Traum erfüllt, mein erster Volvo...
Hallo Leute,
Auf der Suche nach einem neuen "Hundekombi" bin ich durch Zufall auf einen V70 ii gestossen (der mir schon immer gefallen hat).
Ein paar Fakten:
- 2.4 D5 Handschalter mit 320000km auf der Uhr
- BJ 2002
- 2 Vorbesitzer
- war regelmäßig zur Inspektion (alle Unterlagen vorhanden)
- noch 18 Monate TÜV
- hat vor 7 Monaten Zahnriemenwechsel, zwei Federbeine hinten und neue Bremsen bekommen
Was noch gemacht werden muss:
- neue Reifen
- Klimakompressor samt Keilriemen
- ein Turboschlauch muss erneuert werden
- Axialgelenke vorne
Was ich bezahlt habe.... 260€, und das glaubt mir niemand der das Auto und die Unterlagen gesehen hat. Selbst mein Kollege der mit was (kfz Meister) war begeistert.
Der Vorbesitzer war augenscheinlich Recht wohlhabendend (vielleicht war das der Grund den Wagen fast zu verschenken.
Was sagt ihr zum Kauf ?
Beste Antwort im Thema
Und das macht es besser???
Mit so manchem hat Greta doch Recht. OmG
78 Antworten
Zitat:
@DaniellSan86 schrieb am 2. Januar 2020 um 11:27:25 Uhr:
Was ich auch noch nicht so ganz verstehe....
Der Vorbesitzer sagte daß beide Axialgelenke neu müssen (die Vorderreifen fahren auch aussen extrem ab).
Der Wagen hat aber vor genau einem Jahr vorne links Axiallager+Radlager+Spureinstellung bekommen.
Vielleicht zu billig repariert?
Wenn nur die vorderen Bremsen gemacht wurde, würde ich die hintere komplett neu machen. Dann bist Du bzgl. Handbremse auf der sicheren Seite.
Zitat:
@DaniellSan86 schrieb am 2. Januar 2020 um 11:27:25 Uhr:
Was ich auch noch nicht so ganz verstehe....
Der Vorbesitzer sagte daß beide Axialgelenke neu müssen (die Vorderreifen fahren auch aussen extrem ab).
Der Wagen hat aber vor genau einem Jahr vorne links Axiallager+Radlager+Spureinstellung bekommen.
das Reifen sich einseitig abfahren , hat immer mit einer verstellten Spur zu tun.
Die Frage ist, wo die Ursache zu suchen ist.
Spanisch kommt mir vor, dass die Axilagelenke schon wieder hinüber sein sollen.
Meiner hat jetzt knapp 350.000 km runter und immer noch die ersten Gelenke + Spurstangenköpfe drin.
Und da werkelt ein V8 auf den Achsen. Kein relativ leichter Diesel Motor.
Anderseits reicht schon ein gutes Schlagloch oder eine Bordsteinkante ...und die Spur ist hinüber.
Billige Querlenker halten auch nur ein gutes Jahr. Ich empfehle Meyle HD oder Gleichwertiges.
Für die Radlager gilt das Gleiche.
Hatte auch mal günstig welche bei EBay geschossen...die hielten ein halbes Jahr.
Dann: wird bei der Achsvermessung von hinten nach vorn gemessen.
Wenn da hinten was im argen ist (Buchsen) wirds vorne auch nur Mist.
Großartig, wenn es dir so geht wie mir, kannst Du dich über das Sahnestück freuen.
Auch ich fahre einen V70 D5 2002 und habe 594.112 km mit heutigen Datum darauf.
Noch erster Motor, erstes Getriebe und erste Kupplung.
Ich empfehle Dir, das Riemen-Lager bei der Lichtmaschine zu wechseln.
Hier bin ich vor zwei Jahren böse eingefahren und musste mit Kauf einer Lichtmaschine, Lager und Riemen teuer bezahlt werden.
Der Riemen-Lager Wechsel wäre um einiges günstiger gewesen. Also hier aufpassen.
Zwischenzeitlich habe ich bei meinem Radio HU603 einen Bluetooth Stecker ergänzt und hören jetzt Youtube Musik vom Iphone auf der Volvo Soundanlage. Glücklicherweise habe ich auch einen günstigen Subwoofer für den Kofferraumboden gefunden, jetzt gibt es Sound satt und die Kinder wollen gar nicht mehr aussteigen.
Noch viel Freude mit deinen V70, wenn Du was brauchst melde Dich. Hast Du auch schon im Forum richtig gemacht.
Meiner war im Mai beim Tü und im Juni waren Injektoren im Eimer
Ähnliche Themen
Was hat das eine mit dem anderen zu tun.
Das ist wie wenn einer sagt ich war beim tüv und zwei Tage später hatte ich einen Totalschaden auf der Autobahn.
Zitat:
@pstocki schrieb am 2. Januar 2020 um 12:55:24 Uhr:
Großartig, wenn es dir so geht wie mir, kannst Du dich über das Sahnestück freuen.
Auch ich fahre einen V70 D5 2002 und habe 594.112 km mit heutigen Datum darauf.
Noch erster Motor, erstes Getriebe und erste Kupplung.Ich empfehle Dir, das Riemen-Lager bei der Lichtmaschine zu wechseln.
Hier bin ich vor zwei Jahren böse eingefahren und musste mit Kauf einer Lichtmaschine, Lager und Riemen teuer bezahlt werden.
Der Riemen-Lager Wechsel wäre um einiges günstiger gewesen. Also hier aufpassen.Zwischenzeitlich habe ich bei meinem Radio HU603 einen Bluetooth Stecker ergänzt und hören jetzt Youtube Musik vom Iphone auf der Volvo Soundanlage. Glücklicherweise habe ich auch einen günstigen Subwoofer für den Kofferraumboden gefunden, jetzt gibt es Sound satt und die Kinder wollen gar nicht mehr aussteigen.
Noch viel Freude mit deinen V70, wenn Du was brauchst melde Dich. Hast Du auch schon im Forum richtig gemacht.
Super, danke für deine Antwort! Hattest du Mal Probleme mit der Handbremse ?
Mal kurz eine Frage...
Keilrippenriemen gibt es sowohl mit 5 als auch mit 6 Rippen passend für mein Auto.
Ist es da egal welchen ich nehme ?
Hi,
Im Zweifel würde ich nachschauen welcher jetzt verbaut ist und dann die Kaufentscheidung treffen.
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 5. Januar 2020 um 09:55:55 Uhr:
Hi,Im Zweifel würde ich nachschauen welcher jetzt verbaut ist und dann die Kaufentscheidung treffen.
Gruß der sachsenelch
Aktuell ist leider kein Riemen verbaut...
Ich werde denke ich beide bestellen und den verkehrten dann zurückschicken.
Dann schau doch, wie viele Rillen die Scheiben haben und miss die Breite der Lauffläche der Scheiben. Dann kannst Du den Riemen dadurch ermitteln.
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 5. Januar 2020 um 11:07:45 Uhr:
.... wie fährt denn der Wagen dann, so ohne Lichtmaschine und Servolenkung??Gruß der sachsenelch
Er fährt aktuell 150 km am Stück, dann ist die batterie leer...
ganz schön weit, hätte ich nicht gedacht (bei der ganzen Elektronik an Bord)
mir ist vor zwei Jahren im Urlaub die Spannrolle abgebrochen, der Riemen war noch ok - deshalb mein Tipp: tausche auch gleich die ganzen Rollen
Zitat:
@tueastra schrieb am 5. Januar 2020 um 11:13:01 Uhr:
ganz schön weit, hätte ich nicht gedacht (bei der ganzen Elektronik an Bord)mir ist vor zwei Jahren im Urlaub die Spannrolle abgebrochen, der Riemen war noch ok - deshalb mein Tipp: tausche auch gleich die ganzen Rollen
Ja Rollen und Riemenspanner werden mitgemacht...