Transit 1991 2.5D Kaltstartproblem
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem weiter helfen.
Mein Transit Diesel 2.5D von 1992 springt eigentlich nur mit Startpilot an wenn er kalt ist. Ich habe ihrn erst seit ein paar Wochen und hangle mich nun von Info zu Info weiter. Habe mittlerweile herausgefunden, dass er eine Kaltstartvorrichtung mit einer Glüh/Flammkerze hat. Auch sollte laut Bedienanleitung eine Kontrolleuchte beim Einschalten der Zündung leuchten und nach einer Zeit erlöschen, wonach dann gestartet werden kann. Die Kontrolleuchte tut es genau so wenig wie die Kaltstarteinrichtung. Ein Besuch in der Werkstatt ergab, dass das Steuergerät defekt sei und ersetzt werden müsse. Nun habe ich mich mal auf die Suche nach dem Steuergerät gemacht, lt. Werkstatt sollte dies hinter dem Handschuhfach zu finden sein, und finde nur zwei leere Steckverbinder. Also muss jemand das Steuergerät ausgebaut haben. Meine Frage wäre nun nach der Ersatzteilnummer unter der ich dieses Teil bestellen kann, angeblich wäre das bei Ford noch lieferbar und kostet 200€...
Die Glühkerze und das Magnetventil funktioniert übrigens noch, das wurde in der Werkstatt getestet.
Desweiteren befindet sich vorne im Motorraum an der Zweitbatterie (ist ein Camper) noch so ein komisches Doppelrelais und der Vorwiderstand der Glühkerze. Könnte ich rein theoretisch wenn ich dieses Relais manuell ansteuere (über einen Taster z. Bsp) die Kaltstarteinrichtung manuell aktivieren ? Dann gibt es noch dort eine zweifach Steckverbindung, die der Vorbesitzer mit einem Bananenkabel kurzgeschlossen hatte, was hat es damit auf sich ? Hat jemand vielleicht einen Schaltplan davon ?
Ich weiss, ist 'ne alte Kiste und die meisten werden sich damit nicht mehr auskennen. Vielleicht gibt es ja hier einen Spezialisten...
vielen Dank im Voraus und schönen Restsonntag
Uli
45 Antworten
Auf deinem Bild ist die ESP
Am Ansaugkrümmer sitzt normal die Flammstartanlage
Allerdings soll es bei Reimport Modelle gegeben haben, die keine besitzen
Vielleicht findest du hier was
https://www.motor-talk.de/.../...sit-ohne-vorgluehanlage-t4381572.html
Zur Not könntest du einen "Gnom" im Block einbauen, der extern mit 220V versorgt wird