Traurige Abwrackbilder...
bin jetzt mal zum örtlichen Schrottplatz und hab ein paar Autos in dem eingezäunten Areal fotografiert, die der Verschrottung zugeführt werden müssen.
Das sind wohlgemerkt keine ausgesuchten Schnitten, sondern welche, die zufällig am Zaunrand standen.
Beste Antwort im Thema
Moin,
da sieht man mal ganz deutlich wie verblödet der Großteil der Deutschen Bevölkerung ist. Die merken nicht das sie von den Politikern und den Medien (die arbeiten ja auch überhaupt nicht Hand in Hand zusammen) jeden Tag aufs neue verarscht werden.
Vorallem kommt der große Bummerang erst noch wenn die Krise richtig zuschlägt, denn die Talsohle ist bei weitem noch nicht erreicht. Dann gehen die frisch finanzierten Neuwagen zurück an die Banken, weil der Käufer nicht mehr zahlen kann wegen Arbeitslosigkeit durch Betriebsschließung oder ähnlichem. Das wird noch lustig.
Aber, Dummheit muß bestraft werden.
Traurig aber wahr. 🙁
LG, Frank
63 Antworten
Also ich weiß jetzt nicht, warum deswegen jede Woche ein neuer Thread aufgemacht wird zum jammern.
Das ändert nichts.
Also mal die anderen weiterführen und nicht jammern!🙄
Ich find wenn schon eine abwrackprämie die der deutsche staat bezahlt dann nur für autos die auch der deutschen Wirtschaft nutzen! Also für autos von deutschen Herstellern die auch zu mindestens 85 - 90% in deutschland produziert werden und wurden!
Das wäre noch besser gewesen wie die Abwrackprämie wie es sie jetzt gibt!
Wie ich aber schon gesagt habe finde ich das ganze aber sowieso nicht so gut!
Ein Wahnsinn was bei euch in Deutschland alles verschrottet wird!
Für einen 97er A3 zahlt man gut noch 5000€ bei uns, auch wenn er 250.000km auf dem Tacho hat!
Ein 5er BMW aus 96/97 ist auch locker noch so viel wert... Ebenso die C-Klasse...
Schade drum, wären alles Autos, die ich gerne fahren würd...
mich ärgert das soooo wahnsinnig, bin auf der suche nach nem guten A6 C4, aber man findet nur grotten für viel geld.
ich studiere und arbeite nebenher, ich kann mir kein auto für 6-7000€ leisten, dennoch muss er einige jahre halten und gut in schuss sein.
fahre auch viel langstrecke deswegen kein kleinwagen.
es ist im moment fast unmöglich ein schnäppchen zu machen, denn sobald er unter 3000€ wert ist wird er verschrottet, übrig bleiben die die ihr auto für sehr wertvoll halten was es nicht ist, und diejenigen die den preis richtig einschätzen können und deswegen sehr stark anheben weil der markt leer ist.
ich bin wirklich langsam am verzweifeln
suche seit wochen intensiv weil mein getriebe bald verreckt und dank 300.000km und einigen roststellen an beiden kotflügeln und beiden a-säulen es wohl unwirtschaftlich wäre meinen herzurichten.
hab in dem video einige 100er gesehen die tip top dastanden
Du sagst es, um solche Autos ist es einfach schade... Sowas gefällt mir viel besser als irgendein koranischer Kleinwagen...
Leute, langsam wirds langweilig...
Toll, da steht nen W202 und E39, aber warum sollten sie das nicht? Der BMW braucht nur z.B. schon seine 350.000 km inkl. fertigen Sitzen, Fahrwerk, Bremsen etc. runterhaben, oder der Benz mit defektem Automaten, Kompressor, Motor etc. dranstehen... 😉
Zumal, was interessiert hier das Audi Forum was mit nem Mercedes oder BMW passiert, ansich schon total fehl am Platz.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
mich ärgert das soooo wahnsinnig, bin auf der suche nach nem guten A6 C4, aber man findet nur grotten für viel geld.
War doch auch vor der Abwrackprämie nicht anders, alles was auf den Markt kam (z.B. Inzahlungnahme vom AH, etc.) ging zumeist sofort ins Ausland, oder stand überteuert beim ausländischen Gebrauchtwagenhändler. Und Zustand sowieso meist runtergeritten, und fertig. Gute waren immer schon ziemlich schwer zu finden, daran hat sich auch seit der Prämie nichts geändert.
hallo
bin zwar heute beim verwerter auch erstmal stehen geblieben auf`n hof um das erstmal zu realisieren ( war den ganzen winter nicht beim verwerter )
jedenfalls hab ich schon lange nicht mehr so eine auswahl an teilen gehabt für meinen B4
da stand sonst nur einer da wenn überhaupt
heute hab ich mindestens acht gesehen
also ersatzteile sammeln ist angesagt
diese "umweltprämie" geht als solche sowieso in die falsche richtung ,mit umweltschutz hat das nix zu tun
die leute die richtig alte kisten fahren die fast auseinander fallen haben in der regel nicht das geld sich ein neues "umweltfreundliches" auto zu kaufen
Mfg Kai
bei VW bekommt man 5k eur inkl. Abwrackpraemie geschenkt und sicherlich auch noch Preisnachlaesse auf Restbestaende...soviel Geld muessen die, hier gezeigten, Karren erst mal wert sein...sind sie aber nicht und deswegen -> abwracken 🙂. Und ausserdem sahen die alle nicht sonderlich gut gepflegt aus und wenn der Reparaturstau schon sehr lange anhielt, nja...dann sind die Kisten nichts mehr wert...
Und zum Osten muss ich sagen: Ich bin im Westen aufgewachsen und trotzdem bin ich der Meinung, dass man lieber dem Osten Geld in den Arsch pumpen kann, als das Land dem "Russen" freiwillig geschenkt zu haben. Und den sogenannten Soli zahlen nicht nur die Wessis, sondern auch die Ossis und bei den ganzen Subventionen haben natuerlich ueberwiegend westansaessige Firmen profitiert, die im Osten ihre Subventionen ausgenutzt haben, um dann spaeter die Segel zu streichen. Nicht zu vergessen, dass bei der Wende die Gebrauchtwagenhaendler ihre besten Zeiten hatten und in kuerzester Zeit hier im Westen kein Auto mehr zu kaufen war 🙂. Aber der John ist ja noch jung, der kennt sicher nur die Parolen seines schwer, bei der RAG, arbeitenden Vater 🙂. Und es sei gesagt, dass die Sinuskurve kurz vor der Wende schon am Hoehepunkt war und der eigentliche "Niedergang" Deutschlands auch ohne die Wende passiert waere...nur eben schon um einiges frueher. Die Sinuskurve ist ja gerade wieder unten und wir werden wieder gute Zeiten erleben, versprochen 🙂.
M.f.G.
Andreas.
Das beste ist ja... Nächstes jahr wenn die abwrackprämie vorbei ist.. wird die Krise wieder weitergehen.
Weil wer kauft denn schon dann ein neues Auto? Dann hat ja jeder ein neues.. Dann gleich paar Jahre mit Garantie wo
die werkstätten auch kein geld verdienen.. Wird super die zukunft
Ich sehe das nicht ganz so kritisch. Man hat ja mit der Abwrackpraemie eine spezielle Bevoelkerungsschicht angesprochen. Andere Schichten werden sich trotzdem noch Neuwagen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Dom80er
Das beste ist ja... Nächstes jahr wenn die abwrackprämie vorbei ist.. wird die Krise wieder weitergehen.
Weil wer kauft denn schon dann ein neues Auto? Dann hat ja jeder ein neues.. Dann gleich paar Jahre mit Garantie wo
die werkstätten auch kein geld verdienen.. Wird super die zukunft
Nächstes Jahr werden die wohl dumm gucken wenn die kein Autos mehr verkaufen können. Gebe dir 100% recht.
Schade um diese schönen Audis🙁🙁🙁
Also wenn den 5zylinder vom neuen TT auch in ner Limo gibt siehts scho wieder anders aus =)
Der hört sich auch ganz gut an
wie kommst jetzt da drauf 😕
is aber eh auf quereinbau ausgelegt,also daher nur im kommenden RS3 & vielleicht noch einigen VW`s 😉
Die neuen 5zylinder klänge sind einfach nicht mehr so wie die alten. Ausser der vom neuen tt..
Den find ich klasse ^^
ja wer hat denn sonst noch nen 5 zylinder drin?
vllt. nen ford focus st, und der klang ist ja auch net von schlechten eltern 😁