Traum erfüllt, mein erster Volvo...
Hallo Leute,
Auf der Suche nach einem neuen "Hundekombi" bin ich durch Zufall auf einen V70 ii gestossen (der mir schon immer gefallen hat).
Ein paar Fakten:
- 2.4 D5 Handschalter mit 320000km auf der Uhr
- BJ 2002
- 2 Vorbesitzer
- war regelmäßig zur Inspektion (alle Unterlagen vorhanden)
- noch 18 Monate TÜV
- hat vor 7 Monaten Zahnriemenwechsel, zwei Federbeine hinten und neue Bremsen bekommen
Was noch gemacht werden muss:
- neue Reifen
- Klimakompressor samt Keilriemen
- ein Turboschlauch muss erneuert werden
- Axialgelenke vorne
Was ich bezahlt habe.... 260€, und das glaubt mir niemand der das Auto und die Unterlagen gesehen hat. Selbst mein Kollege der mit was (kfz Meister) war begeistert.
Der Vorbesitzer war augenscheinlich Recht wohlhabendend (vielleicht war das der Grund den Wagen fast zu verschenken.
Was sagt ihr zum Kauf ?
Beste Antwort im Thema
Und das macht es besser???
Mit so manchem hat Greta doch Recht. OmG
78 Antworten
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 25. Januar 2020 um 20:51:48 Uhr:
Und das macht es besser???Mit so manchem hat Greta doch Recht. OmG
Wozu gibt es denn Amazon Prime und Onlinehändler ???
Viele Leute bestellen sogar ihre Lebensmittel mittlerweile online.
... und nur weil es tiefes Wasser gibt springst du jedes mal rein wenn du es siehst... 🙄
Aus meiner Sicht ökologisch wie ökonomisch völliger Unsinn seine Brötchen im Internet zu bestellen... und ne popelige Glühbirne auch. Weder Gretas radikale Forderungen noch das Leugnen der ganzen Klimaproblematik... wie von einigen blitzgescheiten Präsidenten praktiziert... ist wohl der richtige Ansatz. Will ich aber auch Morgen noch beim Bäcker um die Ecke meine Brötchen kaufen und auch irgendwie Auto fahren, dann sollte ich mir Gedanken machen und irgendwo anfangen mein Konsumverhalten zu ändern... 😉
Zitat:
@Peak_t schrieb am 25. Januar 2020 um 23:28:02 Uhr:
... und nur weil es tiefes Wasser gibt springst du jedes mal rein wenn du es siehst... 🙄Aus meiner Sicht ökologisch wie ökonomisch völliger Unsinn seine Brötchen im Internet zu bestellen... und ne popelige Glühbirne auch. Weder Gretas radikale Forderungen noch das Leugnen der ganzen Klimaproblematik... wie von einigen blitzgescheiten Präsidenten praktiziert... ist wohl der richtige Ansatz. Will ich aber auch Morgen noch beim Bäcker um die Ecke meine Brötchen kaufen und auch irgendwie Auto fahren, dann sollte ich mir Gedanken machen und irgendwo anfangen mein Konsumverhalten zu ändern... 😉
Sorry ökologisch oder ökonomisch interessiert mich beim Online Shopping herzlich wenig, aber das kann ja jeder halten wie er will .
Ähnliche Themen
KANN ja - sollte aber nicht. Zumindest nicht in einem solchen Fall. Wer immer noch sagt, dass ihn "ökologisch" nicht interessiert (was für eine Aussage), der hat einiges verpasst.
Zitat:
@Edition82 schrieb am 25. Januar 2020 um 23:43:22 Uhr:
KANN ja - sollte aber nicht. Zumindest nicht in einem solchen Fall. Wer immer noch sagt, dass ihn "ökologisch" nicht interessiert (was für eine Aussage), der hat einiges verpasst.
Also sollte Amazon es unterlassen 1-2€ Artikel zu versenden ? 😁
Amazon ist das egal. Das ist ein auf Gewinn ausgerichtetes Unternehmen. Du jedoch kannst es bspw. eben unterlassen, Kleinigkeiten zu bestellen, die du selbstständig vor Ort für ein paar Cent mehr im Handel kaufen kannst. Genauso wie man Waren nicht bestellen sollte, wenn dort steht "Premiumversand Langstrecke" oder die Ware "sofort lieferbar" ist, das voraussichtliche Lieferdatum aber 1-3 Wochen in der Zukunft liegt.
Genauso wie du besser auf Walnüsse aus Californien verzichten solltest, während die Walnüsse 100m von zu Hause entfernt einfach unterm Baum liegen bleiben.
Das ist dein kleiner Beitrag, der dich immerhin nahezu überhaupt nicht einschränkt.
Einen wichtigen Schritt hast du ja, wenn auch vielleicht nicht ganz freiwillig, bereits getan, indem du ein altes gebrauchtes Fahrzeug gekauft hast, das voraussichtlich noch sehr lange fahren wird.
Ernsthaft?
Er hat doch nur nach einer Birne gefragt....
.....warum muss mittlerweile jeder Thread in Sinnlose Diskussionen ausschweifen?
Wenn er seine Sachen bei Amazon kauft oder Urlaub auf dem Mond macht. Es steht uns nicht zu darüber zu urteilen.
Das ist ein Automobilforum und kein Parteitag der Grünen.
Schönes Wochenende
Womit Du prinzipiell recht hast...
Ich hatte, als meine Autos noch ohne LEDs waren 😉, eigentlich immer nach dem Kauf des Autos geschaut, was für Birnen ich brauche und welche noch in der Garage rumliegen. Und habe mir dann bei Gelegenheit im Baumarkt ausreichend Reserven eingekauft.
Allerdings habe ich auch schon mal 10er Sätze 5W Rücklicht Birnen im Netz geholt. Gingen oft kaputt und bei 2 Elchen sind das ja schon mindestens 8 Stück...
Aber öko hin oder her: solange wie es in D möglich ist, das Kaufland z.B. seine Schnittblumen aus Kenia! einfliegt, braucht sich auch keiner über den Einkauf im Internet aufzuregen.
Bei uns gibt's keine Blumen mehr vom Kaufland... 😁
... sehr löblich... Kleinvieh macht eben auch Mist!
Ich finde schon das man mal seine Meinung sagen sollte, auch bei solchen Themen, die ja immerhin stark mit dem Auto verbandelt sind... es heißt ja schließlich Motor TALK ... also sollte man auch talken dürfen!
Hinzu kommt das mich sture Ignoranz der Fakten einfach ärgert und man soziale Kompetenz auch dazu verwenden sollte andere evtl. aufzuklären und zu überzeugen... und so das scheiß egal und weiter so zu beenden.
Natürlich kann NOCH jeder machen was er will... aber wie lange noch... dann kann ich doch lieber auch freiwillig etwas tun wo es nicht mal weh tut... dann muss ich hinterher evtl. auch nicht heulen wenn mir mein geliebter Diesel vor der Tür stillgelegt wird... !
Ich zumindest fahre zu gerne Auto und Motorrad, was ich nicht missen möchte... kann aber auch an anderer Stelle dazu beitragen das auch das weiter uneingeschränkt möglich bleibt auch ohne zweifelhafte E-Mobilität... 😉
Ich denke die Standpunkte einzelner sind jetzt angekommen. 😉
Trotzdem, die Frage hieß: "Welche Birne gehört da rein?“ und nicht "soll ich meine Birne bei Am***n oder eBa** kaufen?"
Ich persönlich meide auch, so gut es geht, das Onlineshopping und unterstütze lieber die Lokale Wirtschaft. Es blutet mir das Herz, wenn ich sehe wie alteingesessene Betriebe nach und nach dicht machen müssen, weil alles nur noch Online bestellt wird. Ich sage auch nicht, ich gehe nicht ins Internet weil sonst die Büchereien schließen.
Ich finde es einfach anmaßend wenn man mit dem Finger auf einen zeigt und sagt: "Du bist böse, weil du im Internet bestellst!"
Außerdem ist es äußerst Nervtötend, wenn man im Nachgang, nach einem Problem sucht und in jedem Threat tauch erstmal über 5 Seiten in jedem Satz den Namen der Schwedin liest.
Die Lage ist Ernst und wir müssen alle etwas tun.
Nur muss nicht jeder zweite Satz politisch sein.
Schönen Sonntag an alle und
Nun zurück zum Thema
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 26. Januar 2020 um 11:22:17 Uhr:
Ich persönlich meide auch, so gut es geht, das Onlineshopping und unterstütze lieber die Lokale Wirtschaft. Es blutet mir das Herz, wenn ich sehe wie alteingesessene Betriebe nach und nach dicht machen müssen, weil alles nur noch Online bestellt wird.
Prinzipiell löblich.
Aber: der Händler vor Ort-egal ob nun Kaufland, ATU, Volvo oder Tante Emma....die bekommen ihre Ware auch nicht mit der Taube. Auch da fährt ein LKW (von wegen mir Osram) ins Zentrallager von ATU..und von dort in die jeweilige Filiale.
Und der Kunde XY wohnt in der Regel nicht direkt bei ATU gegenüber. Auch der muss sein Auto erst anschmeißen. Da könnte Amazon fast schon Klimagünstiger sein.
Zudem: jedem Hans Wurst steht frei einen Internetshop zu bauen.
Ist nun wirklich kein Hexenwerk. Es muss kein Laden in den Innenstädten hops gehen.
Man muss nur mit der Zeit gehen und nach Alternativen suchen.
Dennoch habt ihr natürlich Recht: wenn man ohnehin ins Kaufland geht , kann man gleich die Glühlampe mitnehmen.
Dazu muss man natürlich wissen, welche man braucht. Steht übrigens im Bordbuch...
Ideal ists auch, wenn man sein Auto in den Avatar schreibt, damit man helfen kann.
@DaniellSan86Zitat:
@Saab Frank schrieb am 26. Jan. 2020 um 11:54:17 Uhr:
Steht übrigens im Bordbuch...
Und wenn man das nicht zur Hand hat, kann man es sich auch downloaden.😉
Hallo Leute,
Heute habe ich mit meinem Kollegen den Klimakompressor, Riemenspanner und Keilrippenriemen getauscht. Dabei sind wir auf ein Problem gestossen.
Die vorherige Spannrolle hatte Rillen, die von mir bestellte war von der Oberfläche her glatt, dadurch war der Keilriemen sehr nah am Zahnriemenkasten unten und hätte im Betrieb sicherlich daran geschliffen.
Wenn ich nun nach der Spannrolle mit Rillen schaue steht da aber immer der Hinweis "für Fahrzeuge ohne Klimaanlage".
Also entweder suche ich falsch oder verstehe da etwas falsch....
... läuft die Rolle auf der Seite des Riemens mit Rillen, dann gehört da auch ne Spannrolle mit Rillen hin... 😉