Transporter für Hausbau
Hallo,
da wir demnächst Haus bauen und entsprechend viel zu transportieren haben, überlege ich, mir einen T4 oder T5 zu kaufen. Er kann ruhig ein paar km runter haben. Könnt ihr mir hier Baujahre/-reihen empfehlen? Welche Motor/Getriebekombination gilt als besonders robust? Worauf sollte ich achten?
Beste Antwort im Thema
Der Hausbau macht doch schon genug Ärger. Die Fahrzeuge in der Preisklasse bergen alle das Risiko vom wirtschaftlichen Totalschaden, das lohnt sich nicht. Für Kleinkram reicht der Golf und für grössere Sachen hat jeder gute Baumarkt Transporter zur Miete verfügbar.
39 Antworten
Zitat:
@motylewi schrieb am 2. Januar 2018 um 21:19:31 Uhr:
Selbstverständlich ist dass dann ein Haufen Dreck. Wenn der eh nur ein paar km laufen und vergewaltigt werden Soll, werde ich keinen Multivan mit beigem Leder empfehlen.
Wenn die Kiste billig is, isse genauso Dreck!
Ist der Sharan nicht fast zu „schade“ für nen Bau? Ich dachte echt an nen noch nicht sooo alten, 3-sitzigen Transporter.
Was denkst du bekommst du für deinen Polo? Was gedenkst du für deinen "Bulli für den Hausbau" auszugeben?
Wirf doch mal´n paar Zahlen in´ Raum.
Hört sich sooo schlecht nicht an.
Brauchst du den Bus nach dem Hausbau noch, oder is das eher der Vorwand für einen Fahrzeugwechsel?
Ich würde mich da eher nach etwas anderem umschauen als ein T5, einen Hyundai H1 Travel zum Beispiel beachte aber die Umweltplaketten dieser Fahrzeuge wenns Diesel sind, da kommst du nicht mehr überall mit "rein". Für das Geld bekommst du auf jeden Fall beim T5 eine hohe Laufleistung, was das bedeutet weiß wohl jeder. Ein Auto besteht eben nicht nur aus Motor und Getriebe.
Na dann isses deine Entscheidung. Aber so‘n Bus kann schonmal teuerer werden als ein Polo...
...man beachte den Beitrag von @nanimarc...
Frag mal im Caddy Forum... 😁
Haste Kinder/noch andere Autos?
Den Golf hat deine Frau?!
Du brauchst ein Auto zur Arbeit?!
Also jetzt mal ehrlich, isses wegen dem Hausbau, oder weil du was anderes als einen Polo möchtest?
Große Brocken beim Hausbau läßt man sich liefern und kleineres Gelumpe geht auch in einen Hänger den der Polo ziehen kann...
Ich hatte beim Hausbau einen E36 mit AHK und das hat völlig gereicht. Der konnte logisch mehr ziehen als‘n Polo, aber innerhalb eines Jahres war der Hausbau erledigt...
Ganz ehrlich: ich würde für den Bau was billiges kaufen wo es egal ist, wenn da mal ein Kratzer drin ist. Danach den wieder loswerden und was ordentliches kaufen.
Oder tut es dir um einen 8.000 Euro Bus nicht leid, wenn sich da ein Sack Zement im Innenraum zerlegt ?