Tranfunzeliges anfahren an Ampeln

Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????

Beste Antwort im Thema

Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die  Grüne Welle in etwa auszunutzen  Man  darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄

543 weitere Antworten
543 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Evtl triffst du auch nicht so viele Ampeln oder hattest bis jetzt einfach Glück. Vielleicht fährst du ja dein Auto auch nur 3 Jahre und kaufst dir ein Neues?

Vielleicht hatte ich nur die richtigen Autos. Beim fast nur im Kurzstreckenbetrieb eingesetztem Trabant meines Vaters ließen sich schon nach 30T km die Gänge nicht mehr einlegen, weil das Kupplungsseil gerissen war.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Byrus


Glaube kaum, daß durch zügiges Anfahren an der Ampel meine Lebensqualität sinkt. Ebensowenig, wenn ich mit zulässiger Geschwindigkeit und nicht 20km/h darunter über die Straßen fahre.
Das nicht. Aber wenn man hier liest wie es einige innerlich zerfrisst wenn sie mal an einer Ampel einige Sekunden länger stehen oder mal für ein paar Meter nicht 70 sondern nur 50 innerorts fahren können, frage ich mich schon wo da die Lebensqualität ist.

Wenn sich diese Leute den ganzen Weg nach Hause aufregen, dass nur Idioten, Schleicher, Mittelspurpenner usw unterwegs sind um dann die 5 Minuten, die sie eher ankommen damit zu verbringen ihrer Frau zu erzählen wie sie sich heute wieder aufgeregt haben, kann ich beim besten Willen keine Lebensqualität darin erkennen.
...

Mfg Zille

Manch einer scheint hier aber auch eine gewisse Lebensqualität zu gewinnen, indem er provokant extra langsam fährt, wie hier geäußert 😉

Da frage ich mich dann schon, wo da

a) die Größe ist, einfach mal Fehler zuzugeben, und einzusehen, dass man den Gang schon mal bei Gelb einlegen kann

und b) ob sich die Betreffenden nicht bei der Heimkunft auch bei ihrer Frau auskotzen, wie sie´s dem hektischen Ar... heute mal wieder an der Ampel gezeigt haben. Da wollte doch MICH glatt einer maßregeln, na DEM hab ichs abr gezeigt 😉 😁

Ne Freunde, mag ja sein, dass bei den Zügigfahrern das Glas halbleer ist; aber bei euch ist es auch nur halbvoll 😉

@micci: Stress entsteht ja dann, wenn mein eigenes Zeitempfinden nicht mit den gegebenen Rahmenbedingungen korrelliert. Es ist keine Frage des absoluten Zeitraumes.
Insofern glaube ich nicht, dass Du mit Deiner Handlungsweise jetzt Deine Mitmenschen vom Stress befreist, wenn Du sie zur Langsamkeit nötigen möchtest, sondern wohl eher im Gegenteil. 😉
Ich hege auch den Verdacht, dass das nicht Deinerseits beabsichtigt war sondern eher das bewusste Aufoktroyieren Deines Zeitmaßstabes.
Gut, umgekehrt wird natürlich auch ein Schuh draus. Daher muss man auch hier das richtige Maß der Dinge finden. Es soll ja wie gesagt auch keiner per Burnout losfahren. Aber bei Grün auch soweit vorbereitet sein, dass man dann auch losfahren kann, sollte doch jetzt nicht das Problem darstellen.
Und auch eine durchschnittliche Beschleunigung auf die innerorts üblichen Tacho 55-60 (echte 50 + Toleranz halt)sollte möglich sein.
Wenn nicht, muss man sich da schon nach den Gründen fragen lassen dürfen...

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


@micci

hm, bist dir sicher?

naja 1cm. Kann manchmal auch 1,5 bzw 0,5cm sein 😉

Das kannst du nicht ohne Hilfsmittel. 😉 Nur mit Augenmass schaffst das nicht. Ansonsten hætte ich da gerne mal nen Beweis

ich mach beim nächsten mal ein Foto 😁😁😁

wer sein auto kennt, weiss wie weit er wo ranfahren kann, auch ohne hilfsmittel 😉

@Hondajunkie

Dein Heranfahren sehe ich mit Verlaub als wenig partnerschaftliches Verhalten oder anders ausgedrückt: Es ist dir zu einer (saublöden) Gewohnheit geworden, die du mal überdenken solltest. Das ist ja fast wie eine Drohgebärde deinerseits. Wer jemand so auf die Pelle rückt, fordert ja ein Abwehrverhalten direkt heraus. Da lassen wir uns ein bisschen meeeehr Zeit, um in die Puschen zu kommen. Das stört dann deine Befindlichkeit und so nerven wir uns dann gegenseitig. Mit deinem cm-Abstand wirst du den Verkehrsfluss nicht beschleunigen können - alles andere ist Einbildung.

Ähnliche Themen

@ freddi

ist es partnerschaftlich nach 3 sekunden grün noch nicht anzufahren?
da darf man sich auch mal drüber beschwerden 😉

Zitat:

Original geschrieben von micci1


@freddi2010

Im zwischenmenschlichen Leben gibt es auch immer wieder Leute die einem bis auf 1-2 cm aufrücken. Ist mir in der Arbeit schon öfters aufgefallen. Das scheint manche zu gefallen. 😁

...nur, wenn Du Deinem Konterfei im Avatar entsprächest 😁😁

Da würd ich auch auf 1cm ranfahren...😉

@HerrLehmann1973

Du hast mich nicht so richtig Verstanden.

Ich bin von Natur aus ein Egoist. Das was mich am wenigsten interessiert, ist der Streß meiner Mit(autofahr)menschen.

Ich fahre oft nur langsam an weil ICH es so will.

@Hondajunkie

Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass der werte Herr vor dir ca 3 mal so alt wie du seien könnte und gerade mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hat. 😕

@ micci

schon mal gedacht das dir ein kühlschrank aufn kopf fallen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von micci1


@Hondajunkie

Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass der werte Herr vor dir ca 3 mal so alt wie du seien könnte und gerade mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hat. 😕

Das weiß er vorher. Also sollte er die Finger vom Steuer lassen!

Zitat:

Original geschrieben von micci1


@HerrLehmann1973

Du hast mich nicht so richtig Verstanden.

Ich bin von Natur aus ein Egoist. Das was mich am wenigsten interessiert, ist der Streß meiner Mit(autofahr)menschen.

Ich fahre oft nur langsam an weil ICH es so will.

Nur damit ich´s nicht nochmal falsch verstehe: war das jetzt Ironie oder nicht? 😉

Man weiß das hier manchmal ja nicht so genau....

Zitat:

Original geschrieben von micci1



Ich fahre oft nur langsam an weil ICH es so will.

Und du läßt dich nicht überholen, weil du es so willst. Armseelig!

@Hondajunkie

Dein Ranrücken an den Vordermann solltest du vom Ampelpenner trennen.  Ihn mag ich auch nicht!  So wie ich das verstanden habe, pflegst du grundsätzlich dem vor der Ampel auf Grün wartenden VT bis auf 1 cm an dessen Stoßstange ranzufahren, in der Hoffnung, ihn dadurch zu frühzeitiger Beschleunigung zu verhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


@Hondajunkie

Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass der werte Herr vor dir ca 3 mal so alt wie du seien könnte und gerade mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hat. 😕

Wer fahrunfähig ist, gehört nicht hinters Steuer. Steht sogar in der StVO!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Hondajunkie

Dein Ranrücken an den Vordermann solltest du vom Ampelpenner trennen.  Ihn mag ich auch nicht!  So wie ich das verstanden habe, pflegst du grundsätzlich dem vor der Ampel auf Grün wartenden VT bis auf 1 cm an dessen Stoßstange ranzufahren, in der Hoffnung, ihn dadurch zu frühzeitiger Beschleunigung zu verhelfen.

ne, ich fahr nur dann so nah ran, wenn er sich ned bewegt 😁

vorher ist es etwa ne halbe Fahrzeug länge 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen