Treibstoff abpumpen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

Da ich noch immer mit meinem 1er Golf Cabrio Treibstoffsystem kämpfe (mittlerweile seit 3 Monaten) würde ich nun bitte einen Tipp benötigen wo ich mit eine Pumpe zum abpumpen des Treibstoffs kaufen kann .

Ich wüsste ehrlich gesagt nichteinmal welche Firmen sowas anbieten könnten.

Bitte um Links oder Tipps hier oder per PN.

Vielen lieben dank für etwaige Hilfe.

lg
gecko

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


An aixcessive
 
Ich habe flüssiges Benzin gemeint. Die Dämpfe sind nur ungesund.
 
www.ggiz-erfurt.de/pdf/v_che_verduenner.pdf

 schöner link 😁

Drogen und Medikamenten Missbrauch ist überall gesundheitsschädlich nicht nur hier 😁

ach noch was nützliches : wenn über die Vorförderpumpe oder hauptpumpe abpumpst solltest du nach dem der Tank leer ist diese nicht allzulange trocken laufen lassen, das mag die allzulange gerne. Also nicht unbeaufsichtigt abpumpen .

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Du kannst froh sein dass du es überlebt hast.
Der Sauger ist nicht EX-geschützt und darf für sowas auf keinen Fall verwendet werden.

Oh Mann!!!

Wenn man bedenkt, dass beim Staubsauger die komplette angesaugte Luft nach dem Filter durch den Motor strömt um ihn zu kühlen und man weiterhin bedenkt, dass ein ordentlicher Elektromotor am Kommutator permanent ein leichtes Funkenfeuer erzeugt... Feurio!

Das Problem ist, bei so einem ahnungslosen Freak, der nicht weiss, wie so ein Staubsauger funktioniert, da passiert nix...
Ich, der ich weiss, dass die ganzen Benzindämpfe durch den Elektromotor müssen, würde beim ersten Versuch auf der Stelle in einem Feuerball verglühen...
Das ist wie mit den Figuren im Comic-Film die am Abgrund in der Luft weiterlaufen, bis sie nach unten geschaut haben...

Also mein Industriesauger ist zwar nicht als Ex-geschützt ausgewiesen (wozu auch, die Prüfung ist unsinnig für so ein Gerät und viel zu teuer) aber die Dinger sind zwischen Luftführung und Motor ziemlich gut abgeschirmt. Sonst würde ja auch die hohe Luftfeuchtigkeit bei Wassersaugen schon zu Kurzschlüssen führen. Der ahnungslose Freak ist übrigens Elektroingenieur.

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Der ahnungslose Freak ist übrigens Elektroingenieur.

Bekommt man den Diplom jetzt bei der Abnahme von 3 Lötkolben geschenkt?

Wer als Ingenieur so einen Mist macht und das dann auch noch propagiert

sollte seinen Diplom lieber gleich wieder abgeben.

Während ich mich beim letzten Posting noch gewundert habe wird mir jetzt schon vom Kopfschütteln übel.

Ähnliche Themen

Wenn Benzin durch unterschiedliche Materialien fließt, kommt es zur Ladungstrennung und elektrostatischer Aufladung. Beim Golf und bei anderen Autos gibt es daher eine Erdungsschelle am Tankstutzen. Vor Jahren haben einige Opel an der Tankstelle gebrannt, weil bei der Montage der Stecker nicht auf die Erdungsschelle aufgesteckt worden war.

http://www.regelwerk-online.de/recht/arbeitss/uvv/bgr/132_ges.htm

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Der ahnungslose Freak ist übrigens Elektroingenieur.

Umso schlimmer...

Bestimmt studiert ohne Lehre vorher, oder? 😉

Aber extrem mutig, dass muss man neidlos eingestehen...

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Wenn Benzin durch unterschiedliche Materialien fließt, kommt es zur Ladungstrennung und elektrostatischer Aufladung.

Wenn mich nicht alles täuscht, wird der Tanklastzug doch auch an der Tankstelle extra geerdet, um die Aufladung abzuleiten.

Und die pumpen nicht durch so einen billigen Plastikschlauch wie am Staubsauger dran ist...

Nehmt doch einfach einen Schlauch, dann zum Ansaugen so eine Pumpe von einer Flüssigseifen-Flasche und pumpt damit, bis das Benzin von alleine fließt. (Schwerkraft)

Funktioniert mit Öl bestens. 🙂 (bzw. bei Öl mit permanantem Pumpen)

Gruß Markus 🙂

Interessant auch das hier KLICK! (dort auf das Video klicken, interessant wirds ab dem letzten Viertel) 🙂

Grüße vom "Öffentlich-rechtliche-Gucker" 😁

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Bestimmt studiert ohne Lehre vorher, oder? 😉

Bei Sätzen wie "Sonst würde ja auch die hohe Luftfeuchtigkeit bei Wassersaugen schon zu Kurzschlüssen führen. "

frage ich mich vor allem WO er studiert hat. Luftfeuchtigkeit wird den Motor langfristig aufgrund von Oxidation töten.

