Treffen am Nürburgring!?

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo zusammen,
Ich überlege schon länger ob es Sinn macht ein Treffen am Nürburgring auf die Beine zu stellen.
Das Unterhaltungsprogramm ist ja schon reichlich vorhanden, mit Kartbahn und Rennsportmuseum und vielem mehr.
Restaurants und Fressbuden sind auch am Platze!
Eine Ausfahrt über die Nordschleife (kein Rennen) währe doch mal etwas anderes und vielleicht kann man ja auf dem dort vorhandenen Fahrsicherheitstrainings Gelände einen Kleinen Drift Kurs Organisieren!
Ein Offroadgelände ist auch vorhanden, da kann man mit Gestellten Geländewagen sein Talent im Langsamfahren unter Beweis stellen!

Die Idee schlummert schon länger in mir nur muss ich erst einmal Hören wie das Interesse bei Euch ist!

Gruß Hennaman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DNDD3


War das Treffen den für dieses Jahr gedacht????

Ob es DAS Treffen ist, weiß ich nicht. Aber EIN kleineres Treffen am Nürburgring findet am 30.06. statt. Guck mal bei den

CLK-Freunden

vorbei...

Grüße

31 weitere Antworten
31 Antworten

An und für sich ist es ja eigentlich ne ganz nette Idee das ganze.. nur meibst du/ihr nicht das das ganze nen klein wenig kostspielig wird? Solange sich sowas im Rahmen hält wäre das doch auch mal was da es gerade mal die Hälfte der Strecke für mich wäre im Vergleich zu Emsbüren 🙂

Das hört sich ganz gut an Hennaman,
liegt auch ne ganze Ecke zentraler als Emsbüren von letztem Wochende.

Soll jetzt noch keine Zusage sein, aber is sicherlich für mehrere interessant.

gruß mick

Von mir auch keine feste Zusage, aber klingt interessant und ist etwas näher als Emsbüren.
Bei mir kommt es aber auch auf die Finanzen an ^^

fände ich auch nicht schlecht sind mal weniger als die hälfte die ich fahren müsste im vergleisch zu emsbüren vor allem wenns sonntags ist oder wäre

Ähnliche Themen

Ich kann ja mal vorbeifahren und Hören was es für Möglichkeiten für Gruppen gibt und was für Rabatte man rausholen kann!
Ich dachte nicht das man alles macht was ich aufgeführt habe, das waren nur Vorschläge, alles wäre ja schon rein Zetlich nicht Realisierbar. Übernachtungen sind am Ring zwar kein Problem aber diese zu Bezahlen schon, es sei denn man nützt einen der vielen Campingplätze.

Gruß Hennaman 

Interessanterweise hatte ich letzte Woche auch mal die Idee zum NBR zu fahren, nachdem ich mir das 24-Stunden-Rennen angesehen habe.

Das wären dann zwar ca. 300 Kilometer Strecke, statt knapp 20 Kilometer bis nach Emsbüren aber ich denke ich wäre dabei.

Ich bin ab Donnerstag für ein paar Tage am Ringe, werde mich bei Gelegenheit dann mal für euch schlau machen.

Ich bin dabei! (wenn es vom Termin her passt natürlich)

Obwohl es ziemlich genau 100x so weit ist wie nach Emsflower, zu weit gibt es für mich nicht und ich wollte sowieso noch ein drittes Mal dieses Jahr hin 😁😁

Gruß Dennis

Wenn es terminlich passt - ich wäre auch dabei!

Grüße

Sobald ein paar grobe oder genauere Preise bekannt werden und diese mich durchs lesen nicht umgehauen haben sag ich auvh schonmal so gut wie Ja wenn ich schon in Emsbüren nicht dabei sein konnte! 😁

Wäre für mich etwas weiter weg als Emsbüren (50 km mehr)... müsste man halt mal schauen was das insgesamt kostet und was einem alles geboten wird. Denn generell halte ich von Rennstrecken nicht so viel und für Motorsport interessiere ich mich auch nicht.

Lach...dann wäre ja auf dem bankrotten Ring mal was los, und das tote Eifeldorf hätte mal was zu tun, lach....ist schon heftig wofür 330Millionen verblasen wurden....

Aber zurück zum Thema...wenns vom Termin und den Kosten passt, gerne....

Zitat:

Original geschrieben von TS 311


fände ich auch nicht schlecht sind mal weniger als die hälfte die ich fahren müsste im vergleisch zu emsbüren vor allem wenns sonntags ist oder wäre

Hallo zusammen,

die Idee ist grundsätzlich gut ! Aber doch bitte nicht am Wochenende, wenn die Nordschleife offen ist!

War da mal mit meiner ZZR am Wochenende auf der Nordschleife... ätzend ! Ohne Beifahrer für den Außenspiegel geht da gar nix für 'normale' Fahrer ! Ich hab da mal ein Training von 'Motorrad' gemacht - kenne die Nordschleife also etwas - aber das ist nix gegen die Leute, die fast jedes Wochenende da sind. Die fahren uns in Grund und Boden.... 🙄

Also andere Vorschläge.... 😉

nette Grüße !

@ Dieter,
deswegen sagte ich ja das wir keine Rennen Fahren,
ich kenne die Nordschleife eigentlich auch ganz Gut, das erste mal war ich 1979 mit dem Moped da drauf, da war die Runde noch richtig Billig, Du hast natürlich Recht das man Samstags & Sonntags da nicht drauf kann da sind dann extrem viele Holländer und Engländer mit Motorrädern und auch Rennwagen am Trainieren, ich war vor 6 Jahren das letzte mal mit dem Motorrad drauf, damals mit meiner BMW K100 RS 16V , wenn man da dann nur eine Orientierungsrunde dreht und die Jungs in den Bunten Affenkombis  auf den Knien um die Kurve kratzen verlässt einen schnell der Mut da kommt man sich fast wie ein Anfänger vor, Böse wird es wenn man sich dann Mitreissen lässt und ebenfalls an die Grenzen und darüber hinaus geht, da ist ein Crash   so sicher wie das Amen in der Kirche.
Mit dem Auto fühlt man sich zwar Sicherer,ist es aber im Grunde nicht, solange man sein eigenens Ding macht und nur gegen sich selber fährt kann fast nichts passieren wenn man es nicht übertreibt. Aber in dem Moment in dem man versucht mit den Jungs in den Autos ohne Nummernschild bzw in den Privatrennwagen mit zu halten,in diesem Augenblick hat man meist Verloren, keiner gibt gerne zu das andere Besser sind aber diese Jungs sind unter den Zivielen Echte Profis, die fahren zum Teil sogar die 24 Stunden mit!

Es sollte wirklich keiner Versuchen gegen andere Rennen zu Fahren, ich möchte kein Treffen auf die Beine stellen das in die Bücher kommt und Tragische Geschichte schreibt, ich hoffe da haben alle Verständniss für!

Gruß Hennaman 

Deine Antwort
Ähnliche Themen