Transit Custom Limited Felgen
Hallo,
weiß jemand ob die 18" Felgen vom Transit Custom Sportvan auch auf den "normalen" Transit Custom Limited passen?
Oder braucht man Radkastenverbreitung, andere Achsen usw...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
man wieder ein Bild:
Meiner mit italienischen Schuhen (MAK Aria J in 18" gun-metal mirror).
Wurden ohne weiteren Anpassungen am fahrzeug vom TUV eingetragen (mit 245er).
Gruss,
riverorange
426 Antworten
@naldo77
1. Ich hab alle Unterlagen der Felgen und des Autos per Mail an die Ma46 gesendet (Magistratsabteilung für Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten), und nachgefragt ob diese Felge typisiert werden muss.
2. MA46 hat gemeint, dass ich mit den montierten Felgen vorbeikommen muss, es wurde überprüft ob sie beim Radkasten raussehen und ob irgendwelche anderen Sachen nicht passen.
3. Ich musste eine Tachoüberprüfung durchführen lassen (Fa. VDO in Wien) - Kosten etwas über 100€ - Felgen sind genehmigt.
4. Wieder zur MA46 und dort die Felgen mit dem Gutachten von VDO typisieren lassen. Kosten 26€.
5. Resumee, der Staat und Fa. VDO haben ein bissl was dazu verdient - ich hab 3x in der Weltgeschichte rumreisen müssen um alles zu bekommen - laaaaangwierig. ...und jetzt ist Winter und ich hab die 16er drauf :-P
Aber ich kann dir/euch nichts zu dem Procedere in Deutschland nennen - in Österreich ist es leider etwas mühsam.
Zusatzinfo: Falls jemand mit dem Gedanken spielt sich die 21"er aus Holland zu montieren... sollte da eine Tachoangleichung durchzuführen sein geht dies laut VDO nicht - bzw. kostets einige Tausend Euro weil eine Software umgeschrieben werden muss. Für "neue" Autos sollte man lt. VDO nur Felgendimensionen verwenden die auch schon bereits zugelassen sind - wenn dem nicht so ist ist im worst case keine Typisierung möglich.
greets
Mein FFH hat mir die Brock RC25T in 7,5 x 18 in schwarz matt mit Michelin Alpin PA4 XL in 235/55 R18 104V und Schrader Luftdrucksensoren für 1.948 Euro inkl. MwSt. angeboten. Lt. Zubehör-Verkäufer gibt es für diese Kombination eine ABE, also keine Änderung der Fzg-Papiere oder weitere "Legalisierungsverfahren" notwendig.
Ist das glaubhaft?
Ich hab sie eintragen müssen - aber in Österreich ist man als Kfz-Fahrer sowieso immer etwas "Besonderes"
OK, meine Frage bezieht sich auf deutsche Zulassungsbestimmungen, hätte ich präzisieren sollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fotocu schrieb am 9. Januar 2015 um 11:49:07 Uhr:
Mein FFH hat mir die Brock RC25T in 7,5 x 18 in schwarz matt mit Michelin Alpin PA4 XL in 235/55 R18 104V und Schrader Luftdrucksensoren für 1.948 Euro inkl. MwSt. angeboten. Lt. Zubehör-Verkäufer gibt es für diese Kombination eine ABE, also keine Änderung der Fzg-Papiere oder weitere "Legalisierungsverfahren" notwendig.Ist das glaubhaft?
Hallo.
Die vorhandenen Gutachten, Teilegutachten bzw. ABE (wenn vorhanden) finden Sie auf der Hompage von Brock/Rc-Design unter dem Punkt "Gutachten".
Als ich diese Felgen im April 2013 montieren lies, brauchte ich eine Abnahme (war aber kein Problem und keine Odyssee wie bei flufdabu...).
MfG
rexkramer13
Soweit ich es mitbekommen habe ist bei 18" Felgen eine Tachoanpassung vorzunehmen.
Soweit ich weiß ist bei einer vorhandenen ABE alles gut, die muss halt mitgeführt werden aber mehr nicht.
"... Werden Sonderräder KBA-Nummer und Allgemeiner Betriebserlaubnis montiert, die keinerlei Umbauten am Fahrzeug erfordern, ist auch keine Begutachtung nach § 19 (2) nötig. Fahrwerk und Bremsanlage des Fahrzeuges müssen in diesem Fall aber dem Serienzustand entsprechen. ..."
siehe auch http://de.wikipedia.org/.../Betriebserlaubnis?...
Allerdings ist ist in der Brock ABE von Rädern 235/45 die rede, Dir werden 235/55 angeboten. Die 10% mehr werden ein Problem sein.
Gruß Naldo
Ja, beim Thema Reifen muss ich eh noch mal gucken, der angebotene Michelin ist eh ein Winterreifen, wollte die Felgen aber für Sommerreifen konfigurieren.
Danke sehr!
lg
andi
Hallo, ich hoffe ich grätsche euch jetzt nicht dazwischen,
ich habe bei Amazon diese MAK Felge gefunden.
Bekämme ich die auf meinem Custom 270 mit Sommerbereifung zugelassen????
Wenn ich mich nicht irre sollte doch der Lochkreis 5x160 und nicht 5x112 sein...?
Jetzt wo ihr es schreibt ........
Aber gestern beim stöbern hatte er angezeigt "passt zu Transit Custom" (sonst hätte ich ja nicht gefragt)
Naja, es gibt die MAK Felgen auch mit 160er Lochkreis:
https://www.reifen-anton.de/?...
... aber kaum verfügbar.
AnKa
Von Ford soll es auch neue Felgen geben. Müssten auch 18 Zoll sein. Die hat der neue Euroline drauf:
https://www.facebook.com/WestfaliaMobil?ref=stream
Welche Felgen sind den bei der Business Edition verbaut? Sind das die MAk Aria?