Treiber für KKL VAG-COM 409.1?

Ich bin auf der suche nach einem funktionierenden und vollständigen Treiber für das besagte Kabel, als OS kommt Win xp zum Einsatz (alter Schlepptop).
Hat jemand Infos, wo ich den besagten Treiber finde? Ich konnte nur einen für Win 98 und einen unvollständigen für XP finden.

Beste Antwort im Thema

Oh, hab etwas gefunden...zumindest wird das Kabel als solches vom Windoof erkannt und auch VCDS 1.2 scheint es zu erkennen 🙂
Der Link taucht bei mir im google erst auf, wenn ich "409.1" mit ins Suchwort gebe, ohne das ist der Link wieder weg 😁

Das ist der Link zum Treiber:
http://www.totalcardiagnostics.com/.../...om-4091-kkl-cable-on-windows

Danke euch 🙂

43 weitere Antworten
43 Antworten

Das erfährt er dann ganz schnell. 🙁

Hahaha zu gut der Typ

Es werden keine treiber installiert und noch schlimmer CD rei und dann auf KKL409.1.exe geklickt und dann guckst du bilder.
Auch auf VCDS -Lite1.2 -Installer-Windows 8 Windows 10.exe bringt nix .Programm wir zwar installiert , aber keine Treiber .Im Gerätemanager sind auch keine USB Treiber von VCDS drin. guckst du Bild 2.

20191012-211527
20191012-211439

Dein Clone hat hier bisher überhaupt kein Interesse geweckt u. wahrscheinlich bleibt das auch so.

Ähnliche Themen

Wende dich damit an deinen Verkäufer, der hat ja auch Kohle dafür bekommen und sonst verbuche es als Lehrgeld.

Das KKL Kabel ist halt nicht von Ross-Tech sondern Chinaware.
Daher ist dafür bei VCDS lite natürlich kein Treiber mit dabei. Daher erstmal rausfinden was die Chinesen da für einen Chip reingekloppt haben und dann die Treiber entsprechend besorgen und installieren.
Wird wohl Prolific oder FTDI sein, davon den richtigen VCP Treiber besorgen und installieren.

Dann Anschlusstest, klappts dann immer noch nicht läuft die Kommunikation halt zu sehr aus dem Ruder (USB ist halt nicht Echtzeit), daher haben die meisten Diagnosekabel mittlerweile einen uC drin der die Echtzeit zum Auto übernimmt und dann über USB mit dem PC quatscht.

Ich würde die mitgelieferte CD in die Tonne kloppen, Originaltreiber und VCDS lite aus dem Internet besorgen von der jeweiligen Herstellerseite. Dein Chinakracher hat vermutlich auf der CD auch jede Menge Malware mitgeliefert 😁

ich werde dem den scheiss wieder zurück schicken

Die einzig vernünftige Lösung!
Viel Erfolg dabei! 😉

man kann es noch so gut verpacken es bleibt trotzdem was es ist

Zwei Jahre später....

Dafür braucht man keinen 2 Jahre alten Thread wieder hochholen.

Unter Windows 10 sind keine Treiber erforderlich. Der tut zwar erst so als würde er nicht funktionieren, funktioniert dann aber doch, sobald er auch in der OBD-Dose steckt.
Da der Preis einstellig ist, kann man ihn durchaus empfehlen, für ältere Autos.

Na das war ja nur knapp dran vorbei...an dem 2-Jahres-Intervall! 😁

Ist halt ein zeitloses Thema 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen