traurig aber wahr: VW & Kulanz - NIE WIEDER VW!
so, nachdem ich nun am eigenen leib erfahren durfte wie unkulant sich der 'vermeindliche' hersteller von 'angeblich' hochwertigen automobilen verhält und dass er sich weigert die kosten für den austausch von minderwertigen originalbauteilen auch nur anteilig zu übernehmen habe ich als bisher treuer vw-fan (ich fahre seit meinem 18. lebensjahr immer vw und hatte eigentlich auch immer 2 fahrzeuge von vw in besitz) beschlossen dass mein nächstes fahrzeug definitiv nicht mehr aus der volkswagengruppe stammen wird.
fakt ist, dass man bei vw an der teilequalität (in meinem aktuellen fall die vorderen radlager eines 33000€ teuren bora variant) gespart hat und diese dadurch beide nach etwa 60.000km defekt sind. dies scheint laut meinen recherchen im www ein bekanntes problem zu sein, trotzdem weigert sich vw hier kulanz zu zeigen. ich finde dass das eine absolute zumutung ist und nachdem das nicht der erste und einzige fall ist der auf minderwertige qualität zu überteuertem preis zurückzuführen ist und den ich als vw-fahrer die letzten jahre erfahren durfte und vw offensichtlich auch absolut kein interesse daran hat einen bisher treuen stammkunden der seine fahrzeuge immer und regelmässig in einer vertragswerkstatt warten lassen hat als kunden zu halten muss ich daraus schliessen dass es vw viel zu gut geht und dass ich nicht bereit bin einem solch arroganten unternehmen weiterhin geld in den rachen zu werfen. ich habe in den letzten jahren viel ertragen und viel verständnis gezeigt, aber jetzt muss ich sagen:
DAS MASS IST VOLL!
eigentlich war ich bisher davon überzeugt dass mein nächstes fahrzeug welches meinen lupo ersetzen wird wohl der scirocco-nachfolger 'iroc' werden soll sobald dieser 2008 auf dem markt erhältlich ist (ich habe mich eigentlich schon auf ein coupé von vw gefreut), unter gegebenen umständen habe ich jedoch keine lust mehr mich ein weiteres mal auf ein billig produziertes aber teuer verkauftes fahrzeug von einem unternehmen das zusätzlich an kundenservice spart einzulassen, da ist man bei anderen fahrzeugherstellern wie zum beispiel volvo doch deutlich besser bedient. naja, was solls, ein volvo c30 ist auch ein sehr schönes fahrzeug und es ist vermutlich auch nicht teurer als es ein iroc sein wird. ich bin davon überzeugt dass volvo sich über einen ehemals überzeugten vw-fahrer als neuen (stamm?)kunden freuen wird. naja, mal sehen wo hier das nächste volvo-autohaus ist und mal nen termin zur probefahrt organisieren...
mfg.
Beste Antwort im Thema
so, nachdem ich nun am eigenen leib erfahren durfte wie unkulant sich der 'vermeindliche' hersteller von 'angeblich' hochwertigen automobilen verhält und dass er sich weigert die kosten für den austausch von minderwertigen originalbauteilen auch nur anteilig zu übernehmen habe ich als bisher treuer vw-fan (ich fahre seit meinem 18. lebensjahr immer vw und hatte eigentlich auch immer 2 fahrzeuge von vw in besitz) beschlossen dass mein nächstes fahrzeug definitiv nicht mehr aus der volkswagengruppe stammen wird.
fakt ist, dass man bei vw an der teilequalität (in meinem aktuellen fall die vorderen radlager eines 33000€ teuren bora variant) gespart hat und diese dadurch beide nach etwa 60.000km defekt sind. dies scheint laut meinen recherchen im www ein bekanntes problem zu sein, trotzdem weigert sich vw hier kulanz zu zeigen. ich finde dass das eine absolute zumutung ist und nachdem das nicht der erste und einzige fall ist der auf minderwertige qualität zu überteuertem preis zurückzuführen ist und den ich als vw-fahrer die letzten jahre erfahren durfte und vw offensichtlich auch absolut kein interesse daran hat einen bisher treuen stammkunden der seine fahrzeuge immer und regelmässig in einer vertragswerkstatt warten lassen hat als kunden zu halten muss ich daraus schliessen dass es vw viel zu gut geht und dass ich nicht bereit bin einem solch arroganten unternehmen weiterhin geld in den rachen zu werfen. ich habe in den letzten jahren viel ertragen und viel verständnis gezeigt, aber jetzt muss ich sagen:
DAS MASS IST VOLL!
eigentlich war ich bisher davon überzeugt dass mein nächstes fahrzeug welches meinen lupo ersetzen wird wohl der scirocco-nachfolger 'iroc' werden soll sobald dieser 2008 auf dem markt erhältlich ist (ich habe mich eigentlich schon auf ein coupé von vw gefreut), unter gegebenen umständen habe ich jedoch keine lust mehr mich ein weiteres mal auf ein billig produziertes aber teuer verkauftes fahrzeug von einem unternehmen das zusätzlich an kundenservice spart einzulassen, da ist man bei anderen fahrzeugherstellern wie zum beispiel volvo doch deutlich besser bedient. naja, was solls, ein volvo c30 ist auch ein sehr schönes fahrzeug und es ist vermutlich auch nicht teurer als es ein iroc sein wird. ich bin davon überzeugt dass volvo sich über einen ehemals überzeugten vw-fahrer als neuen (stamm?)kunden freuen wird. naja, mal sehen wo hier das nächste volvo-autohaus ist und mal nen termin zur probefahrt organisieren...
mfg.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
die qualitatic besten vw sind immernoch g2 / jetta 2 sonst würden die heutzutage net mehr so zahlreich vertretten sein.
da ist definitiv was dran, aber mit einem auto das 15-20 jahre alt ist hast auch ständig was anderes, und da ich selbst nicht in der lage bin am auto zu schrauben (mir fehlt das know how und die werkstatt) ist das leider nichts für mich, deshalb hab ich mich vor 3,5 jahren ja auch schweren herzens von meinem g2 mit dem guten 80ps gtd-motor getrennt...
ausserdem hast bei den alten autos heutzutage halt auch das problem dass du dank mieser schadstoffwerte steuern bezahlst ohne ende und die sicherheit und auch die verbrauchswerte sind bei modernen autos auch besser...
komisch ich muss an meinen 2er kaum was reparien ausserdem hab ich d3 (euro 3 besteuerung) und die grüne feinstaub plakette und das mit dem 90ps orginalmotor ^^
ich hatte wie gesagt den 1,6 gtd mit llk (59kw), der ist alles andere als besonders schadstoffarm und der hatte immerhin schon 200000km drauf, da war immer wieder was anderes mit und langsam aber sicher hat sich auch der rost durchgesetzt...
das einzige was mich reizen würde wäre ein g2 mit nem anderen (moderneren) motor, so in richtung 1,8t mit euro4. aber da ich sowas nicht selbst verwirklichen kann...
Neues zum Thema "Minderwertige Teile":
http://www.motor-talk.de/t763242/f217/s/thread.html
Früher hielt ne Kupplung mind. 100.000km......
Ähnliche Themen
ja genau Opel Omega Schlusslicht...das ich nicht lache,ich sehe mehr omegas als alte Passats oder die andern Mören von VW
Nochmal wegen der Rundung:WO BITTE HAT DER VECTRA;ASTRA;SIGNUM RUNDUNGEN
Aufjedenfall ist VW mehr rund als Opel
ach ja der GT is der beste Roadstar 😉
und golf 2 sieht scheiße aus....
Ich kann über meinen Corsa nicht klagen..läuft wie ne eins und der is 16 jahre alt UND NO ROST
Omega
Das Omega ist schon im griechischen Alfabet Schlusslicht. Wir hatten als Firmenwagen Omegas. Da war so ziemlich alles ein- oder mehrmals kaputt, was sich bewegt hat. Einschließlich der Sitzverstellung. Das war aber nicht alles. Der Geradeauslauf war so unstabil, dass es lebensgefährlich war. Ich bin dann nicht mehr damit gefahren. Es geht um die Zeit von Lopez und die Nachwirkungen. Die letzten waren nicht so schlecht. Die Produktion wurde eingestellt, weil ihn keiner mehr gekauft hat.
jede Firma hat und wird immer welche Probleme haben ich sage ja nicht das Opel problemfrei ist ^^
nur is der Omega nicht letzter weil es im alpha das letzte ist ^^ das ist wieder nur ein dummes gelabbere vonnen VW fahrer
Ich sag nur Opel Blitz keine deutsche Firma baute vorm 2 Wordlwar mehr LKW's für Deutschland.
Es war halt verlass drauf,was man heute immer noch sagen kann..und wenn ich nochmal billige Verarbeitung höre,GUCKT euch den scheiß GOlF3 an was is da drin schön der sieht zum KOTZEN AUS....und BORA was für ein geiler nahem oder Golfball oder pisshaupe viva la Passat ey die nahmen sind so schrecklich.....
und ja ich geh jetzt Weinen indem ich mich auf die Fussgängerzone stelle und VW's anschaue.MISTHAUFEN!!
Prollen mit ihrem 2.0 TDI VW rum der aussieht wie ein Buslenker...
langsam nervste mit deinen opel ist so super toll triaden.
vw nennt ihre wagen schon immer nach windströmungen und sportarten. opel hat früher mal ränge genommen aus der seefahrt aber jetzt sinds nur billigbiersorten.. astra mmh hamburgisches billigbier.
in ner fussgängerzone autos? du weisst schond as da kein auto fahren darf bis auf ausnahmgenehmigung?
geh zurück in dein verdammtes opel forum dein gejammere nervt und lass dabei deine opel ist spitze brille auf. toll das opel im ww2 lkws baute davor warens aber nähmaschinen und co ^^ .
vw hat im 2ww auch schon autos hergestellt und davor mit ferdinand porsche auch schon.
vond einen super tollen opels fahren nur ne menge autos aus den letzten jahren rum die anderen aus den 80-95 bereich sind eher dem rost zum opfer gefallen und kaum noch auf den strassenbild zu sehen. schau mal bei vw da fahren noch mehr als genug davon rum aus der zeit
achja es gibt keinen wagen bei vw der 2.0 TDI VW heisst ^^
also geh in dein forum zurück und jammer hier net rum wie ein kleinkind
wuahhaha ja ne is klar Autos auf der Fussgängerzone..lern mal logisch denken 🙂
Ich finde es schön das viele VW's rumfahren->mehr zum Auslachen...und du und dein Rost das ist das einzigste was dir einfällt ^^ man ich staune..
und außerdem gibt es VWler die im Opelforum streit anfangen
http://www.motor-talk.de/t1487878/f229/s/thread.html
also wer fängt jetzt an ^^ mmmh...Das is der NEID weil ihr nur solche Mören habt tja und außerdem VW kann nur mit andern zusammenarbeiten weil die alleine nix gebacken bekommen...komm geh zum lass dich weiter abzocken!!
du nervst!! verpiss dich wieder in dein opel forum, da kannste rumnerven und opel vergöttern. kaum der windel entsprungen schon mit weisheiten rumposaunen, immer diese kleinkinder rumgehopse hier
hi @ all!
nachdem der thread von anfang an eine gradwanderung war und sich die meisten aussagen nicht auf fachliche kompetenz sondern persönliche geschmäcker stützen ist hier ende der fahnenstange ....
besonders bei den letzten posts sollten sich alle autoren mal durch den kopf gehen lassen, ob das wirklich so im sinne des forums und der community ist .... für persönliche streitereien gibts PM's oder ICQ - hier im thread muß das nicht sein ....
ich werde das alles in ruhe nochmal durchlesen, vielleicht gibts für die eine oder andere provokation auch noch post ...
cheers & closed,
jochen