Zitat:
@Talker1111 schrieb am 6. August 2025 um 08:15:30 Uhr:
Womit (VCDS Version) wurde das "Anlernen" denn versucht?
(Mit VCDS lite gehts auch nicht.)
Du hast doch jetzt auch das XTOOL A30M - gehts evtl. damit?
Wurden denn die folgenden Prüfbedingungen auch erfüllt?
• Zündung eingeschaltet, Motor steht
• Es darf kein Fehler im Fehlerspeicher gespeichert sein, Fehlerspeicher abfragen und löschen.
• Die Batteriespannung muss mindestens 11,5 V betragen.
• Ist das Fahrzeug mit einer Klimaanlage ausgerüstet, muss diese ausgeschaltet sein.
• Alle elektrischen Verbraucher wie z.B. Licht und Heckscheibenheizung müssen ausgeschaltet sein.
• Die Kühlmitteltemperatur muss 5... 50 °C betragen.
Um die Werte zu speichern:
Die Zündung für mindestens 25 Sekunden ausschalten (Steuergerätenachlauf).
Wird die Grundeinstellung vom Steuergerät abgebrochen, kann das folgende Gründe haben:
• Die Batteriespannung ist zu gering.
• Das Ventil für Abgasrückführung bzw. die Leitungsverbindung ist defekt.
Nach einem Abbruch wird ein Fehler P1404 im Fehlerspeicher eingetragen.
Das war vor ca 4 Monaten mit der zu der Zeit aktuellen legalen VCDS Version. Mit Thinkdiag2 hat es auch nicht funktioniert.
Alle Prüfbedingungen waren erfüllt.