Transit Custom Limited Felgen

Ford

Hallo,

weiß jemand ob die 18" Felgen vom Transit Custom Sportvan auch auf den "normalen" Transit Custom Limited passen?

Oder braucht man Radkastenverbreitung, andere Achsen usw...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

man wieder ein Bild:
Meiner mit italienischen Schuhen (MAK Aria J in 18" gun-metal mirror).
Wurden ohne weiteren Anpassungen am fahrzeug vom TUV eingetragen (mit 245er).

Gruss,
riverorange

Img-20160408-wa0002-1
426 weitere Antworten
426 Antworten

Zitat:

@naldo77 schrieb am 10. April 2015 um 21:07:38 Uhr:


Hi,

hier nun ein Bild der Borbet CW3.

Borbet CW3 7.5x18 ET50 5x160 65.1 (ET 50) +
Hankook Ventus V12 EVO K110 235/50 +
5091251 TPMS Sensoren

Eintragung ohne Probleme (Anmerkung vom Prüfer "ist recht knapp hinten, aber geht noch"😉
Musste noch mal zu Ford um die Sensoren zu "aktivieren" oder so. Jedenfalls hat das Auto die Sensoren nicht erkannt.

Gefallen mir ganz gut. Hast du auch ein Bild von der Seite? Was haben die komplett gekostet?

Zitat:

@FocusIITitanium schrieb am 11. April 2015 um 00:40:29 Uhr:



Zitat:

...
Gefallen mir ganz gut. Hast du auch ein Bild von der Seite? Was haben die komplett gekostet?

Preis ist von hier

Zitat:

Borbet
CW3 Bild (keins auf einem Transit gefunden, aber im Konfigurator auswählbar) Preis Gutachten

und unten ein paar Bilder mehr 😁

Gefällt mir schon gut die CW3 Felgen. Trotzdem sehen 18 Zoll auch nicht gerade Riesig aus auf dem Tourneo. Schade das es nicht möglich ist, den TC 2-3 cm tiefer zu legen. Im Moment ist die CW3 Felge auf jeden Fall mein Favorit. Sowohl preislich als auch optisch. Danke für die Bilder. Hab auch die gleiche Farbe wie du.

Zitat:

@flufdabu schrieb am 1. Juni 2014 um 19:35:38 Uhr:


ich will diese da :-)

http://rcdesign-b2c.mx-live.com/.../0R0224751850F5160229000

viel mehr gibts soweit ich herumgesucht habe noch nicht.

Ähnliche Themen

Hallo
Hast Du die Felgen jetzt drauf?
Ich will die auch.
Gab es irgendwelche Probleme z.B bei der Eintragung?

Zitat:

@flufdabu schrieb am 9. Dezember 2014 um 13:50:07 Uhr:


@naldo77

1. Ich hab alle Unterlagen der Felgen und des Autos per Mail an die Ma46 gesendet (Magistratsabteilung für Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten), und nachgefragt ob diese Felge typisiert werden muss.

2. MA46 hat gemeint, dass ich mit den montierten Felgen vorbeikommen muss, es wurde überprüft ob sie beim Radkasten raussehen und ob irgendwelche anderen Sachen nicht passen.

3. Ich musste eine Tachoüberprüfung durchführen lassen (Fa. VDO in Wien) - Kosten etwas über 100€ - Felgen sind genehmigt.

4. Wieder zur MA46 und dort die Felgen mit dem Gutachten von VDO typisieren lassen. Kosten 26€.

5. Resumee, der Staat und Fa. VDO haben ein bissl was dazu verdient - ich hab 3x in der Weltgeschichte rumreisen müssen um alles zu bekommen - laaaaangwierig. ...und jetzt ist Winter und ich hab die 16er drauf :-P

Aber ich kann dir/euch nichts zu dem Procedere in Deutschland nennen - in Österreich ist es leider etwas mühsam.

Zusatzinfo: Falls jemand mit dem Gedanken spielt sich die 21"er aus Holland zu montieren... sollte da eine Tachoangleichung durchzuführen sein geht dies laut VDO nicht - bzw. kostets einige Tausend Euro weil eine Software umgeschrieben werden muss. Für "neue" Autos sollte man lt. VDO nur Felgendimensionen verwenden die auch schon bereits zugelassen sind - wenn dem nicht so ist ist im worst case keine Typisierung möglich.

greets

@flufdabu, hast du jetzt die felgen mit 235/50er oder 235/55 gummis bestückt?!?

thx a greets

bei mir sinds 235/50 ...mit 55 wäre vermutlich eine Tachoangleichung notwendig gewesen

Zitat:

@flufdabu schrieb am 23. April 2015 um 16:58:33 Uhr:


bei mir sinds 235/50 ...mit 55 wäre vermutlich eine Tachoangleichung notwendig gewesen

Hab sie mir grad auch bestellt, hoff die Eintragung geht bei der MA46 in Wien auch so problemlos durch wie bei dir! Werd mich ansonsten auf deine Eintragung berufen ;-)

Thx

Zitat:

@flufdabu schrieb am 23. April 2015 um 16:58:33 Uhr:


bei mir sinds 235/50 ...mit 55 wäre vermutlich eine Tachoangleichung notwendig gewesen

...und du musstest auch nicht diese Gummilippe an den Radkästen anbringen?!?

Greets

N´abend,

hab mal Bilder von meinen Borbet CWF black glossy eingestellt, auch wenn die meisten hier auf 18" abfahren (muss aber erst mal die Original-Sommerreifen abfahren - vielleicht wechsel ich später noch mal). So ganz zufrieden bin ich mit der Optik aber nicht. Meiner Frau gefällts und darauf kommt es ja schließlich an 😁. Alles in allem mit Montage, Drucksensoren und Räderwechsel für gut 770,- EURonen.

Gruß AnKa

2015-04-17-16-33-20
2015-04-17-16-33-47
2015-04-17-16-33-59
+2

Das Problem mit den Original Reifen Runter fahren hab ich auch. Einer hat doch schon 110000 km drauf und so wie ich es verstanden hab hinten immer noch original Reifen drauf. Vielleicht muss ich die Felgen einfach komplett verkaufen samt Reifen. Sonst krieg ich nie größere Räder.

Es gibt auch jetzt für die MAK Stone Felge ein Gutachten in 17 Zoll. Wäre vielleicht was für Winterreifen :-)
http://b2b.makwheels.it/.../5T37070%20TGX-65,1-A02.pdf

Hab allerdings ausser eba noch keine Händler dafür gefunden.

Hat schon jemand die RC25T 18" Felgen mit Spurverbreiterung vorne 1cm und hinten 3,4cm drauf?

Zitat:

@Jimmy-Boy schrieb am 17. März 2015 um 07:03:40 Uhr:


Auf den Bildern von thki44 sind allerdings die 16" Felgen verbaut.

Klappt die Spurverbreiterung 1cm vorne und 3,4cm hintern auch mit den RC25T 18"?

Spurplatten drauf setzen ist die kleinste Sache.

@FocusIITitanium ich kann den Tourneo Custom auf der Borbet Seite im Konfigurator nicht finden...kannst du bitte einen Link schicken, würde mir auch gerne diese Felgen am Custom anschauen.

Warum Spurverbreiterung?

Zitat:

@flufdabu schrieb am 19. Juni 2015 um 08:15:04 Uhr:


Warum Spurverbreiterung?

Weils besser aussieht und die Straßenlage sich etwas verbessert was aber zweitrangig ist.

Ah okey... Bei mir hat's für die Zulassung allein auch ohne gereicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen