1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. traumdenken oder unterhaltbar?

traumdenken oder unterhaltbar?

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute,

wie ihr wisst soll es bei mir in 1-2 Jahren ein A8 werden am liebsten ein 2.8er 30V mit Handschaltung und Frontantrieb.

Ich weiss das ein V8 nicht zu unterhalten wäre für mich aber ich denke der V6 sollte keine allzugroßen Probleme darstellen.

Zur Zeit habe ich einen A4 mit V6 davor habe ich einen 80er mit V6 gefahren.

Motorenmäßig ist der A8 also das gleiche wie mein 80er und A4 sogar sicherlich noch etwas leichter da man viel mehr Platz im Motorraum hat.

Fahrwerk (querlenker) ist auch nix anderes als beim A4 ...

Auspuff könnte mal teurer werden aber wenn er dran wäre würde ich eh nen SPort nehmen.

Bremsen gehen vom Preis her auch halbwegs.
Hab ich noch was sehr teures übersehen was an verschleissteilen kaputt gehen kann?

Verbrauch werden nochmal 2 Liter mehr sein also ich rechne so mit 14-15 Liter das wäre für mich kein Problem.

Versicherung ist Haftplicht eine klasse hör als der A4, Teilkasko ist erheblich teurer aber ich weiss noch net ob es bei so einem alten Auto überhaupt ne Kasko braucht ...

Was meint ihr zu dem Thema allgemein, denkt ihr man kann den sonst "relativ" günstig im Vergleich zum A4 V6 unterhalten?

17 Antworten

bei meinem a8-quattro mit 4.2 v8 liegt der durchschnittsverbrauch so um die 11 liter.
verbraucht der 3.7 wirklich spürbar weniger?
mein zweiter v8, ein oldsmobile cutlass mit 5.7 chevy small block verbraucht durchscnittlich 16liter.
mit beiden fahre ich abwechselnd regelmässig zur arbeit.
allerdings werde ich mich doch von einem trennen müssen.

es ist wie blue dragoon sagt, der motor muss zum fahrzeuggewicht passen.
so kann selbst ein vierzylinder in einem schweren auto deutlich über 10 liter brauchen.
auch kann man an dem auto mehr selber schrauben als ich vorher gedacht hätte.

gruß, peter

Auf Strecke sind die Dicken richtig sparsam, wenn er sein Gewicht immer wieder anschieben muss, standesgemäß eben um die 15 Liter...................

hab schonmal den 2,8l gefahren und bin nach nem unfall auf den 3,7l gekommen.
muss sagen bei vernünftiger fahrweise hat der V8 natürlich auch einen mehrverbrauch der sich bei mir so um die zwei liter bewegt. wenn du nur oder haubtsächlich in der stadt unterwegs bist würd ich dir zu denn 2,8er raten.
ich persönlich bin überall und viel unterwegs deshalb hab ich meinen auf gas umgerüstet. aber bei 18tkm im jahr lohnt sich das erst ca nach drei jahren, auser die spritpreise steigen wieder ins unermessliche.

auf alle fälle ist die überlegung sich den dicken zu kaufen sehr löblich.
mfg markus

Deine Antwort