treibstoff abpumpen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

Da ich noch immer mit meinem 1er Golf Cabrio Treibstoffsystem kämpfe (mittlerweile seit 3 Monaten) würde ich nun bitte einen Tipp benötigen wo ich mit eine Pumpe zum abpumpen des Treibstoffs kaufen kann .

Ich wüsste ehrlich gesagt nichteinmal welche Firmen sowas anbieten könnten.

Bitte um Links oder Tipps hier oder per PN.

Vielen lieben dank für etwaige Hilfe.

lg
gecko

42 Antworten

Es geht darum, dass niemand sich vergiftet oder in einer Stichflamme blind wird.

Natürlich kann der Körper die Benzindämpfe entgiften, wenn er nicht gerade mit dem Entgiften von Alkohol beschäftigt ist. Deswegen ist von der Berufsgenossenschaft auch das Alkoholtrinken während der Arbeit verboten, wenn jemand mit Lösungsmitteln arbeitet. Beispiel: Arbeiten mit lösungsmittelhaltigen Klebstoffen.

Gibt es in euren Betrieben keine Feuerschutzübungen? Bei uns zeigt die Feuerwehr immer wie eine Stichflamme mit Benzin entsteht und wie man falsch und richtig löscht. Wer das gesehen hat, ist für eine Weile viel vorsichtiger.

Ich habe schon mein eigenes brennendes Auto gelöscht mit dem Feuerlöscher aus dem Kofferraum und dicken Handschuhen für die glühende Motorhaube. Das stand in der Tiefgarage unter meiner Wohnung. Das war ganz knapp. Ich habe auch schon Dieselautos brennen sehen. Die Rauchsäule war schon von weitem auf der AB zu erkennen.

Weil irgendjemand Glück gehabt hat, müssen es andere nicht genauso machen. Stichwort „Industriesauger“.

Da kann ich dir nur zustimmen.

Auf keinen Fall die Variante Sauger ausprobieren. Soll er damit glücklich werden....aber der Werkstattsauger von Obi macht dir glaub Feuer untern Arsch. 😉

Das einfachste ist wirklich ansaugen und dann alleine leerlaufen lassen. Meine Variante funkioniert sehr gut...normale Sprüchflaschen mit Handpumpe (Badreiniger usw) gehen übrigens auch sehr gut. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


...normale Sprüchflaschen mit Handpumpe (Badreiniger usw) gehen übrigens auch sehr gut. 🙂

Muhaaaa pump damit mal einen 40L Tank aus da werden dir die hände danach wehtun😁😁

Wie vorher schon geschrieben habe pressluft oder externe pumpe dann müht man sich nicht ab und muss nicht mit dem mund am spritschlauch rumsaugen 😉

Natürlich nur zum ANsaugen, mein Freund. 😉

Nachher läufts doch alleine leer. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Physik 8. Klasse statt Elektroingenieurstudium:
Für Feuer braucht man ein brennbares Material, Sauerstoff, das richtige Mischungsverhältnis und eine Zündquelle

und dann?

passiert NICHTS!

da noch die richtige temperatur fehlt!

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Hat jemand von euch ausser im Fernsehen schonmal Benzin explodieren sehen.

ja ich!

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Damit Benzindämpfe explodieren müssen die/der unter Druck stehen, bei normalem atmosphärischem Druck brennen Benzindämpfe nichtmal.

😕

kannst du das mal näher erleutern?

benzin (bzw. dessen dämpfe) "explodieren" und brennen auch bei regulärem atmosphärischem druck...

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Nimm mal ein Tasse Benzin und schau wie nah du da mit einem Feuerzeug ran mußt um das flüssige Benzin anzuzünden.

das hat aber nichts mit dem druck zu tun!

sondern eher mit dem mischungsverhältnis von luft und benzindämpfen....

stell die tasse mal auf ne heiße herdplatte und geh dann mal mit nem feuerzeug ran.... 😎

naja...vllt ists wohl doch besser fachkräfte besonders im ing.-bereich aus dem ausland zu importieren! 🙄

Benzin hat die Gefahrnummer 33: "leicht entzündlicher flüssiger Stoff (Flammpunkt unter 23 Grad C)"

Der Flammpunkt von Benzin liegt bei -20 Grad C. Zum Vergleich Diesel: 55 Grad C.

Russland hat vor ein paar Monaten eine Benzinbombe gestestet. Dabei wird Benzin in der Luft zerstäubt. Die hatte die Explosionskraft einer Atombombe.

Hui ...das ging aber fix. Eigentlich wollte der TE ja nur seinen Tank leerhaben und schon sind wir bei Atombomben. 😁

Ich habe hier so ne kleine InTank pumpe vom Vectra A . Einfach 12 Volt und Masse Anschließen von ner normalen Autobatterie und schon summt die Los. Ich würde aber den Tankgeber ausbauen/losen,weil durch das Einfüllrohr bekommst Du nicht genug raus!
lg

Man braucht doch nur Die Hinweise auf dem Nasssauger lesen.
Nicht für brennbare Flüssigkeiten benutzen ! 😉
Grüße 

Zitat:

stimmt schon Benzol ist giftig , ist aber früher so gewesen das im benzin viel benzol enthalten war ( glaube mich aus der Chemievorlesung daran schwammig erinnern zu können ). Benzindämpfe in der Lunge Folge ins krankenhaus ist ein bissel übertrieben dan müsste mann ja jedes Zippo Feuerzeug im Abzug auffüllen .

*Einmalig* ein bissel Benzindampf in der Lunge mag nicht viel ausmachen, sollte aber dennoch vermieden werden - das gehört prinzipiell nicht dort hin. Es ist soviel Dreck um uns herum, daß man jede unnötige Belastung vermeiden sollte.

Gänzlich K*cke ist das Einatmen von Benzin oder Öl in flüssiger Form. Das ergibt eine Lungenentzündung, die sich gewaschen hat, und die NICHT mit Antibiotika behandelbar ist (sind ja keine Bakterien als Auslöser vorhanden...). Daran sind im 2. WK schön regelmäßig Seefahrer verreckt, die torpediert wurden und im Öl ihres Pottes schwammen, ehe sie 'gerettet' wurden.

Das zahlt einem keine Krankenkasse...

Also bitte, bitte, besser 10 Euro für eine Pumpe ausgeben, als die eigene Gesundheit zu ruinieren.

also wenn er noch paar tage rummacht sein sprit rauszubekommen dann ist er verdunstet
grins🙂

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Hat jemand von euch ausser im Fernsehen schonmal Benzin explodieren sehen. Damit Benzindämpfe explodieren müssen die/der unter Druck stehen, bei normalem atmosphärischem Druck brennen Benzindämpfe nichtmal.

Benzindampf unter Normaldruck brennt nicht, wenn ein Zündfunke dran kommt?

Au Mann....

Ich weiß jetzt, wie Badesalz auf den running gag mit dem 42jährigen Elektroingenieur kamen...

*grins*

Deine Antwort
Ähnliche Themen