treffen online - das volvo-kaminzimmer.
die diktatoren im motor-talk-pakt konsultierend, wurde ich, was die offtopic-problematik angeht, auf verschiedene løsungsansætze hingewiesen. eine wirklich neue idee war die "kaminzimmer"-praxis, ein thread, der raum schafft fuer diskussionen um alles, was nicht auf zwei oder vier rædern steht. das modell funktioniert sehr gut im cls-forum und wurde vor kurzem im forum zum neuesten a6 imitiert.
ein solcher thread hat natuerlich dennoch eine reihe voraussetzungen: worueber auch immer geschrieben wird, so gilt es, gegenseitigen respekt zu wahren und sich stets dessen bewusst zu sein, dass auch ein solcher thread øffentlich ist. auch, wenn dieser thread sich im volvo-forum befindet, kønnen und werden andere user ihn lesen und ueber google wird es regelmæssig aussenstehende besucher geben. das heisst wiederum nicht, dass alle hier lesen. anspielungen auf fuer andere unbekannte geschehnisse u.æ. wie die "insiderwitze" nach gewissen treffen etc. sollten nun nicht in anderen threads auftauchen, denn idee eines solchen "kaminzimmers" ist es eben, den usern eine møglichkeit zu geben, andere leute im forum kennenzulernen, ohne dass die technischen und volvo-relevanten threads im rest des forums davon beeinflusst werden. einen wirklich schønen beitrag dazu hat designs hier verfasst.
nun bin ich natuerlich gespannt auf eure rueckmeldung! ein anfangsthema - bloss nicht elche 😁 - à la bismarcksche revolution von oben mag ich nicht vorgeben, habe aber grosses vertrauen darin, dass z.b. spreewald-volvo mit leichtigkeit eine interessante diskussion loszutreten vermag.
lieb gruss
oli, frustriert nach misgluecktem betriebssystemsupdate.
404 Antworten
Und das passiert mit den Dingern dann:
Sächsisch Draanslädoor:
***Hi,
dud mir leid, daß isch gerade mal Eure Jugendorinnerungn schbrngn muß. isch habe gerade mal - weil isch ene anore webside übersedzn lassen mußde - Modor-dalg über den guugl-Übersedzer laufn lassen. Das nglisch siehd schdarg nach ener - sorrü, dorschden - XC-Fan mäßichn Übersedzung aus.
Men Favorid: Das Mini-Gd in "Essen"...
Gruß, Hagn***
Gruß Andi, der hofft dass Hagen es besser macht. 😁
*auchnochaufdererinnerungswellereitet*
Atari 1040 hiess der glaub und hatte satte 5MB HDD! Krasse Maschine dazumal.. Dann lange Zeit ohne, bis dann ein 486er an der Reihe war. Von da an nie mehr ohne.
Heute: Anständiger AMD mit anständig RAM und anständig Grafik. Natürlich NICHT onboard!! Ein HaaaaaTschitsuu (Gesundheit) Siemens Amilo M1425 steht auch noch hier. Am verstauben: AMD1000 zum Progis austesten, ob sie würdig genug sind, um auf die anständigen Rechnern installiert zu werden 😉
So, weiter gehts mit dem Übersetzen.. Oder will einer ne "Schwiitzerdütsch" Version lesen?
Gruss Kusi, dessen Muttersprache die einzige ist, die ein Onlinetranslator nicht übersetzen kann 😮
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Atari 1040 hiess der glaub und hatte satte 5MB HDD! Krasse Maschine dazumal..
Kein Atari ST hatte eine Festplatte eingebaut - als externe HDD gab es eine 20MB HDD (Schuhkarton-Format).
Der Atari 1040ST oder 1040STE hatte 1MB RAM und ein Diskettenlaufwerk - sonst nix...
Beim Mega ST (2/4) gab es dann eine HDD im gleichen Gehäuseformat wie der Rechner selbst, die Tastatur war damals erstmals vom Computer getrennt.
Erst der Atari TT hatte eine HDD eingebaut, die müßte ca. 40MB groß gewesen sein ab Werk damals.
Darum hab ich auch geschrieben
Zitat:
..hiess der glaub..
Das ist schon so lang her und auch genauso lang nicht mehr in meinem Besitz. Im Gegensatz zu meinem ersten Auto, von dem ich doch noch einiges weiss, happerts halt bei so ollen Rechner schon etwas 😉
Hautsache war: Man konnte "gamen", obwohl für das noch ein Vectrex rum stand. Ob sich jemand an sowas noch erinnern kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Sächsisch Draanslädoor:
***Hi,
dud mir leid, daß isch gerade mal Eure Jugendorinnerungn schbrngn muß. isch habe gerade mal - weil isch ene anore webside übersedzn lassen mußde - Modor-dalg über den guugl-Übersedzer laufn lassen. Das nglisch siehd schdarg nach ener - sorrü, dorschden - XC-Fan mäßichn Übersedzung aus.
😁 😁 😁
Eric,
lieschd laud lachnd unnerm Disch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
When will I become my steak????
ok,ok,ok.......das war auch so ein draanslädoor. 😉
Gruß Andi
When you eat British Beef. And if you then not become a steak, you will become on every fall so nutty how a britsh cow with BSE. That is however too already what.
Übersetzung ins lokale Idiom:
Wennze englischet Beff mapfs, woll? Und wennze dann kein Schtehk wirs, wirsse auf jedn Fall so bekloppt, wie 'ne englische Kuh mit BSE, woll? Dattis doch auschon wat, woll?
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Gut das du ein Fragezeichen dran gemacht hast, war wohl eher 1987, oder? Ports of Call war damals auf dem Amiga 500 auch eines meiner Lieblinbgsspiele - lang ists her.
So isses. Mein Amiga 2000 ist nämlich derselbe, den der Emkay vorher hatte. Inzwischen kann ich aufgrund seines Alters bei Ports of Call nicht mehr feststellen, ob die Geräuschkulisse (Kult, Kult, Kult...) vom Rechner selbst stammt, oder der Sound des Spiels ist. 😁😁
Gruß
DeWeDo -Woll?
Interessante Rechnergeschichten hier, respekt 🙂
Ich kann zwar wegen Geburtsjahr '82 bei weitem nicht mithalten ('89: Amiga 500 mit DeskJet 500C, '94: 486DX, '96: Pentium 133, '99: P2-350, mittlerweile zum Celeron 1000 hochgerüstet und immer noch glücklich mit Win95B!).
Aber: Wer von euch besitzt denn noch die alten Rechner, hm? 😉 Ich hab mir nämlich die Aufgabe gemacht, ein paar dieser Dinger zu konservieren.
Im Anhang mal eine Collage meiner derzeitigen Sammlung... leider nicht ganz aktuell... von links oben nach rechts unten:
Epson 24-Nadel-Drucker ... C64-II ... 286er von TriumphAdler (Olivetti) und Victor ... IBM PS2-486 und 8088er nebst OS/2 und Farbmonitor ... Bastelplatz (der dortige PII hat übrigens ein 2.88MB-Laufwerk!)
Pentium-II-Rechner und 17"er ... Schneider CPC464 ... div. PC-Hefte 1984-1997 ... 486er an der Wand ... originalverpackte 5,25" Floppies
ZX81 ... defekte geöffnete Festplatten ... 2x Uralte Laptops von Toshiba und Sigma ... sowie diverse Prozessoren ab 80186er 😎
Hier die Übersetzung für EricL:
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
Whn üou ead Bridish beef. An if üou den nod become a schdeag, üou will become on everü fall so nuddü how a bridsh cow wid Bse. dad is however doo alreadü whad.
Übersedzung ins logale Idiom:
wennze nglissched beff mabfs, woll? Un wennze dann gen Schdehg wirs, wirsse auf jedn Fall so beglobbd, wie 'ne nglissche guh mid Bse, woll? Daddis doch auschon wad, woll?Zidad:Orichinal geschrieben von Olli de Driver
Gud das du en Fragezeisschn dran gemachd haschd, war wohl eher 1987, odor? bords of Call war damals auf dem Amicha 500 auch enes mener Lieblinbgsschbiele - lang ischds her.So isses. Men Amicha 2000 ischd nämlisch dorselbe, den dor Emgaü vorher hadde. Inzwisschn gann isch aufgrun senes Aldors bei bords of Call nischd mehr feschdschdlln, ob die Geräuschgulisse (guld, guld, guld...) vom Reschner selbschd schdammd, odor dor Soun des schbiels ischd.
Gruß
DeweDo -Woll?__________________
DeweDo mid bambersbomber (bassad 3B Varian 1,9 dDI bD mid EZA)
schdeicherung des Luxus:
Eichnes Audo, eichne Villa, eichne Menung.
Gruß Andi, lernt gerade Sächsisch 😁😁
Wuahahaha! Guld, Guld, Guld... Wuahahaha!
Muss mir erst mal die Lachtränen aus den Augen wischen.
Müsste es aber in der Ibrsedsung anstatt "Woll" nicht eher "Newo?" heißen? 😁
Wie gesagt: den A2000 hab' ich noch. Plus NEC P2000 24-Nadel-Drucker, Competition Pro Joysticks und Unmengen von Weichware. Sobald meine Hütte fertig ist, wird er wieder reaktiviert. Muss nur ein bischen Trockenspiritus unter den Dampfkessel legen.
Gruß
DeWeDo - F*** Modding. Retro rulez!!!
Ich habe noch einen C64 mit 1571er Laufwerk .. 😁 😁
Muß das Teil mal bei Gelegenheit reaktivieren - mal sehen ob der nach fast 20 Jahren noch funzt .......
Und dann zum DeWeDo - POC spielen auf meinem alten Amiga 2000 ... 😰
eMkay - Computerfossil .....
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Und dann zum DeWeDo - POC spielen auf meinem alten Amiga 2000 ... 😰
Jaaaaaaa! Hab' wahrscheinlich sogar noch einen historischen Spielstand gespeichert.
Und danach Wintergames auf dem Brotkasten. "Los! Spring schon, du Sch*****!"
Kommt mir das nur so vor, oder war der Fun-Faktor der Games damals höher?
Gruß
DeWeDo - der bei Wintergames immer an Willy Brazil denken muss (Sorry! Insidergag.)
Winter Games...
wo die Figur beim Skispringen immer so aberwitzige Stunts hinlegt, wenn man die Landung vermasselt... 😁
Sommergames und zwar Skating: Der 3fach nacheinander-tot für jeden Joystick den ich gekauft hab 🙄
Aber lustig wars trotzdem 😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Sommergames und zwar Skating: Der 3fach nacheinander-tot für jeden Joystick den ich gekauft hab 🙄
Aber lustig wars trotzdem 😁
Um den Joystick zu töten war aber auch Decathlon prima...
Und zur Entspannung zwischen durch immer wieder mal eine Runde Gianna Sisters...
Nostalgische Grüße von
Pooh
Zitat:
Original geschrieben von pooh020277
Um den Joystick zu töten war aber auch Decathlon prima...
Und zur Entspannung zwischen durch immer wieder mal eine Runde Gianna Sisters...
Nostalgische Grüße von
Pooh
Aber es war Anfangs ja wenigstens nicht Dein Joystick 😉
Gruß,
Carsten
dessen Rechner heimlich von der kleinen Schwester benutzt wurde