Traurige W210 Geschichte

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,
Also ich muß jetzt mal ne Trauerstory über die letzten Weihnachten loswerden:
Ich fahre einen E420/ Bj 96 175tKm. Kein so gutes Auto wie mein W126 300SE mehr, den ich leider mit 350TKM vor 2 Jahren in bestem Zustand verkauft habe (Schluchz) .
Neben dem üblichen Rost stellte ich 1 Woche vor Weihnachten starke Schaltrucke bei Kickdown fest, wenn der Automat bei 170 von 3 auf 4 schaltet, und nochmal von 4 auf 5. Dabei fiel immer zuerst die Drehzahl ab (6000 auf 4500) und dann hackte der Gang ein. Hab einen Termin bei den Freundlichen ausgemacht, für 9. Januar , zum Getriebecheck, hab noch Ölstand kontrollieren lassen und gefragt, ob meine Frau damit an Heiligabend noch eine Familienheimfahrt machen kann, ich mußte arbeiten. Der Werkstattmeister sagte: Motor und Getriebe hören sich gut an, es wird gehen, beobachten sie`s halt.
Am 23.12. war ich auf "Beobachtung": Schnellstraße Tempo 80 (Limit) freies Stück, Vollgas 170 - Ruck - es ist noch da, nicht schlimmer - sofort wieder abgebremst. Also Frau kann fahren.
Überholt worden: Zivilpolizei bitte folgen- Videofahrzeug.
Lappen weg!
Geld weg.
Am 24.12. meine Frau ruft mich bei der Arbeit an: Auto steht an der Autobahn, Steuerkette bei 180 km/h gerissen, 2 Stunden mit dem 11 wöchigen ! Töchterchen hinter der Leitplanke im Schnee auch ADAC gewartet.
Auto weg!
Vom Geld brauchen wir wohl kaum zu reden.

52 Antworten

@430 Ganstar:
Was du sagst, ist ja grundsätzlich ok. Ich fahre auch schon mal was schneller. Bis zu 40 km/h einmalig außerorts plus Messtoleranz sieht das sogar der Gesetzgeber nicht so krass (wenn nichts passiert ist) und man kommt ohne Fahrverbot davon.

Aber darum geht es hier nicht. Hier wurde, um das Umschalten des Getriebes bei über 170 km/h zu testen, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um mindestens 90 km/h überschritten. Übrigens ist die Messtoleranz bei Videoaufzeichnungen noch viel höher als bei Radarmessungen. Wie schnell war denn "S-ahne Klasse" wirklich? Hätte man das nicht auf der freien Autobahn testen können?

Für "S-ahne Klasse" und Familie muss das alles sehr ärgerlich und teuer gewesen sein. Aber hat er wirklich Mitleid erwartet, nach dem er seine - na sagen wir mal - Ungeschicklichkeiten hier postet?

Gruß, Ulli

Geschwindigkeitsüberschreitung

...hier in diesem Forum lernt man schnell, sich mit allzu deutlicher Meinungsäußerung zurückzuhalten, denn es gibt zu viele empfindliche Seelchen, die gleich sehr fuchtig werden, weil sie sich achso hart getroffen fühlen. Ich hatte mir für das neue Jahr vorgenommen, auch auf Mimöschen Rücksicht zu nehmen.

Aber das was Maria1952 schreibt ("rücksichtslos..., strafrechtlich hart verfolgt werden (("STRAF-""rechtlich, achgottachgott)) 1 Jahr FE-Entzug mit anschl. MPU, Übermaß v.Imponiergehabe...), also ehrlich, so ein schwachsinniges weltfremdes dummes Gelaber habe ich noch nicht gelesen, so was kotzt mich meilenweit an.

Ich will gewiß nicht der Raserei das Wort reden, und Geschwindigkeitsbeschränkungen sind für unser aller Sicherheit unerläßlich, so auch die Kontrolle der Einhaltung, keine Frage.

Jedoch: er schrieb von Schnellstraße, von freiem Stück, vom kurzzeitigen Test, nicht von Gefährdung Unbeteiligter, nicht von Spaßraserei, nix von imponieren wollen etc.

Seien wir mal ehrlich: Wer kennt nicht solche Streckenabschnitte, bei denen eine Geschwindigkeits-
überschreitung (auch ums Mehrfache) absolut gefahrlos möglich wäre, und wo auch insbesondere nachts entsprechend geheizt wird, und wo man das Gefühl hat, dass die angesagte niedrige Geschwindigkeit nur deshalb dort ist, weil ein einflußreicher Politiker seine Wochenendvilla in der Nähe hat, und seine Ruhe haben will...

Maria1952: Du warst doch gar nicht dabei und stempelst ihn gleich zum Schwerverbrecher! Ich kenne Urteile gegen Kraftfahrer, die im Suff Menschen zu Tode gefahren haben, die wesentlich milder ausgefallen sind.
Aber wahrscheinlich forderst Du auch gleich die Todesstrafe für Ladendiebe.
So wie Du hier schreibst, gehörst Du zu denjenigen, die auf der BAB die linke Spur zu machen und dort kilometerweit links mit 120 verharren, weil dort entsprechende Schilder stehen, und Du glaubst, das Recht zu haben, dort auch niemand vorbeizulassen. Verkehrslehrermentalität nennt man das, ich würde so was Nötigung nennen, und das ist Dir nach solchen starken Sprüchen wohl auch zuzutrauen. "Im Namen des Gesetzes!"

Hätte seine Karre nicht gesponnen, hätte er sie nicht seiner Frau in ordentlichem Zustand übergeben wollen, hätte er mehr technisches Wissen gehabt (siehe Beitrag von Pandatom) etc. wäre er wohl nicht auf die sicherlich dumme Idee gekommen, seinen Wagen eben mal kurz testen.

Gewiß war die erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung nicht ok, aber hier die moralische Keule zu schwingen ist echt daneben, zumal er offensichtlich genug gestraft ist. Aber es gibt leider immer wieder Leute, die auf einen Anderen, der schon am Boden liegt, mit Lust eintreten. So was ist charakterschwach. Diejenigen, die in der Hackordnung ganz unten sind, werden von denjenigen, die nur ganz knapp darüber liegen, am härtesten gehackt. Von denen die weiter oben sind, haben sie nichts zu befürchten.

So, und jetzt druff.....

Gruß
Espaceweiß

Zitat:

Original geschrieben von Zahn


naja 170 fahren, wo 80 erlaubt sind, würde ich nicht als Pech sondern schon als Raserei bezeichnen.
Und eine Teststrecke ist ein Straße auch nicht.
Zahn

Meine Meinung dazu ist,

Dummheit hoch Drei.

Solchen Leuten gehört der Führerschein auf Lebenszeit abgenommen.

besser als Espaceweiß hätt ichs auch nicht sagen können...
ausserdem: auf jeder landstrasse sind nach standard 80 km/h vorgeschrieben, die eine mal schmaler und viel befahren und die andere 3 mal so breit und leer...
ich seh hier auch kein imponiergehabe...um den wagen zu prüfen, bevor ich ihn meiner frau mit MEINEM BABY gebe, hätt ich - vorausgesetzt ich würd mich nicht so gut mit dem wagen auskennen - auf ner breiten und leeren strasse auch nen test veranstaltet, wenn keine AB in der nähe ist und auch niemand gefährdet wird...

...nur wenn die strasse so leer und verlassen war, woher kam denn dann der videowagen?? 😁

Ähnliche Themen

Da stimme ich dir voll und ganz zu Espaceweiß. Genau solche Leute können einen verückt machen. Gibt es heute eigentliche Verkehrsteilnehmer die noch nie eine durhgezogenelinie überfahren haben................ Wo meistens 120 km/ H Steht fahre ich selber mal 140 oder 150 km/H.

Ich bin kein Heizer muss ich sagen. Aber ich hoffe nicht das selbe zu erleben was "S-ahne Klasse erlebt hat.

Ich denke mir mal ohne jetzt persönlich zu werden das maria 1952 von Beruf (Polizist oder Fahrlehrer) ist Naja wir möchrten uns jetzt ja nicht streiten wie 3 jährige Kinder.

Auch ich bin schon auf der AB vom Videowagen verfolgt worden.
Danach habe ich aber keinem Bürokraten sondern nur MIR allein die Schuld am 1monatigen Fahrverbot gegeben und dies zum Anlass genommen meine Fahrweise zu überdenken.
Klar, fast jeder legt mal ein paar km/h drauf, aber bei 90!!!!! noch auf Mitleid anderer zu hoffen.... hat auch wirklich Strafe verdient.
Vielleicht denkt der eine oder andere mal drüber nach.
Zahn

Zitat:

Original geschrieben von maria1952


Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Mein Kommentar dazu:

Mein Vorschlag:

Kein Fahrverbot für 1 - 3 Monate sondern Entzug der Fahrerlaubnis für mindestens 1 Jahr und bei der anschliessenden Wiedererteilung der neuen Fahrerlaubnis

Anordnung der MPU

durch die zuständige Behörde, die für die Wiederteilung der Fahrerlaubnis zuständig ist.

Rücksichtslose Fahrer wie "S-ahne Klasse " mit einem solchen Übermaß an Imponiergehabe gehören nicht in den Straßenverkehr.

Gut das es dafür Richter gibt, Leute wie Du sollten sich schämen so tiefgreifend sich hier zu äußern.

Egal was irgend jemand gemacht hat,Du mit deiner billigen kritik,führst dich ja förmlich wie ein Richter auf und das steht dir nun mal wirklich nicht zu.

MFG
Marc

Hallo Espaceweiß ,
Was Du geschrieben hast,finde ich mehr als richtig.
Ich ziehe den Hut vor dir,besser hätte man es nicht ausdrücken können.
MFG Marc

Ich schließe mich den Ausführungen von "Maria1952" voll und ganz an.
Solchen rücksichtslosen Verkehrsteilnehmern wie "S-ahne Klasse" muss das Handwerk gelegt werden.

Booooah EY ,

musste erst meine Sonnenbrille aufsetzen , die mit den ganz dunklen Gläsern ........weil die vielen Heiligenscheine die hier einige aufhaben .......... die blenden ja gewaltig 😁

Reaktionen...

Wenn wir alle bei allen Fehlern, die wir so tagtäglich machen, IMMER und Grundsätzlich erwischt werden würden, wenn JEDER Rotlichtverstoß (ja auch der an den Baustellenampeln, die dann 5 Minuten rot zeigen...) entsprechend geahndet werden würde, gäbe es das Problem mit der hohen Verkehrsdichte nicht, und etliche von uns wären Fußgänger.

Es sollte doch ein jeder mitkriegen, was auf Deutschlands Straße so los ist. Und mit das EKLIGSTE sind mir da draußen die Verkehrslehrer und Rechthaber! von den absichtlichen Schleichern und rollenden Verkehrshindernissen ganz zu schweigen.

Jeder von uns hat seine Dreckecken, hat seine "Leichen im Keller".
Der eine hält sich stoisch an sämtliche Verkehrsregeln, geht aber fremd wie toll. Der nächste klaut im Supermarkt, ein anderer schlägt zuhause Frau und Kinder, wieder ein anderer bescheißt den Staat bei seiner Steuererklärung usw...

Gerade diejenigen, die am lautesten schreien, haben es am allernötigsten, denn sie wollen von eigenem Fehlverhalten ablenken.

Hallo Ihr Moralapostel: Laßt die Kirche im Dorf uns seid froh, dass Ihr nicht erwischt werdet bei Euren Fehltritten! .....der werfe den ersten Stein! oder auch "Kehrt doch vor Eurer eigenen Tür", da liegt genug!

Gruß
Espaceweiß

Na ja,

mit den alltäglichen kleinen Verkehrverstößen, die wir nun alle einmal begehen, könnt ihr doch nicht jede Raserei entschuldigen. Ich möchte mal euch Raserfraktion hier hören, wenn ihr selbst durch so ein hirnloses Protzgehabe gefährdet werdet oder ein Angehöriger verletzt oder getötet wird.

Übrigens das Argument mit dem "Testen des Fahrzeugs". Das entschuldigt auch nicht alles. Was soll denn dann der Porschefahrer machen, soll er vielleicht auf der Landstraße bis auf 240 km/h beschleunigen, weil es mal wieder im sechsten Gang bei 5500/min immer so vibriert und er das sicherheitshalber noch einmal "testen" möchte? Mensch, dazu gibt es Werkstätten, die kennen sich damit aus. Und notfalls muss man halt ein paar Tage warten.

Ich bin auch nicht für drakonische Strafen, weil sie eigentlich nichts bringen. Und ein besserer Mensch bin ich auch nicht. Aber Leute, irgendwo muss nun mal ein Punkt gesetzt werden. Bei 170 km/h legt man in der Sekunde 47 m zurück. Das kann man auf Autobahnen machen, die dazu ausgelegt sind, aber nicht unbedingt auf irgendwelchen "Schnellstraßen".

Und zu denen, die hier am meistens schreien:. Offensichtlich findet ihr das doch alles harmlos. was da abgelaufen ist. Dann müsst ihr auch die Meinung vieler anderer verkraften können. Und die lautet: Personen, die keine Eigenverantwortung beim Autofahren zeigen, haben nun mal nicht die geistige Reife zur Teilnahme am Straßenverkehr. Ihnen gehört bei entsprechendem Fehlverhalten - Gott sei Dank - der Führerschein abgenommen.

Zum Schluss: Ich habe mich auch schon oft dabei ertappt, dass ich "Mist" gemacht habe. Aber ehrlich sollte man dann schon sein und sich das auch eingestehen und versuchen, sich zu bessern.

Na, dann mal gute Fahrt!

Ulli

Uiuiui

Es ist mal wieder ne harte Diskussion hier, die mit Vernunft/Unvernunft/Unter-undÜbertreibungen geführt wird.

Also, da ich neulich auch Pech hatte und am Anfang einer Baustelle (ca 100m nach dem "80" Schild ) mit ca 110km/h geblitzt worden bin (ja ich war schon am bremsen) denke ich auch darüber nach, ob ich nicht ein "Raser" bin.

Eigentlich fahre ich nur dann schnell wenn es erlaubt ist und vor allem die Verkehrslage passend ist.

An alle: Ob wir uns hier moralisch über andere stellen dürfen
ist eine Frage nach dem Ei des Kolumbus, da wir weder einen Backround haben, der ausreichend gesichert ist, noch die Person und die Umstände kennen unter denen der Verstoß gegen die STVO passierte.

@S-ahne Klasse: Auf schwäbisch gibt es ein nettes Sprichwort welches dir Trost spenden kann, aber auch die pietistische Seite berücksichtigt.

:Wenn d´t Kellrtrepp naghagelt bisch, no gugsch am beschda glei no noch dr Wäsch...wenn da scho onda bisch.

Oder:

S´pssiert ewwel des, was mr net braucha kann.

So, genug der dummen Sprüche: Du hast deine Lektion gelernt, hier noch ne heftige Diskussion ausgelöst und wir haben alle was zum denken gehabt...

Gruß aus dem Schwabenland

Der Melle

Also ich kann mich inhaltlich ESPACEWEISS nur anschliessen.

Wenn wir bei jedem Fehlverhalten(absichtlich oder unabsichtlich) erwischt würden, hätten 90% der hier Anwesenden keinen Führerschein mehr.

In Wien haben wir flächendeckend ! Tempo 50 und auf den Autobahnen 130. ..... hmmm ....warum habe ich mir doch gleich einen V8 zugelegt? ... ach ja .. wegen der Laufruhe des Motors.

Nicht falsch verstehen - eine Gefährdung von anderen Verkehrsteilnehmern oder Fussgänger will ich mit dieser Aussage NICHT entschuldigen!

lG
Robert

Hallo Leute,

erst mal danke für die Anteilnahme,
ich wollte mich ja eigentlich auch nicht rausreden, den ich weiß auch,wa serlaubt ist und was nicht.

Aber nochmal zur Klärung:
Es handelte sich um eine Autobahnähnliche Schnellstraße, Kerzengerade, völlig leer (vor mir) und ohne Einfahrt, Fußgängerüberweg o.ä.
Ich hatte für ca 1 sek. 170 auf dem Tacho, die Streife hatte nie meine Gecshwindigkeit und die gemessene Strecke waren keine 500 m bis ich wieder auf 80 km/h war. Also die Toleranzen werden mir wahrscheinlich keine 170 berechnen.

Daß ich rechtlich Dummheiten begangen habe irgendwie aus Guten Intention macht für mich zumindest moralisch schon irgendwie einen Unterschied. Findet ihr das nicht auch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen