Transit lässt sich weder manuell noch mit Fernbedienung öffnen

Ford Transit Mk6

Hallo an alle,
ich hab' mich hier mal angemeldet weil ich eure Hilfe benötige. Ich hab durch die Suchfunktion bereits einige Tips durchgelesen, jedoch beschreibt keins davon genau mein Problem.
Es geht um einen Ford Transit Bj. 2008. Wir haben vorgestern Abend daran gearbeitet (alle Verbraucher aus, außer die Standardinnenraumbeleuchtung an - die nach einiger Zeit ja ausgeht) und ihn dann nach 4 Stunden per Fernbedienung abgeschlossen (wahrscheinlich sogar 2x).
Gestern ließ sich der Wagen nicht mehr öffnen. Per Fernbedienung keine Reaktion, kein Geräusch. Mit dem Schlüssel an dem Fahrertürschloss (das einzige! ) nach links gedreht - kein Wiederstand, keine Reaktion. Nach rechts - normaler Wiederstand.
Wir haben dann den ADAC gerufen, aber auch er konnte die Fahrer und Beifahrertür nicht mit der "Stange" öffnen (Doppelverriegelung aktiviert?). Der Ford Händler sagt der Schlüssel ist in Ordnung und sendet. Auch kurzes überbrücken über den Motorraum half nicht.
Was können wir jetzt noch tun, außer die Scheibe einzuschlagen - wobei fraglich ist ob sich dann die Türen wegen der eventuellen Doppelverriegelung öffnen lassen...?
Sorry wegen dem langen Text, aber uns gehen echt die Ideen aus..
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

87 Antworten

Wenn vorher Glas da war ;-)

Mei VS zahlt auch anstandslos, aber sie will zuimndest 1/2 Fotos vom Schaden haben

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 10. Juni 2021 um 11:52:00 Uhr:


Na ja,Glasbruch zahlt doch die Teilkasko....?

@macspeed
Vielen Dank für die Kleinanzeigen Tips 🙂
Ich geb das gerne so weiter..

Zitat:

@macspeed schrieb am 09. Juni 2021 um 23:46:53 Uhr:


Normal müsste aber der Ford Händler mit Werksunterstützung einen neuen Schlüssel incl Programmierung anfertigen können
Allerdings ist das nicht billig, was ich so im Kopf habe, ca 200 €

Das bringt einem nichts wenn das Auto verschlossen ist. Zum Programmieren der Schlüssel muss man die Zündung einschalten, Diagnosegerät anschließen.

Zitat:

Das bringt einem nichts wenn das Auto verschlossen ist. Zum Programmieren der Schlüssel muss man die Zündung einschalten, Diagnosegerät anschließen.

Das Fahrzeug im Werk wird ja auch erst nach Fertigstellung codiert
Da läuft sicher keiner rum und steckt nacheinader die 3 Schlüssel hinein

Also muss bei Ford im Werk die Funkcodierung für dieses Fahrzeug hinterlegt sein und somit abrufbar

Ähnliche Themen

......und wieder falsch.....

Zitat:

@macspeed schrieb am 11. Juni 2021 um 17:45:32 Uhr:

Zitat:

@macspeed schrieb am 11. Juni 2021 um 17:45:32 Uhr:



Zitat:

Das bringt einem nichts wenn das Auto verschlossen ist. Zum Programmieren der Schlüssel muss man die Zündung einschalten, Diagnosegerät anschließen.

Das Fahrzeug im Werk wird ja auch erst nach Fertigstellung codiert
Da läuft sicher keiner rum und steckt nacheinader die 3 Schlüssel hinein

Also muss bei Ford im Werk die Funkcodierung für dieses Fahrzeug hinterlegt sein und somit abrufbar

Nein. Im Werk ist nichts gespeichert, kein Mechanischer Schlüsselcode,und ansonsten auch nichts weiter. Das wird frisch alles mit IDS/GFDRS gemacht. Nützt eh nix,wenn zur Zeit die ZV garnicht auf die bisherigen FB reagiert. Da wird an dem Transit so einiges defekt sein.

