Transporter für Hausbau
Hallo,
da wir demnächst Haus bauen und entsprechend viel zu transportieren haben, überlege ich, mir einen T4 oder T5 zu kaufen. Er kann ruhig ein paar km runter haben. Könnt ihr mir hier Baujahre/-reihen empfehlen? Welche Motor/Getriebekombination gilt als besonders robust? Worauf sollte ich achten?
Beste Antwort im Thema
Der Hausbau macht doch schon genug Ärger. Die Fahrzeuge in der Preisklasse bergen alle das Risiko vom wirtschaftlichen Totalschaden, das lohnt sich nicht. Für Kleinkram reicht der Golf und für grössere Sachen hat jeder gute Baumarkt Transporter zur Miete verfügbar.
39 Antworten
Was hast du jetzt für ein Auto? Hast du eine Anhängerkupplung und einen Anhänger?
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 2. Januar 2018 um 20:40:03 Uhr:
Was hast du jetzt für ein Auto? Hast du eine Anhängerkupplung und einen Anhänger?
Wäre auch meine Idee gewesen, extra ein Auto kaufen kann zum Groschengrab werden, vor allem wenns ein alter T5 ist. Da bekommst du günstiger eine Anhängerkupplung montiert inkl 2 Tonnen Anhänger und man bekommt auch noch mehr drauf, auch in Sachen Gewicht.
Das is doch das! Der Hausbau geht vorbei, die Reparaturen am T5 enden nie!
Ich sag jetzt mal pauschal JA, obwohl nicht alle so schlimm sind.
Aber, für den Hausbau rentiert sich ein Anhänger + Kupplung definiv mehr als ein anderes Auto zusätzlich zu kaufen!
Die Frage ist eher wie das Auto genutzt werden soll.
Wenn der eh nur die 10km zwischen Baumarkt und Haus fahren muss, würde ich irgend einen T4 in möglichst billig nehmen. Für sowas ist der Zustand egal, Hauptsache er bricht vor lauter Rost nicht auseinander. Eventuell auch eine Pritsche, hat bei sowas auch ihre Vorteile.
Wenn er nach dem Hausbau noch bleiben soll, eventuell etwas besseres. Dann aber auch ordentlich schützen, damit er nach dem Einsatz noch vernünftig ausschaut.
Deine Entscheidung! Guck halt mal was dir der Markt bietet, was du gebrauchen kannst und rechne.
Ich würd´s nich machen, oder biste unzufrieden mit dem Polo?
Zitat:
@motylewi schrieb am 2. Januar 2018 um 20:58:35 Uhr:
Wenn der eh nur die 10km zwischen Baumarkt und Haus fahren muss, würde ich irgend einen T4 in möglichst billig nehmen.
Das is dann definitiv ein Haufen Dreck.
Zitat:
@Nator82 schrieb am 2. Januar 2018 um 21:04:09 Uhr:
Nein, der ist schon ok.
Na siehste. Mit Zerrkupplung + Hänger biste bei 1000 bis 1500€. Was kostet dich eine Bastelbude, bei der du nich weißt, ob du den Baumarkt/Baustoffhandel überhaupt erreichst? - und auch noch auf Arbeit mußt mit dem Haufen?!
Selbstverständlich ist dass dann ein Haufen Dreck. Wenn der eh nur ein paar km laufen und vergewaltigt werden Soll, werde ich keinen Multivan mit beigem Leder empfehlen.
Was soll der Bus denn Transportieren? Mit nem Polo kannst du am Bau nichts anfangen, auch nicht wenn er eine Anhängerkupplung hat. Ausser du willst damit Fahrräder transportieren.
Wenn es ein grösseres Auto werden soll, was dann auch bleiben darf, wie wäre es mit einem Sharan?
Hat auch viel Platz, viel Zuladung, viel Anhängelast und ist recht günstig zu haben.