Traurige Abwrackbilder...

Audi 80 B3/89

bin jetzt mal zum örtlichen Schrottplatz und hab ein paar Autos in dem eingezäunten Areal fotografiert, die der Verschrottung zugeführt werden müssen.
Das sind wohlgemerkt keine ausgesuchten Schnitten, sondern welche, die zufällig am Zaunrand standen.

Beste Antwort im Thema

Moin,

da sieht man mal ganz deutlich wie verblödet der Großteil der Deutschen Bevölkerung ist. Die merken nicht das sie von den Politikern und den Medien (die arbeiten ja auch überhaupt nicht Hand in Hand zusammen) jeden Tag aufs neue verarscht werden.
Vorallem kommt der große Bummerang erst noch wenn die Krise richtig zuschlägt, denn die Talsohle ist bei weitem noch nicht erreicht. Dann gehen die frisch finanzierten Neuwagen zurück an die Banken, weil der Käufer nicht mehr zahlen kann wegen Arbeitslosigkeit durch Betriebsschließung oder ähnlichem. Das wird noch lustig.

Aber, Dummheit muß bestraft werden.

Traurig aber wahr. 🙁

LG, Frank

63 weitere Antworten
63 Antworten

wie blöd ist das gemacht hier. Da steht, man kann mehrere Bilder auswaählen, aber es geht nur eines😕

du musst in dem Dialog mehrere Bilder auswaehlen...bei der Auswahl die "STRG"-Taste gedrueckt halten.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


du musst in dem Dialog mehrere Bilder auswaehlen...bei der Auswahl die "STRG"-Taste gedrueckt halten.

Ja, habs inzwischen bemerkt. Bin einfach zu blöd dazu

Tja jeden Morgen stehen irgendwelche dumme Leute auf. hab auch schon etliche solche Autos stehen sehen.Man hätte die Prämie lieber in die Bildung stecken sollen, damit die Leute wissen das 1 und 1 gleich 2 sind und nicht 0 ergeben. aber da hätten sie das Geld ja nicht durch die mwst. wiederbekommen, bzw. mehr Gewinn dabei gemacht 😉 armes Deutschand.

MFG

http://www.youtube.com/watch?v=a9sZ4GF9_oM

Den "Verschrottern" der hier gezeigten C-Klasse und des 5er BMW gehört einfach nur kommentarlos ein Ohrfeige gegeben - eine Schande ist das um solche Autos... armes Deutschland, weit ist es gekommen mit Dir im Jahre 2009, wo der Steuerzahler das Verschrotten von top gepflegten Fahrzeugen finanzieren darf.

ist schon ziemlich krass was für autos da abgegeben werden! Habe beim schrothändeler um die ecke auch einen Golf gesehen wo man leicht noch so um die 4500 euro dafür bekommen hätte!

die leute kennen sich einfach nicht aus sonst kann ich mir das nicht vorstellen

Das ist doch echt zum heulen. Da wandern Autos in den Schrott die ich mir nicht Leisten könnte. Wie kann man nur so schöne Autos einstampfen. Wo ist nur die gute alte "deutsche" Automentalität geblieben. Wir sind jetzt schon schlimmer wie Amis und Chinesen zusammen! Kein Bezug mehr zu guter Ingenieursarbeit!!!

Schon traurig das ganze!
so ein 15 oder 20 Jahre altes Auto, da würde ich es noch verstehen!
Mir tun nur die leid, die jetzt dann bald den Führerschein haben werden, oder erst gemacht haben!
Die werden es verdammt schwer haben, ein billiges Auto zu finden!
Oder jemand der ein Winterauto braucht!
Man man man, dieser Staat.....
Und alles nur zum wohle der Bürger!!
Ich könnte mich ja jetzt aufregen, aber das bringt ja auch nix!

Moin,

da sieht man mal ganz deutlich wie verblödet der Großteil der Deutschen Bevölkerung ist. Die merken nicht das sie von den Politikern und den Medien (die arbeiten ja auch überhaupt nicht Hand in Hand zusammen) jeden Tag aufs neue verarscht werden.
Vorallem kommt der große Bummerang erst noch wenn die Krise richtig zuschlägt, denn die Talsohle ist bei weitem noch nicht erreicht. Dann gehen die frisch finanzierten Neuwagen zurück an die Banken, weil der Käufer nicht mehr zahlen kann wegen Arbeitslosigkeit durch Betriebsschließung oder ähnlichem. Das wird noch lustig.

Aber, Dummheit muß bestraft werden.

Traurig aber wahr. 🙁

LG, Frank

Zitat:

Original geschrieben von M@tze


Wo ist nur die gute alte "deutsche" Automentalität geblieben. .... Kein Bezug mehr zu guter Ingenieursarbeit!!!

steht beides noch relativ gut beeinander !

das nen auto immer schneller zu nem wegwerfartikel verkommt war ja schon vor der abwrackprämie & chinaimporten klar !

nen auto is auch immer nur sovuel wert,wie bedarf danach is !
wenn de jetzt nen neuen wagen kaufen willst & keiner will deinen immerhin auch schon 10jahre alten E39,dann is er halt auch nix mehr wert 😰

aber was solls,so nen blödsinn is alles andere als neu !
ich selber hab gesehen,wie z.b. nen damaliger nachbar von uns seinen tiptop-gepfelegten 311er tourist aus den 60er oder 70ern einstampfen liess & sich als ersatz unbedingt nen peugeot 405 kaufen musst,um nen westauto zu haben & als führerscheinneuling hab ich auch schon rumgesponnen,mir nen jaguar XJ oder porsche 924 zu zulegen,da diese damals für äppel & nen ei verschachert wurden 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Newmi666


Schon traurig das ganze!
so ein 15 oder 20 Jahre altes Auto, da würde ich es noch verstehen!
Mir tun nur die leid, die jetzt dann bald den Führerschein haben werden, oder erst gemacht haben!
Die werden es verdammt schwer haben, ein billiges Auto zu finden!
Oder jemand der ein Winterauto braucht!
Man man man, dieser Staat.....
Und alles nur zum wohle der Bürger!!
Ich könnte mich ja jetzt aufregen, aber das bringt ja auch nix!

Also ich finde nicht das man ein auto mit 15 oder 20 jahren abwracken lassen sollte wenn es noch top zustand hat!

Also ich habe 3 Autos die älter sind als 20 jahre aber mir wären alle 3 zu schade! Oder würde von euch jemand einen Urquattro in topzustand abwracken lassen glaube nicht! Genauso wie ich meine zwei 90iger audi´s (typ 85 und typ 89) nicht abwracken lassen würde!

Naja ich finde es halt voll traurig! Die guten autos!

ist doch egal die abfrack prämie hört ende des jahres auf, dann haben sich die leute mit autos eingedeckt und kaufen keines die nächsten 4 jahre. ich könnte wetten danach geht es einige unternehmen an den kragen. weil sie bis dahin immernoch nicht kleine autos bauen sondern denken der staat hilft ja.
ich hätte jegliche staatshilfen wenn überhaupt auf die bürger direkt ausgeschüttet und nicht in die unternehmen. die folge wäre gewesen, dass einige firmen, banken kaputt gewesen und insolvent gewesen werden. sonst lernen es die firmen und banken nie mal für schlechte zeiten auf die kante zu legen. naja der staat ist auch nicht besser lebt ja auch in schulden und macht immer mehr... wenn das ein bundesbürger machen würde müsste er fast schon in den knast.

man sieht was an dem system nicht stimmt man kann nicht mehr ausgeben als man hat eigentlich sollte die bundesregierung jedes jahr 1 mrd € zum schuldenabbau benutzen und mit den eingesparten zinsen was sinnvolles wie in die bildung investieren. bis deutschland schuldenfrei werden würde wären es allerdings 1604 jahre...... nur um mal zu zeigen wieviel schulden deutschland hat....

das schlimmste an der ganzen Geschichte sind ja nun wirklich die Staatsschulden.
Selbst in den besten Jahren dieser Republik, in den 60iger, 70iger und 80iger Jahren wurden fette Schulden gemacht anstatt mal für schlechtere Zeiten zu planen. Aber die Politik lebt ja nur von Wahl zu Wahl. Und da muss man den Bürgern Geschenke machen.
Darum gehts hier bei der Prämie auch.
Wir sind hier eine Minderheit, die meisten finden das gut.
Unsere Kinder und Enkel werden sich noch wundern.
Die zahlen sich dumm und dämlich nur um den Banken die Zinsen zu zahlen, die aus dem gigantischen Schuldenberg entstehen.
Wer profitiert also wieder mal? Die Banken!

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875


das schlimmste an der ganzen Geschichte sind ja nun wirklich die Staatsschulden.
Selbst in den besten Jahren dieser Republik, in den 60iger, 70iger und 80iger Jahren wurden fette Schulden gemacht anstatt mal für schlechtere Zeiten zu planen. Aber die Politik lebt ja nur von Wahl zu Wahl. Und da muss man den Bürgern Geschenke machen.
Darum gehts hier bei der Prämie auch.
Wir sind hier eine Minderheit, die meisten finden das gut.
Unsere Kinder und Enkel werden sich noch wundern.
Die zahlen sich dumm und dämlich nur um den Banken die Zinsen zu zahlen, die aus dem gigantischen Schuldenberg entstehen.
Wer profitiert also wieder mal? Die Banken!

In den 60er und 70er Jahren, auch z.T. in den 80er Jahren wurden noch keine "fetten" Schulden gemacht (bis 1990 lag die Verschuldung grade mal bei 440 Milliarden Euro)...Es wurde aber, trotz meist guter wirtschaftlicher Lage und geringer Arbeitslosigkeit, nichts anseite gelegt. Richtig los mit der Staatsverschuldung ging es erst, als 1990 die Wiedervereinigung kam. Da wurde das Geld so intensiv in den Osten gepumpt um ihn am Leben zu erhalten und dem Westdeutschen Standard anzupassen...Und mit dem Soli zahlt jeder von uns heute noch Geld dafür, das dort drüben immernoch brandneue Autobahnen, neue Brücken, neue Freizeitparks, Wirtschaftsprojekte etc pp verwirklicht werden, die z.T. sogar noch sinnlos sind 🙄

Ich bleibe aber dabei, die Abwrackprämie hat im Kern das erreicht, was ihr Ziel war...Den Autohandel wiederzubeleben! Der Fehler unserer Regierung war nur, das Ganze von Anfang an nicht richtig durchdacht zu haben. Ich persönlich halte das Alter von 9 Jahren zu gering, 12-13 Jahre wären da schon besser gewesen. Außerdem hätte die Prämie von Anfang an reservierbar sein müssen, d.h. ein Kaufverträg hätte von Anfang an ausreichen müssen. Dann hätte es auch keinen Ansturm auf sie gegeben! Und jedes Autohaus oder Unternehmen, was nun profitiert hat, hat hoffentlich genug von seinem Gewinn beiseite gelegt um die Zeit nach der Abwrackprämie überbrücken zu können. Man wird sehn, wer gut gewirtschaftet hat und wer nicht. Es ist auch Quatsch, das der Autohandel komplett einbrechen wird...Die meisten Fahrzeuge wurden in der Klein- und Kompaktwagenklasse verkauft, dort wird in folgender Zeit weniger Nachfrage sein. In der Mittel- und Oberklasse wird es ganz normal weitergehn!

Deine Antwort