Aber was weiss ich den schon... 😉

Was soll der blöde Kommentar

Wenn du etwas zur Sache weisst, kannst du gerne dem TE helfen

An deinen 91 Antworten sieht man nur, dass sie nichtssagend sind

Ist dir nur fad ????

Dann poste weiter bei "Dummkopfbook" aber nicht hier

Zitat:

@ShortyZK6 schrieb am 11. Juni 2021 um 18:49:42 Uhr:


......und wieder falsch.....

Zitat:

@macspeed schrieb am 11. Juni 2021 um 20:17:21 Uhr:


Was soll der blöde Kommentar

Wenn du etwas zur Sache weisst, kannst du gerne dem TE helfen

An deinen 91 Antworten sieht man nur, dass sie nichtssagend sind
Ist dir nur fad ????
Dann poste weiter bei "Dummkopfbook" aber nicht hier

Zitat:

@macspeed schrieb am 11. Juni 2021 um 20:17:21 Uhr:



Zitat:

@ShortyZK6 schrieb am 11. Juni 2021 um 18:49:42 Uhr:


......und wieder falsch.....

Lösch dich doch einfach. Ich muss mich als Ford Mechaniker nicht dumm von der Seite anmachen lassen.

Zitat:

@macspeed schrieb am 11. Juni 2021 um 17:45:32 Uhr:


Das Fahrzeug im Werk wird ja auch erst nach Fertigstellung codiert
Da läuft sicher keiner rum und steckt nacheinader die 3 Schlüssel hinein

Also muss bei Ford im Werk die Funkcodierung für dieses Fahrzeug hinterlegt sein und somit abrufbar

So,jetzt nehme ich dein angebliches Fachwissen mal auseinander. Selbstverständlich steckt jemand im Werk 2 Schlüssel hintereinander ins Zündschloss und programmiert die Wegfahrsperre und die Fernbedienung (nicht 3, in welcher Zeit lebst du denn??)

Im Werk ist nichts gespeichert, was der Fragestellerin hier weiterhelfen könnte. Deine falschen Annahmen/Mutmaßungen entlarven dich als Scharlatan, ich würde sagen Autofahren kannst du,aber bei der Diagnose und Reparatur von gewissen Systemen von Kraftfahrzeugen mangelt es dir wohl noch an Fachwissen. Aber kannst dich ja gerne weiterbilden. 😉

Zitat:

@DieHeike schrieb am 6. Juni 2021 um 13:36:46 Uhr:


Hallo an alle,
ich hab' mich hier mal angemeldet weil ich eure Hilfe benötige. Ich hab durch die Suchfunktion bereits einige Tips durchgelesen, jedoch beschreibt keins davon genau mein Problem.
Es geht um einen Ford Transit Bj. 2008. Wir haben vorgestern Abend daran gearbeitet (alle Verbraucher aus, außer die Standardinnenraumbeleuchtung an - die nach einiger Zeit ja ausgeht) und ihn dann nach 4 Stunden per Fernbedienung abgeschlossen (wahrscheinlich sogar 2x).
Gestern ließ sich der Wagen nicht mehr öffnen. Per Fernbedienung keine Reaktion, kein Geräusch. Mit dem Schlüssel an dem Fahrertürschloss (das einzige! ) nach links gedreht - kein Wiederstand, keine Reaktion. Nach rechts - normaler Wiederstand.
Wir haben dann den ADAC gerufen, aber auch er konnte die Fahrer und Beifahrertür nicht mit der "Stange" öffnen (Doppelverriegelung aktiviert?). Der Ford Händler sagt der Schlüssel ist in Ordnung und sendet. Auch kurzes überbrücken über den Motorraum half nicht.
Was können wir jetzt noch tun, außer die Scheibe einzuschlagen - wobei fraglich ist ob sich dann die Türen wegen der eventuellen Doppelverriegelung öffnen lassen...?
Sorry wegen dem langen Text, aber uns gehen echt die Ideen aus..
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Hallo,wach bitte auf! Dein so tolles,neues,gebrauchtes Auto ist einfach in sehr schlechtem Zustand. Da hilft nur eine gewaltsame Öffnung, soweit sich das aus der Ferne beurteilen lässt. Sobald du irgendwie Zugang zum Karosseriesteuergerät/beide Batterien hast,kannst du dich ja noch einmal melden. Wenn eine der beiden Batterien komplett leer ist, dann funktioniert die FB nicht, wenn eine gewisse 5 Ampere Sicherung hinterm Handschuhfach durchgebrannt ist, und weitere, dann funktioniert die ZV/FB nicht. Das kann man nur prüfen wenn man Zugriff auf den Innenraum hat.,,am Auto gearbeitet... vielleicht aus Versehen ein Kabel beschädigt? Eine der Batterien leergesaugt? Kann vieles sein.

Uiuiui, jetzt wird die Diskussion aber hitzig hier..
Da hab ich wohl ein Kompetenzgerangel ausgelöst.
Kein Problem.. Das "so tolle, neue, gebrauchte Auto in schlechtem Zustand" meiner Tochter bekommen wir schon irgendwie auf. Und wenn es soweit ist meld ich mich nochmal.
Bis dahin leg ich mich mal wieder hin....
Vielen Dank für's Mitdenken bisher 🙂

Allerdings ist das eigenartig
Vor etwa 10 Jahren, habe ich den Rohlingschlüsel in UK gekauft, mein Händler hat ihn geschliffen und auch programmiert, anhand meiner VIN, OHNE AUTO
War ein 2007er mit 131 PS

Und sollte das Karosseriesteuergerät defekt sein, muss Ford auch die Daten liefern können, dort sollte ja die Schlüsselkennung hinterlegt sein
Früher konnte man auch die Motorsoftware von einem leistungsstärkeren, mit gleichem Motortyp laden
Das habensie abgedreht, da nur mehr ein Datenaustausch möglich ist, wenn Ford online die VIN abfragt und zusammenpasst

So hat es mich erwischt
Mein 2007er hat ab Werk keinen Tempomaten
Lenkrad war ja das kleinste Übel zu besorgen
Aber Ford wollte / konnte die Daten nicht programmieren, da eben ab Werk nicht damit ausgestattet
So hab ich von einem Fordfizzu die Daten bekommen, der sich damit rumspielt, offline geladen und es ging perfekt

Was du nicht kannst mechanik, können eben andere

Du hast sicher viele gute Tipps, bist aber komplett Fordwerksblind

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 12. Juni 2021 um 09:18:01 Uhr:



Zitat:

@macspeed schrieb am 11. Juni 2021 um 17:45:32 Uhr:


Das Fahrzeug im Werk wird ja auch erst nach Fertigstellung codiert
Da läuft sicher keiner rum und steckt nacheinader die 3 Schlüssel hinein

Also muss bei Ford im Werk die Funkcodierung für dieses Fahrzeug hinterlegt sein und somit abrufbar


So,jetzt nehme ich dein angebliches Fachwissen mal auseinander. Selbstverständlich steckt jemand im Werk 2 Schlüssel hintereinander ins Zündschloss und programmiert die Wegfahrsperre und die Fernbedienung (nicht 3, in welcher Zeit lebst du denn??)

Im Werk ist nichts gespeichert, was der Fragestellerin hier weiterhelfen könnte. Deine falschen Annahmen/Mutmaßungen entlarven dich als Scharlatan, ich würde sagen Autofahren kannst du,aber bei der Diagnose und Reparatur von gewissen Systemen von Kraftfahrzeugen mangelt es dir wohl noch an Fachwissen. Aber kannst dich ja gerne weiterbilden. 😉

Zitat:

@macspeed schrieb am 12. Juni 2021 um 12:17:48 Uhr:


Allerdings ist das eigenartig
Vor etwa 10 Jahren, habe ich den Rohlingschlüsel in UK gekauft, mein Händler hat ihn geschliffen und auch programmiert, anhand meiner VIN, OHNE AUTO
War ein 2007er mit 131 PS

Und sollte das Karosseriesteuergerät defekt sein, muss Ford auch die Daten liefern können, dort sollte ja die Schlüsselkennung hinterlegt sein
Früher konnte man auch die Motorsoftware von einem leistungsstärkeren, mit gleichem Motortyp laden
Das habensie abgedreht, da nur mehr ein Datenaustausch möglich ist, wenn Ford online die VIN abfragt und zusammenpasst

So hat es mich erwischt
Mein 2007er hat ab Werk keinen Tempomaten
Lenkrad war ja das kleinste Übel zu besorgen
Aber Ford wollte / konnte die Daten nicht programmieren, da eben ab Werk nicht damit ausgestattet
So hab ich von einem Fordfizzu die Daten bekommen, der sich damit rumspielt, offline geladen und es ging perfekt

Was du nicht kannst mechanik, können eben andere
Du hast sicher viele gute Tipps, bist aber komplett Fordwerksblind

Zitat:

@macspeed schrieb am 12. Juni 2021 um 12:17:48 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 12. Juni 2021 um 09:18:01 Uhr:



So,jetzt nehme ich dein angebliches Fachwissen mal auseinander. Selbstverständlich steckt jemand im Werk 2 Schlüssel hintereinander ins Zündschloss und programmiert die Wegfahrsperre und die Fernbedienung (nicht 3, in welcher Zeit lebst du denn??)

Im Werk ist nichts gespeichert, was der Fragestellerin hier weiterhelfen könnte. Deine falschen Annahmen/Mutmaßungen entlarven dich als Scharlatan, ich würde sagen Autofahren kannst du,aber bei der Diagnose und Reparatur von gewissen Systemen von Kraftfahrzeugen mangelt es dir wohl noch an Fachwissen. Aber kannst dich ja gerne weiterbilden. 😉

Und schon wieder behauptest du Sachen,die teilweise falsch sind,und uns auch in keiner Weise hier weiterhelfen. Ich kann viel mehr als du denkst, und auch mit Nicht Ford Diagnosesoftware arbeite ich oft. Aber du verbreitest Halbwissen/Hörensagen was uns wie schon gesagt nicht weiterbringt.

Einen mechanischen Autoschlüssel kann man nur schleifen wenn der Code bekannt ist, und dieser ist definitiv nicht zentral bei den Ford Werken gespeichert. Höchstens beim Ausliefernden Händler, oder ist handschriftlich notiert.

Bitte verschone uns mit weiteren Geschichten von deinen alten Autos,ist nicht zielführend.

Zitat:

@DieHeike schrieb am 12. Juni 2021 um 12:12:18 Uhr:


Uiuiui, jetzt wird die Diskussion aber hitzig hier..
Da hab ich wohl ein Kompetenzgerangel ausgelöst.
Kein Problem.. Das "so tolle, neue, gebrauchte Auto in schlechtem Zustand" meiner Tochter bekommen wir schon irgendwie auf. Und wenn es soweit ist meld ich mich nochmal.
Bis dahin leg ich mich mal wieder hin....
Vielen Dank für's Mitdenken bisher 🙂

Leider tummelt sich in so einem offenen Forum viel Halbwissen,auf beiden Seiten, dem Fragesteller und auch bei den verschiedenen Antwortgebern. Da muss man versuchen sinnvolle Informationen rauszuholen.

Wie Sehen denn die Schlüssel aus? Übermäßig verschlissen? Dann kannst du nur noch mechanisch abschließen, aber nicht mehr öffnen. Lese den mechanischen Code von deinen alten Schlüsseln ab,lass neue schneiden, viel Erfolg. Oft sind die Schlüssel aber stark abgenutzt das man den Code nur noch schlecht erkennen kann. Und wenn dann der/die Schliesszylinder verschlissen/defekt sind,bekommt man das Auto immer noch nicht auf.

Und die Rede ist von den runden Schlüsseln mit den flächen dran? Ein Bild vom Schlüssel hätte vielleicht geholfen.
Und ne Idee ob man irgendwo die 2te Batterie laden könnte wäre auch nicht schlecht.
Hier sollte es doch um Konstruktives helfen gehen, klar kann man auch was klarstellen wollen aber dann doch mit neuem Ansatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen