Trauer - good bye BMW
Hi,
heute hat mich das Grauen heimgesucht....meine Company hat eine Audi Firmenwagen Policy eingeführt !!!!
Da werde ich jeden Tag der verbleibenden 1,5 Jahre genießen und langsam Abschied nehmen, bis mein das Leasing für meinen Bimmer ausläuft.
Urmm...kennt zufällig jemand ein Unternehmen mit BMW Dienstwagen Policy wo es auch noch gute Jobs gibt?
Traurige Grüße, Pike
Beste Antwort im Thema
Luxusprobleme.
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pike28
heute hat mich das Grauen heimgesucht....meine Company hat eine Audi Firmenwagen Policy eingeführt !!!!
Selten, aber sowas gibts. Ist einem Freund von mir auch passiert. Er hat's überlebt. Klar ist der Abstieg gewaltig, aber es hätte ja noch schlimmer kommen können. Stell Dir vor Du müsstest Dacia fahren...
wenn du deinen job ordentlich machst, dann kannst du vielleicht pokern. mein kumpel ist in eine firma gewechselt die auch nur vag fahrzeuge leasen. meist audi a4 oder passat. er kam aus einer bmw fahrenden firma. nach dem er 1.5 jahre bei der neuen firma war und seine zahlen richtig gut waren, fragte der chef was er ihm denn gutes tun könnte.
mein kumpel daraufhin: ich will endlich wieder nen BMW als dienstwagen. nach ein paar intensiven verhandlungen und hat er im november seinen 318d in der bmw welt holen dürfen.
probiers doch mal so. zufriedene mitarbeiter lassen es dem chef auch besser gehen.
gruß
rd
Ähnliche Themen
Manchmal frage ich mich ob solche Shit-Policys überhaupt Wettbewerbszulässig sind...
Was bringt eine Firma dazu nur Fahrzeuge einer bestimmten Marke zu leasen?! Das kann doch eigentlich nur durch besonders günstige Konditionen begründet sein und sowas ist meines Wissens eine Verzerrung des Wettbewerbs... Oder?
Es herrscht grundsätzlich das Prinzip der Vertragsfreiheit - von daher sehe ich hier keinerlei Wettbewerbsverzerrung gegeben.
Beileid schonmal von meiner Seite! 😉
Die Frage ist immer, was ist es einem "Wert" BMW zu fahren?
Ich bin auch im Außendienst tätig und habe mich für die KM-Paschale von 30 Ct/km entschieden.😁
Kostet natürlich im Vergleich mit dem Dienstwagen mehr aus dem eigene Portemonnaie, aber ich kann mir das Modell selber aussuchen und das Auto rundherum so konfigurieren, dass es für mich passt.
Ein M-Paket hätte es im Firmenwagen nie gegeben...😛 und so wird es bei mir auch immer BMW bleiben.😉
Deine Firma ist da aber nicht gerade schlau gewesen, denn soweit ich weiß gibt BMW Firmen wo in gößerer Zahl bei Ihnen Autos Leasen sehr gute Rabatte. Audi hingegen ist da nicht so spendabel und zum anderen eine Marke wo man sich abgewöhnen kann; habe früher selbst Audi gefahren aber der Servie lässt sehr zu wünschen Übrig, die Ansprechpartner; egal ob bei einem Händler oder Audi selbst waren sowas von Arrogant (es ging einmal um eine Grantieleistung eil der Drecksaudi nach einem Jahr an iversen Stellen gerosstet hat da meinten die nur das das nicht sein kann und ich wohl beim putzen den lack beschädigt hätte- daraufhin wurde der Audi postwenden verschebelt und seitdem gibt´s nur noch BMW-was ich niemals bereut habe, wenn ich nen Service hab krieg ich immer einen TOP Leihwagen meist höherwertig und immer kostenlos- naja man merkt halt einfach wer ein wahrer Premiumhersteller ist und wer nur eine Möchtegernnobelmarke ist.
Vieleicht kannst Du ja was mit deinem Chef aushandeln das es wieder ein BMW wird oder Du mußt zu ner anderen Firma wechseln wo entweder freie Markenwahl hat oder BMW fährt.
Wenn ich sehe, was wir für Rabatte bei BMW bekommen, sogar beim X1 und das im Vergleich zu Audi kann ichs aus betriebswirtschaftlichen Gründen auch nicht nachvollziehen.
Aber das ist dann halt so.
Habe daher jahrelang auch die Kilometerpauschale genutzt, war für mich ein lohnendes Beibrot. (Jahreswagen und hohe Kilometerleistung vorausgesetzt)
Gruß Walu
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Wo ist das Problem - nimm dann einfach einen günstigen Audi und fahr privat nen fetten 3er 😁
A1 statt fettem RS5?
Privat M3.
😁
Muß mich loaded anschließen, Luxusproblem. Gibt genug Leute die sich über nen Polo als Dienstwagen freuen würden. Bin zwar auch ein BMW Fan, aber geht ja schließlich nicht darum das du demnächst KIA oder Hyundai fahren müsstest.
Und bei Thema Wettbewerbsverzerrung sollte man eher über Steuerliche Unterschiede / Absetzbarkeit diskutieren als darüber ob es OK ist das eine Firma bei einer bestimmten Marke bessere Konditionen bekommt.
Aber ich wiederhole mich immer gern, es sei jedem gegönnt der die Prima Möglichkeit eines Firmen / Dienstwagen hat.
Zitat:
Original geschrieben von mpet
Ein Abstieg ist das sicher nicht.
Audi baut auch gute Autos.gruß
mpet
Du kannst doch keinen 35d-Fahrer in einen 3.0 TDI setzen... 😁