traumdenken oder unterhaltbar?
Hallo Leute,
wie ihr wisst soll es bei mir in 1-2 Jahren ein A8 werden am liebsten ein 2.8er 30V mit Handschaltung und Frontantrieb.
Ich weiss das ein V8 nicht zu unterhalten wäre für mich aber ich denke der V6 sollte keine allzugroßen Probleme darstellen.
Zur Zeit habe ich einen A4 mit V6 davor habe ich einen 80er mit V6 gefahren.
Motorenmäßig ist der A8 also das gleiche wie mein 80er und A4 sogar sicherlich noch etwas leichter da man viel mehr Platz im Motorraum hat.
Fahrwerk (querlenker) ist auch nix anderes als beim A4 ...
Auspuff könnte mal teurer werden aber wenn er dran wäre würde ich eh nen SPort nehmen.
Bremsen gehen vom Preis her auch halbwegs.
Hab ich noch was sehr teures übersehen was an verschleissteilen kaputt gehen kann?
Verbrauch werden nochmal 2 Liter mehr sein also ich rechne so mit 14-15 Liter das wäre für mich kein Problem.
Versicherung ist Haftplicht eine klasse hör als der A4, Teilkasko ist erheblich teurer aber ich weiss noch net ob es bei so einem alten Auto überhaupt ne Kasko braucht ...
Was meint ihr zu dem Thema allgemein, denkt ihr man kann den sonst "relativ" günstig im Vergleich zum A4 V6 unterhalten?
17 Antworten
Wenn Du mit 14-15 Litern rechnest, dann bist Du sowas von auf der sicheren Seite - die verbraucht normal auf keinen Fall im Schnitt!
Ansonsten ist es die günstigste Alternative A8 zu fahren - ist auf jeden Fall kein Traumdenken!
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Wenn Du mit 14-15 Litern rechnest, dann bist Du sowas von auf der sicheren Seite - die verbraucht normal auf keinen Fall im Schnitt!
Ansonsten ist es die günstigste Alternative A8 zu fahren - ist auf jeden Fall kein Traumdenken!
Joa ich verbrauch halt mit meinem A4 12-12,5 Liter und das ist ein uralter 2V Motor. Der A8 ist mind. 250 kg schwerer hat aber einen etwas spritsparenden und moderneren Motor deshalb dachte ich mir so 14 Liter sind ein realistischer wert denn den V6 muss man halt schon drehen lassen damit im A8 was passiert, wenn das auch nicht täglich nötig sein wird
Also es ist vielleicht etweas hoch gegriffen aber 14-15 L brauch ich mit meinen S8 handschalter auch... genau 13,9l gesamtschnitt. Der Letzte tank waren aber 22L schnitt. Aber normal habe ich immer um die 13-15L schnitt. Auch wenn ich mal sportlicher fahre. Nur wenn man es richtig krachen lässt wirds halt mehr. Automatik braucht halt nochmal etwas mehr. Aber ein handschalter 3,7 sollte doch dann auch gehen - das wär die günstigste alternative V8 zu fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Clawfinger
Also es ist vielleicht etweas hoch gegriffen aber 14-15 L brauch ich mit meinen S8 handschalter auch... genau 13,9l gesamtschnitt. Der Letzte tank waren aber 22L schnitt. Aber normal habe ich immer um die 13-15L schnitt. Auch wenn ich mal sportlicher fahre. Nur wenn man es richtig krachen lässt wirds halt mehr. Automatik braucht halt nochmal etwas mehr. Aber ein handschalter 3,7 sollte doch dann auch gehen - das wär die günstigste alternative V8 zu fahren 😁
Ja aber V8 ist nunmal V8 wenn an dem Motor was kaputt geht wirds teuer und schwierig denke ich, an meinem V6 bekomm ich das meiste noch selber hin und im A8 hat man da ja auch soooo schön viel Platz im Vergleich zum A4 😁
Und verbrauch ist beim 3.7er sicherlich auch DEUTLICH mehr . Und was mich am meisten stört ist das der ja nur mit TIP Tronik lieferbar war und ich bin eigentlich schaltfahrer und ein 3.7 mit Tiptronik und 230 PS ist langsamer als ein 2.8 mit Schaltgetriebe und das sehe ich eigentlich nicht ein 😁
Aber naja wäre halt ein V( nur was nützt mir das wenn ich über die Strenge schlage, werde jetzt 24 und da ist ein A8 ja schon was besonderes aber gleich mit V8 ich weiss net hmmm
Der 3.7er braucht nichtl mehr wie der 2.8er, macht aber viel mehr Spaß..............
Teilemäßig ist der V6 genauso aufwendig, ihm fehlen nur 2 (wichtige) Zylinder..................
Zitat:
Original geschrieben von wauzzz-quattro
Der 3.7er braucht nichtl mehr wie der 2.8er, macht aber viel mehr Spaß..............
Teilemäßig ist der V6 genauso aufwendig, ihm fehlen nur 2 (wichtige) Zylinder..................
ALso das kann ich nicht glauben, hier mal die Datenblattauszüge vom 2.8 mit Tiptronic und Frontantrieb und vom 3.7 mit Tiptronik und Frontantrieb:
2.8:
Verbrauch stättich: 16,4 Liter
3.7:
Verbrauch stättich: 18,6 Liter
Wenn ich dann zu meinem Wunschauto schaue also 2.8 mit SCHALTGETRIEBE sind es:
Verbrauch stättich: 14,0 Liter
Und ich finde 4,6 Liter bereits angegebenen Mehrverbrauch doch sehr heftig und dieses Messverfahren kommt meinem Fahrstil auch recht nah da der A4 danach mit 12,3 Liter angegeben ist.
Du meinst also städtisch................
Nun, dann ist ein A8 und natürlich auch ein V8 falsch, sein Potential liegt auf der Strecke, für die Stadt das absolut falsche Auto!
Weil ich das heute lernen durfte
kleiner motor großes Auto verbrauch höher als großes Auto großer Motor.
Grund der kleine Motor braucht mehr Drehzahl um die Masse zu bewegen was wiederrum heißt der verbrauch steigt auch.
Nur wie wauzzz schon sagte machen 3,7 mehr Spaß und meist ist es so das teile für die "kleinen Motoren" im 8er schwerer zu bekommen sind meist sogar teurer. (Gebrauchtteile versteht sich)
Beispiel Serienauspuffanlage gebraucht sehr schwer zu bekommen.
Und ab welchem alter sollte man V8 fahren dürfen 😉 Bin auch erst frische 25
Nee, nee, nee soviel verbraucht nur ein 6er wenn er ständig gelatscht wird. Ich fahre im Schnitt mit 11-12L Gas!! Ich heize nicht, schleiche aber auch nicht. Wenn ich eine rote Ampel sehe (oder weiss das rot kommt) bleibe ich nicht auf dem Gas sondern nehme es weg. An Strecken wo ein langer "Geschwindigkeitstunnel" (sorry aber leider Deutsch der grünen/blauen Rennleitung) kommt, schalte ich halt in den Sonntagsgang.
@apial
Der Motor ist das Eine. Der Rest das Andere. Was nützt DIr ein V6 mit dem Du Dich (vorteilhafterweise) auskennst, wenn Dir die Elektronik zusetzt. In der Werkstatt wird man Dir motorseitig schneller und billiger helfen können als bei der Elektrik/Elektronik. Solltest Du das auch auf der Pfanne haben, dann Glückwunsch :-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von A8Dirk
Nee, nee, nee soviel verbraucht nur ein 6er wenn er ständig gelatscht wird. Ich fahre im Schnitt mit 11-12L Gas!! Ich heize nicht, schleiche aber auch nicht. Wenn ich eine rote Ampel sehe (oder weiss das rot kommt) bleibe ich nicht auf dem Gas sondern nehme es weg. An Strecken wo ein langer "Geschwindigkeitstunnel" (sorry aber leider Deutsch der grünen/blauen Rennleitung) kommt, schalte ich halt in den Sonntagsgang.
@apial
Der Motor ist das Eine. Der Rest das Andere. Was nützt DIr ein V6 mit dem Du Dich (vorteilhafterweise) auskennst, wenn Dir die Elektronik zusetzt. In der Werkstatt wird man Dir motorseitig schneller und billiger helfen können als bei der Elektrik/Elektronik. Solltest Du das auch auf der Pfanne haben, dann Glückwunsch :-)Gruß
Joa Elektronik sollte kein Problem sein, habe die nötige Grundausstattung (VAG-COM) und habe in meinem 80er auch schon ein A4 Kombi mit FIS nachgerüstet ohne anleitung, also das passt schon 😁
Wie gesagt ich heize nicht die ganze Zeit mit dem DIng aus dem alter bin ich "langsam" raus
@wauzzz-quattro
Ja leider fahre ich die meisten meiner 18000 km im Jahr in der Stadt ... 🙁
@ BlueDragon
Wenn ich ständig verssuchen würde mit dem V6 so schnell vorran zu kommen wie mit dem 3.7er gebe ich dir recht, ich würde sicherlich viel mehr verbbrauchen aber das tuh ich ja nicht und super untermotorisiert ist der A8 ohne Quattro dank Alu Space Frame ja nun auch nicht finde ich
Ok, also für die Stadt würde ich dir auch keinen V8 empfehlen. Ich denke dass du mit dem V6 dann gut beraten bist. Aber schwieriger ist der V8 auch nicht. Ein bisschen anspruchsvoller vielleicht als ein reihenmotor, wenn man z.b. Zahnriemen wechselt, aber das ist beim V6 da selbe. Ich mache am S8 alles selbst, also mechanische reparaturen und alles elektronische, und es geht eigentlich. Wenn du ein A4-KI mit FIS in nen 80er gepflanzt hast ohne anleitung dann hast du denke ich auch das zeug für den rest.
Mit nem V8 in der Stadt ist halt schon deswegen unsinn, weil du um sparsam zu fahren ständig schlaten müsstest. Ich kann bequem im stadtverkehr mitfahren ohne langsamer zu sein, wenn ich bei 1200Upm schon wieder schalte. Aber wer macht das schon? Schon aus faulheit drehe ich bis 2500 oder 3000 bovor ich schalte, und dann braucht man halt auch mehr sprit.
Aber es stimmt schon: die zwei mehr-zylinder machen richtig spaß, vor allem wenns ein 4,2er ist (der für seine Leistung wie ich finde recht wenig braucht)
Vincent
Da geb ich Clawfinger wirklich recht. Bin gezwungen, viel Stadt zu fahren. Die Tiptronic ist da schon sehr hilfreich und lernt wirklich mit. Dreht den Motor nicht über 1600 heraus und bewegt sich dann fast im "Standgas", so um die 1100. Hat bei mir was gedauert, bis ich das mit dem Gasfuss herraus hatte, um die Tiptronic zum Schalten (nach oben) zu bewegen. Ob das mit einem " Schalter " auch so funktioniert, bezweifel ich.
Wenn Du dich für den 3.7 entschieden hast, nimmtst Du sowieso den 4.2
Gruss,didi
Erstmal finde ich es sehr löblich den Wagen ordentlich durchzukalkulieren und sich sogar einzugestehen, dass der 6Zyl. für einen persönlich die vernünftigere Wahl ist. Auch das du den Verbrauch recht hoch ansetzt ist vernünftig - lieber man wird postiv überrascht als anderesherum.
Nochwas zu den nebenkosten des A8. Wenn du den Service selber machst wird sich preislich nicht viel zum A4 verändern. Allerdings solltest du tunlichst keinen Unfall bauen. Die Alureperaturen gehen ganz mächtig ins Geld. Auch sind die meisten A8 mit allerhand Zusatzausstattung ausgerüstet, die natürlich auch den Geist aufgeben kann ( sehr unangenehm sind z.B. el. verstellbare sitze - wenn sie denn hin sind). Auch das Teileangebot ist deutlich geringer als beim A4 - es wird gerade bei einem Auktionshaus deutlich schwerer ein preiswertes Ersatzteil zu bekommen.
Auch ist mit 24 etwas gewagt einen A8 zu fahren. Viele Leute raffen einfach nicht, dass so ein Auto nicht viel teurer sein muss als ein Golf.
Hierzu weiß ich eine kleine Geschichte.
Ein bekannte hat sich ( vor längerer Zeit) mit 22 Lenzen den Jaguar der Eltern gegönnt ( diese haben sich einen neuen gekauft und den Wagen eben ihrem Sohn angeboten). Das Auto war damals etwa 10 Jahre alt und er ist mit ihm zum Studium in die neuen Länder gefahren. Etwa 1 Woche hat der wagen hübsch auf dem Parkplatz gestanden, dann wurde er vorm Wohnheim von irgendwelchen sozialneidern völlig verkratzt. Die benannte Person hat sich daraufhin für ein schweine Geld einen neuen Golf gekauft - der war weitaus teurer als der Jag - aber die Leute haben sich nicht darüber aufgeregt.
Gruß
BB
Was man auch bedenke sollte, der Dicke ist kein Sportwagen, ihn sportlich zu bewegen, bedarf schon Erfahrung und können, und wenn er weggeht, dann geht Masse weg, es hatten die ersten Modelle kein ESP.