Selbst direkt auf die Kontakte geschüttetes Wasser aber keinen Kurzschluss verursachen.

Zitat:

Original geschrieben von dandy69


dort auf das Video klicken, interessant wirds ab dem letzten Viertel) 🙂

Das Handyverbot an Tankstellen hatte ursprünglich einen ganz anderen Grund.

Es gab Zapfsäulen die Daten per Funk an die Kasse übermittelt haben und durch Handys gestört wurden.

Der Aufkleber hat sich dann an den Tankstellen genauso verbreitet wie die dämlichen

Achtung feuchter Boden Schilder die auch in Deutschland immer öfter zu sehen sind.

Natürlich kann man Funken erzeugen wenn das Handy runterfällt.
Mit dem Schlüsselbund geht das aber noch viel besser.
Ausserdem schiebt man das Auto besser in die Tankstelle weil beim Öffnen der
Tür der Kontakt für die Innenbeleuchtung schliesst und dabei bis zu einem Ampere fliessen.

Mit einem Industriesauger Benzin zu saugen ist ungleich gefährlicher.
Man erzeugt nicht nur ein gut zündfähiges Gemisch indem Benzin, Benzindämpfe und Luft ordentlich
verrührt werden sondern hat auch noch eine funkensprühende Zündquelle am Ort des Geschehens.

Physik 8. Klasse statt Elektroingenieurstudium:
Für Feuer braucht man ein brennbares Material, Sauerstoff, das richtige Mischungsverhältnis und eine Zündquelle

Oh, sind ja ein paar ganz Schlaue hier.

Ihr solltet ein bißchen weniger Cobra 11 und ähnliche Actionkrimis schauen und aus eurem schlechten Traum aufwachen.

Hat jemand von euch ausser im Fernsehen schonmal Benzin explodieren sehen. Damit Benzindämpfe explodieren müssen die/der unter Druck stehen, bei normalem atmosphärischem Druck brennen Benzindämpfe nichtmal. Nimm mal ein Tasse Benzin und schau wie nah du da mit einem Feuerzeug ran mußt um das flüssige Benzin anzuzünden. Bei Autos mit vollem Tank kannst du sogar ein Steichholz reinwerfen, das geht von alleine aus, weil nicht genug Sauerstoff da ist. Auto können explodieren, dazu ist aber mindestens ein Unfall notwendig, bei dem es aufgrund einer Quetschung des Tanks oder Temperaturerhöhung zu einem Überdruck im Tank kommt. Selbst wenn das alles nicht stimmen würde, habe ich doch recht deutlich geschrieben, das es meinem Sauger an einer Zündquelle mangelt, da Motorkühlung und Saugkreis völlig voneinander getrennt sind - wer lesen kann ist klar im Vorteil - oder ?

Mann mann stellt euch das doch nicht so umständlich vor..😁

Geht auf den schrott und holt euch eine externe Benzinpumpe (beispiel Opel, jaguar), daran macht ihr einen benzinschlauch an saug ( dickere saugseite verjüngen damit es an an eine benzinleitung passt) und druckseite..

Zwei schöne stromkabel sauber angeklemmt an die Pumpe. Wenn der Audowagen keine tankpumpe hat vorne an der Zulaufleitung anschließen und dann der pumpe mit einer autobatterie laufen lassen..

Wenn euch die Baterie sache zu heikel ist gibts dann noch eine idioten sicher möglichkeit wo kein Funken entstehen kann..
Tankdeckel muss drauf sein..

Mit pressluft (druckluftpistole) auf der Rücklaufleitung druck geben dann rennt euch der sprit auf der zulaufleitung schon entgegen (funktioniert nur bei modellen ohne tankpumpe). Einfach... und keiner muss angst haben dass es brennt denn keine entzündungquelle vorhanden, der kompressor steht natürlich etwas weiter entfernt in der ecke..
Dass beim spritablassen der raum gut gelüftet sein muss brauch ich eigentlich nicht zu erzählen🙄

Fahrzeuge mit Tankpumpe wird einfach spritpumpenrelay überbrückt fertig..

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Hat jemand von euch ausser im Fernsehen schonmal Benzin explodieren sehen.

Ich bin mir sicher dass du es nicht mal im Fernsehen gesehen hast.

Dort bekommt man normalerweise nur eine Stichflamme zu sehen und die als Explosion verkauft.

Zitat:

Damit Benzindämpfe explodieren müssen die/der unter Druck stehen,

Richtig

Allerdings ging es auch nicht um eine Explosion sondern um eine Entzündung

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


wer lesen kann ist klar im Vorteil - oder ?

"Mitten drin statt nur dabei" ist bei Stichflammen nicht erstrebenswert.

Zitat:

bei normalem atmosphärischem Druck brennen Benzindämpfe nichtmal.

Klar und das Zippo brennt nur wenn man kräftig pumpt.

Natürlich brennen Benzindämpfe in normobarer Atmosphäre Herr Ingenieur.

Es kommt aufgrund fehlender Verdichtung nur nicht zu einem Druckanstieg der sich mit hoher Geschwindigkeit ausbreitet.

Zitat:

Nimm mal ein Tasse Benzin und schau wie nah du da mit einem Feuerzeug ran mußt um das flüssige Benzin anzuzünden.

Und warum ist das so?

Zitat:

weil nicht genug Sauerstoff da ist.

Fast richtig

Das Michungsverhältnis stimmt nicht. Das richtige Mischungsverhältnis hat man über der stehenden Flüssigkeit nur in einem kleinen Bereich.

Wenn man die Gase aber ordentlich vermischt wird der Bereich schnell ziemlich gross.

Zitat:

Auto können explodieren, dazu ist aber mindestens ein Unfall notwendig, bei dem es aufgrund einer Quetschung des Tanks oder Temperaturerhöhung zu einem Überdruck im Tank kommt.

Du siehst zu viel schlechte Filme.

Um eine Explosion zu erreichen muss man ein sehr altes Auto mit Stahltank haben.

Der Tank muss fast leer sein und da muss dann eine Zündquelle dazu ohne das der Tank aufgerissen wird.

Inzwischen sind praktisch alle Tanks und Treibstoffleitungen aus Plastik.

Dadurch kommt es im schlimmsten Fall zu einer Stichflamme.

Zitat:

Selbst wenn das alles nicht stimmen würde, habe ich doch recht deutlich geschrieben, das es meinem Sauger an einer Zündquelle mangelt, da Motorkühlung und Saugkreis völlig voneinander getrennt sind - wer lesen kann ist klar im Vorteil - oder ?

Nimm deinen Sauger und saug damit ohne Filter Mehl oder Löschpulver.

Dann siehst du erst einmal nichts mehr und wenig später hoffentlich ein dass es diese Trennung nur geben würde wenn der Motor EX-geschützt gekapselt wäre.

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Damit Benzindämpfe explodieren müssen die/der unter Druck stehen, bei normalem atmosphärischem Druck brennen Benzindämpfe nichtmal.

Wenn das so wäre dann fragt sich, wo damals als die Astras beim Tanken Stichflammen erzeugt haben, die Druckerhöhung herkam...

Die Beispiele mit dem Zippo bzw. den Stäuben fand ich auch ziemlich gute Argumente...

Zerstäube doch mal Benzin o.ä. mit 'ner Sprühflasche in Richtung einer Zündquelle, dann siehst Du, dass das auch ohne Druck recht gut brennt.
Selbst wenn der Sauger nicht die staubgesaugte Luft zur Kühlung benutzt, sondern gesonderte Kühlluft ansaugt, so wird doch um den Sauger herum eine riesige Wolke von Benzindämpfen entstehen, denn die am Rohr eingesaugt Luft (samt Benzindämpfen) kommt ja wieder raus. Spätestens wenn diese Luft vom Staubsauger wieder zur Kühlung angesaugt wird, kann das gefährlich werden.

Ich finde, man sollte das mal den "Mythbusters" als Thema vorschlagen, die lassen doch so gerne Sachen in die Luft fliegen...

Ach menno  jungs  geschmeidigbleiben 
 
Klugscheiß modus an
 
und nur mal so neben bei Benzin brennt nie  nur das aerosol brennt .
 
Die Flamme über einer Benzinoberfläche  steht oberhalb der Oberfläche und erst da wo das zündfähige Sauerstoff / Gasolin gemisch erzeugt wird brennt es .
 
Benzin Oberbegriff für Gemische von Kohlenwasserstoffen wie Gasolin, Testbenzin, Petrolehter, Waschbenzin, Terpentinersatz, Petroleum und für reine Kohlenwasserstoffe wie Pentan (C5H12), Hexan (C6H14), Heptan (C7H16), Octan (C8H18) usw.
 
Klugscheißermodus aus .
 
 
Mensch  steck Schlauch rein saug an lass leerlaufen  und gut ist . oder wie gesagt schließ dein Vorförder an wenn du es umständlich magst
oder hole dir einfach ne benzinhebepumpe die gibst auch mit handantrieb für paar Euro oder Benzin Pumpe vom schrott 
ich bin jetzt noch nicht gestorben obwohl ich schon mal benzin geschmeckt habe .
 
Nach dem letzten großen Blutbild und Gesundheitsvollcheck ist alles perfect .Ich würde mir lieber Gedanken darüber machen, mit was für Chemikalien ihr sonst so rumhantiert ,da ist das böse benzin das geringste Problem.
 
Und benzin mit dem nasssauger abzusaugen ist ja echt der Brüller . mit dem Klammerbeutel gepudert worden herr ballou. das mal so von Ing Maschbau zu Professor Dr .E technik.  tztztzt
 
 
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen