Treffen des Forums...

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

Zerbrösel hat mit dem Thread "Das Werk ruft"... die Idee eines Treffens der Opelfreunde des Forums geboren. Idee ist es einfach mal mit den Leuten, die man nur virtuell kennt, auch mal zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen, endlich mal das Auto von xyz zu sehen und zu vergleichen, sich neue Ideen zu holen,...

Einige haben sich schon begeistern lassen, die habe ich dann mit dem KFZ-Kennzeichen in eine Landkarte eingetragen um zu sehen, wo sind denn die Meisten zu Hause? Wer noch auf die Karte will, bitte melden! Ich aktualisiere die dann in unregelmäßigen Abständen.

Dann brauchen wir Vorschläge, wie das Treffen aussehen könnte. Beispiel: Anreise bis Samstag Mittag, gemeinsam von xyz nach abc fahren, Automuseum besuchen, Rest des Tages dann eigene Autos herzeigen. Abends Ritteressen und dann übernachtung im xyz-Hotel. Am nächsten Tag Frühstück, Stadtbesichtigung, Mittagessen, Heimreise... Oder auf Wunsch eines Einzelnen - Camping 😉
Einen Termin... einen Organisator...

Viele Grüße, Dirk

164 Antworten

Hmmh?
Also wird jetzt vorerst nix mit der Werksbesichtigung wenn ich das richtig verstanden habe.

Schade...

Zitat:

Original geschrieben von nim©


Hmmh?
Also wird jetzt vorerst nix mit der Werksbesichtigung wenn ich das richtig verstanden habe.

Schade...

Nee, können wir trotzdem machen. Man ist ja nicht auf ein Treffen beschränkt.

Nur wirds eben Samstags schlecht was Werksbesichtigung angeht. Evtl. liesse sich dafür ein Brückentag nutzen o.ä.

MfG BlackTM

ich dacht mal wieder, wie schön es nicht wäre

mit dem gts die deutschen strassen unsicher zu machen, und da ist mir wieder dieser thread eingefallen 😁 😁

dieses treffen wohl eingeschlafen ????

grüsse aus euerem lieblingsnachbarnland 😉

ocp

Jo...Brückentag wäre auch ne gute Idee...

Also gehts nun nach Rüsselsheim? Steht das nun fest? Wenn ja, ist das voll ok und ich freue mich schon drauf....

Nur ein genauer Termin wäre da mal nicht schlecht...
Erstmal müssen mir doch mal eine Tag haben...dann klören ob da was mit ner Werksbesichtigung geht und dann mal schaun, wieviel dann mitkommen...

MfG

W!ldsau

Ähnliche Themen

schubs und hoch damit 😁

mich bitte zwischen M (München) und GAP (Garmisch) eintragen 😉

Also gut, eigentlich kommen nur Samstags Termine in Frage, wobei die Werksführung dann eventuell nicht stattfinden kann. Ich mach mich mal schlau wann sowas sein könnte.

Kritisch ist jetzt aber mal die Teilnehmeranzahl. Ich denke keiner ist froh wenn man eine Teilnehmerzahl so zw. 10 und 30 Leuten angibt und am Ende nur die Hälfte kommt. Ich werde einige Termine posten und dann sollten sich die Leute melden. Das ganze aber bitte im "Opel-Treffen" Forum.

Ich denke da an a) die Werksführung und b) ne schöne Gaststätte in der näheren Umgebung ( Vectra-Parade! und noch n paar gute Fotos.)

MfG BlackTM

@ BlackTM

Find ich n1 von Dir. Endlich kommt mal die Sache in Bewegung 🙂
(Hätte es ja auch gern organisiert, aber von hier aus, is das ein bissl umständlich) 😉

Eine Werksbesichtigung wäre sehr schon....und vielleicht bekommt man mal nen "Techniker" ran..wie schon von mir bereits gepostet...
aber immer schön eins nach dem anderen 🙂

MfG

W!ldsau

wie wäre es mit kommenden Samstag 😁

Hmm,

Update : leider wird wohl bis mind. Ende des Jahres nicht mehr Samstags gearbeitet, zumindest nicht geplant.

Freitags wären im Oktober diese Termine möglich :

15.10.
22.10.
29.10.

Wobei mir der 29.10. am liebsten wäre, allein weil sich dann die Leute jetzt schon längerfristig drauf einrichten könnten. Vor allem sind Anmeldung zur Werksführung etc. dann einfacher.

Denkt daran, das so ein Treffen nicht allzu oft zustande kommt und dann eine Werksführung samt Opel Live Besichtigung möglich wäre. :-) Bitte recht zahlreich melden & erscheinen :-).

Abends liesse sich entspannt essen gehen ans Mainufer (Teilnehmerzahl wichtig, wegen Platzreservierung etc.), dort gibts auch jede Menge Parkplätze bzw. ne schöne Kulisse für Fotos. Wer eine längere Anreise hat findet in Rüsselsheim auch sicher eine Übernachtungsmöglichkeit.

Vorschlag für den Zeitplan:

Anfahrt Opel Live (Start der Werkstour afaik) ist sehr einfach zu finden (Rüsselsheim Mitte abfahren, bei Opel Jakob links, dann in das "Opel Live Parkhaus" auf linker Strassenseite). Dort sollte unser 1. Treffpunkt sein. Die Uhrzeit müsste noch in etwa festgelegt werden. Ich denke 14-15 Uhr wäre nett.

Nach Ende der Werksführung kann man noch nen Abstecher in den Fanshop machen und evtl. Ausstellungen besichtigen. Dann in Reihe zum Mainufer fahren und evtl. vorm Abendessen noch etwas fotografieren und quatschen, dann ins anliegende Restaurant.

Sagt was ihr dazu denkt. Ich weiss das Freitags schlecht ist, man hat aber nur dann die Werksführung.

MfG BlackTM

Nachtrag :

selbst wenn man Samstags die Werksführung hinkriegt, dann müsste man sich gegen 10 Uhr treffen, da Samstags nur in Frühschicht bis 13:15 Uhr gearbeitet wird. Ich schätze die Werksführung auf 2h, da man vom Presswerk über das Rohkarosseriewerk und die Endmontage alles durchläuft.

Das stellt sicher für die Teilnehmer mit längerer Anreise ein Problem dar.

Vorstellbar wäre natürlich auch Freitags Werksführung, Abendessen, Samstags Opel Live Besichtigung und Mittagessen. So können die, die Freitags gar nicht können am Samstag doch noch dazustossen, quasi 2 Treffen in einem.

Das Restaurant am Mainufer werd ich demnächst ma testen.

MfG BlackTM

Bin auch für den 29.10.2004

Würde auch noch nen Kollegen mitbringen. Wir behalten das mal im Auge. Der Termin sollte aber rechtzeitig festgemacht werden, weil wir dann einen Tag Urlaub einreichen müssten.

Irgendwo war doch die Idee mit dem Brückentag - fände ich gar nicht so schlecht. Allerdings wäre der nächste am 7. Januar ... wenn ich mich nicht irre. Hm, wie kann man so einen Abstimm-Beitrag (ähnlich "Eure Motoren im Vectra"😉 erzeugen? Jeder soll alle Termine ankreuzen, an denen er Zeit hat. Wie sieht's mit Termin Anfang November aus? 5. oder 12.? Am 29.10. war irgend was...

Viele Grüße, Dirk

An Brückentagen wird ja auch nicht gearbeitet :-( (na eigentlich ist das super, aber nicht wenn man ne laufende Produktion sehen will).

Am 5.11. geht nicht, aber von 12.11. - 23.12. jeder Freitag wieder. Ich würde aber nicht SO weit in die Zukunft planen, da Freitage auch gerne mal ausgelassen werden (es sei denn ihr kauft jetzt noch mal n paar Vectras...., kann man nie genug haben :-)).

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Irgendwo war doch die Idee mit dem Brückentag - fände ich gar nicht so schlecht. Allerdings wäre der nächste am 7. Januar ... wenn ich mich nicht irre.
Viele Grüße, Dirk

NANA...es haben es doch nicht alle so gut 🙂

hl. drei könige ist nicht bundesweit!!!

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


An Brückentagen wird ja auch nicht gearbeitet :-( (na eigentlich ist das super, aber nicht wenn man ne laufende Produktion sehen will).

Am 5.11. geht nicht, aber von 12.11. - 23.12. jeder Freitag wieder. Ich würde aber nicht SO weit in die Zukunft planen, da Freitage auch gerne mal ausgelassen werden (es sei denn ihr kauft jetzt noch mal n paar Vectras...., kann man nie genug haben :-)).

MfG BlackTM

BITTE BITTE NICHT erst so spät im jahr (november etc.). da kommen doch schon die meisten mit winterrädern und diesen anblick möchte ich mir ersparen! also wenn dann noch im oktober oder erst wieder nach märz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen