Travel Assist: Offset auf Geschwindigkeit einstellbar /ACC als Tempomat nutzen

VW Golf 8 (CD)

Travel Assist erkennt anhand den Straßenschildern die zulässige Geschwindigkeit und fährt max. auch diese zulässige Geschwindigkeit laut Tacho (vermute ich).
Die Tachogeschwindkeit ist nicht die Fahrzeuggeschwindigkeit. Deshalb fahren alle etwas schneller (z.B. 104km/h laut Tacho, wenn 100km/h erlaubt sind).
Kann man einen Offset für den Travel Assist einstellen, damit er zur zulässigen Gechwindigkeit noch was darauf addiert ?

Weitere Frage: Kann das ACC deaktiviert werden, so dass nur der Tempomat benutzt wird ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MacV8 schrieb am 22. Oktober 2020 um 08:37:25 Uhr:


Das habe ich tatsächlich noch nicht probiert, aber auch nicht benötigt. Ich nutze nur den einmaligen Klick in 10 km/h Schritten. Ansonsten müsste ich ja 3, 4, oder 5 Mal res drücken.

Ja ist richtig du musst dann entsprechend oft drücken, aber wenn ich zb in der 70er Zone fahre dann Stelle ich meist 73 ein damit selbst die die sich ans Limit lt Tacho halten nicht von mir provoziert werden. (Und sei es nur ein Überholvorgang)

Handhabt jeder anders 🙂

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@technoheadXXX schrieb am 21. April 2024 um 17:47:54 Uhr:


Frage an die Coder: Kann man das offset denn programmieren? Wenn ja wie?

So wie er aktuell ist leider nicht nutzbar, wenn er bei 80 auf Strich 80 runterbremst und einen die LKWs überholen. Daher aktuell leider deaktiviert. Mit einem Offset von 10-15km/h jedoch wäre das eine sehr angenehme Sache.

Das ist genau das, was ich auch bereits geschrieben habe. Somit eher nervig, wie eine Entlastung / Hilfe für den Fahrer. Hab sogar schon ne Lichthupe von hinten kassiert, weil eR so stark runterbremst. Ein Offset wäre cool, Tempomat 140, Begrenzung 120, Offset +10kmh = 130kmh Top….

Naja wenn einfach jeder richtig fahren würde hättest du die Probleme nicht 🙂

Ich hab mir angewöhnt wo es Sinn macht immer n 10er "dazuzudrücken" (außer bei 30). Klappt ganz gut.

Ich bin nach knapp einem Jahr und jetzt 13500km vom ACC / TA zur Gänze abgekehrt und nutze beides schlicht nicht mehr. Schon im 7er GTD habe ich ACC auf den ersten 3-4tkm intensiv genutzt und alles mögliche probiert und dann die nächsten Jahre + 200tkm nie mehr benutzt.
Auch der GTI wird das gleiche Schicksal ereilen. Erst war es noch ein nettes Spielzeug mit TA und aktiviertem Assistentzbildschirm auf der Autobahn zu fahren. (Wow der Wagen fährt alleine).
Spätestens seit der ersten 300km+ Autobahnfahrt und nicht nur mal 10-20km zwischen 2 Anschlusstellen, ist die Anfangsbegeisterung aber Enttäuschung gewichen.
Weiterhin das gleiche Bild wie im 7er: Das System bremst mir zu viel und zu kräftig, statt einfach mal rollen lassen. Die Funktion dass das Tempo nach Schildern eingestellt wird, habe ich direkt an Tag 1 ausgestellt.
Ich werde mit diesem Assistenzkram nicht warm.

Übrigens war ich auch vom "Autopilot" bei Tesla enttäuscht, als ich diesen zur Probe hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen