Tranfunzeliges anfahren an Ampeln

Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????

Beste Antwort im Thema

Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die  Grüne Welle in etwa auszunutzen  Man  darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄

543 weitere Antworten
543 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Soll aber nicht so dolle sein fürs Ausrücklager.

Moderne Autos sollten das aushalten, wir reden hier nicht vom Käfer oder Trabant. Ansonsten taugt das Auto bzw. die Kupplung nichts.

Zitat:

Original geschrieben von micci1



Ja, ja. Zeit sparen, eilen, Stress.............. viele begreifen erst zu spät, dass dadurch die Lebensqualität sinkt.

Glaube kaum, daß durch zügiges Anfahren an der Ampel meine Lebensqualität sinkt. Ebensowenig, wenn ich mit zulässiger Geschwindigkeit und nicht 20km/h darunter über die Straßen fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Byrus


Glaube kaum, daß durch zügiges Anfahren an der Ampel meine Lebensqualität sinkt. Ebensowenig, wenn ich mit zulässiger Geschwindigkeit und nicht 20km/h darunter über die Straßen fahre.

Das nicht. Aber wenn man hier liest wie es einige innerlich zerfrisst wenn sie mal an einer Ampel einige Sekunden länger stehen oder mal für ein paar Meter nicht 70 sondern nur 50 innerorts fahren können, frage ich mich schon wo da die Lebensqualität ist.

Wenn sich diese Leute den ganzen Weg nach Hause aufregen, dass nur Idioten, Schleicher, Mittelspurpenner usw unterwegs sind um dann die 5 Minuten, die sie eher ankommen damit zu verbringen ihrer Frau zu erzählen wie sie sich heute wieder aufgeregt haben, kann ich beim besten Willen keine Lebensqualität darin erkennen.

Da fahre ich lieber entspannt, komme gut gelaunt am Ziel an und kann mein Schatzi lieber 5 Minuten in den Arm nehmen. DAS ist für mich Lebensqualität.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Fakt ist, daß jeder mal den Verkehr aufgehalten hat. Sei es aus Träumerei, sei es, weil ihm das Problem aus dem Geschäft nicht aus dem Kopf geht, sei es, weil der Filius wieder mal mit einer 5 nach Hause kam. Bedenklich wird es allerdings, daß so mancher Zeitgenosse (Achtung! Allgemein gehalten!) sich über die Fehler anderer echauffiert, unterläuft ihm höchstselbigst jedoch einer, Ärgert er sich über die Nachfolgenden auf, die sein eigenes Verhalten widerspiegeln.

Fakt ist, daß niemand weiß, was der Vorherfahrende gerade im Kopf hat. Es kann die Letzte Nacht mit einer atemberaubenden Frau sein, der CHef oder der Tod des Kindes. Gerade deshalb sollte man doch etwas Toleranz walten lassen und nicht gleich auf die Palme gehen, wie es das HB-Männchen nie gekonnt hätte.

Klar hat sich jeder schon mal den Verkehr aufgehalten. Es ist nur die Frage, wie ich reagieren, wenn mich jemand darauf hinweist.

Und die, die nach einem kurzen anhupen wieder auf die Bremse steigen, beim Versuch zu überholen dann aber richtig aufs Gas treten und sich innerorts nicht zu schade sind, dewegen 20 km/h zu schnell zu fahren (selbst erlebt!), die haben weder die letzte Nacht mit einer atemberaubenden Frau, den Chef oder den Tod des Kindes im Kopf. Sondern Stroh. Kann man hier im Forum nachlesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Byrus


Glaube kaum, daß durch zügiges Anfahren an der Ampel meine Lebensqualität sinkt. Ebensowenig, wenn ich mit zulässiger Geschwindigkeit und nicht 20km/h darunter über die Straßen fahre.
Das nicht. Aber wenn man hier liest wie es einige innerlich zerfrisst wenn sie mal an einer Ampel einige Sekunden länger stehen oder mal für ein paar Meter nicht 70 sondern nur 50 innerorts fahren können, frage ich mich schon wo da die Lebensqualität ist.

Wenn sich diese Leute den ganzen Weg nach Hause aufregen, dass nur Idioten, Schleicher, Mittelspurpenner usw unterwegs sind um dann die 5 Minuten, die sie eher ankommen damit zu verbringen ihrer Frau zu erzählen wie sie sich heute wieder aufgeregt haben, kann ich beim besten Willen keine Lebensqualität darin erkennen.

Da fahre ich lieber entspannt, komme gut gelaunt am Ziel an und kann mein Schatzi lieber 5 Minuten in den Arm nehmen. DAS ist für mich Lebensqualität.

Mfg Zille

Jeder verbindet Lebensqualität mit etwas anderem. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Byrus


Klar hat sich jeder schon mal den Verkehr aufgehalten. Es ist nur die Frage, wie ich reagieren, wenn mich jemand darauf hinweist.

Und die, die nach einem kurzen anhupen wieder auf die Bremse steigen, beim Versuch zu überholen dann aber richtig aufs Gas treten und sich innerorts nicht zu schade sind, dewegen 20 km/h zu schnell zu fahren (selbst erlebt!), die haben weder die letzte Nacht mit einer atemberaubenden Frau, den Chef oder den Tod des Kindes im Kopf. Sondern Stroh. Kann man hier im Forum nachlesen.

Ich kann nur von Mir sprechen. Ich entschuldige mich durch Handzeichen, bedanke mich für die Freundlichkeit des Kurz anhupens und mache mich vom Acker. Allerdings tritt bei mir das Schlafen an der Ampel auch nur alle Schaltjahre mal auf. Normalerweise (wenn vorne) 3/4 Gas und Kupplung kommen lassen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Das nicht. Aber wenn man hier liest wie es einige innerlich zerfrisst wenn sie mal an einer Ampel einige Sekunden länger stehen oder mal für ein paar Meter nicht 70 sondern nur 50 innerorts fahren können, frage ich mich schon wo da die Lebensqualität ist.

Wenn der erste an der Ampelschlange einige Sekunden länger steht, bedeutet dies unter Umständen, daß der x. in der Schlange ein paar Minuten länger steht. An einer bunten Lampe habe ich bisher noch keine Lebensqualität genossen.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Normalerweise (wenn vorne) 3/4 Gas und Kupplung kommen lassen. 😉

Die arme Kupplung^^

Zum zügigen anfahren reicht es ja schon nach dem anfahren 3/4 Gas zu geben und bei 2500/3000/3500 Umdrehungen (Diesel/T-Benziner/Saug-Benziner) zu schalten. Dann kommen alle zügig vom Fleck, keiner verbraucht viel Sprit und Lärm gibts auch keinen. es könnte so schön sein.😉

... und dann wäre es auch noch von nöten, dass man nicht erst den Gang einlegt, wenn der Vordermann schon losfährt *Träum*

@Byrus

Weißt du eigentlich wie viel Kraft zum auskuppel Notwendig ist`? 🙄

Nun ja, mittlerweile sind wir hier soweit das man Leuten die unter Umstænden schon ueber 1 mill. km abgespuhlt haben, das Anfahren an Kreuzungen erklært. 😉 Das ist Lebensqualitæt vom feinsten. Hier wird wieder mal in klassisch deutscher Manier Lehrer gespielt. Wie auch auf der Strasse.

Lebensqualitæt fuer mich bedeutet- ich gehe meinem Job nach und hab spass dran. Mit der Familie funzt alles bestens und alle sind Gesund. Ich kann mir Haus, Auto und Urlaub leisten, zahl fuer ne Schachtel Kippen gute 10 € und Qualme immer noch. Mir ist das Jacke ob einer hinter mir Hupt weil ich mal gruen verpenne. Und? Kommt halt mal vor. Die Sonne geht trotzdem morgen wieder auf.

Zitat:

Original geschrieben von Byrus


Wenn der erste an der Ampelschlange einige Sekunden länger steht, bedeutet dies unter Umständen, daß der x. in der Schlange ein paar Minuten länger steht.

Ja und? Was solls.

Und zwei km weiter fährst du auf die Autobahn auf und stehst sofort im Stau, weil ein "Sparfuchs" es übertrieben hat und sich quer auf der AB breit macht. Da stehst du dann vielleicht ne Stunde rum.

Das gehört halt zum Risiko dazu, wenn ich mir die Strasse mit anderen Menschen teilen möchte. Entweder geht man gelassen damit um oder macht sich über kurz oder lang die Nerven kaputt.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Byrus


Wenn der erste an der Ampelschlange einige Sekunden länger steht, bedeutet dies unter Umständen, daß der x. in der Schlange ein paar Minuten länger steht.
Ja und? Was solls.

Und zwei km weiter fährst du auf die Autobahn auf und stehst sofort im Stau, weil ein "Sparfuchs" es übertrieben hat und sich quer auf der AB breit macht. Da stehst du dann vielleicht ne Stunde rum.

Das gehört halt zum Risiko dazu, wenn ich mir die Strasse mit anderen Menschen teilen möchte. Entweder geht man gelassen damit um oder macht sich über kurz oder lang die Nerven kaputt.

Mfg Zille

naja, wenn einer bei grün ned anfährt ist es schon sehr nerven aufreibend

aber wie gesagt, knapp hinten dran fahren, und bissi hupen, das macht beine 😁

@Hondajunkie

Oh Mann, ich wünschte, du würdest mal hinter mir an einer Ampel stehen. 😰😁

Zitat:

Original geschrieben von micci1


@Byrus

Weißt du eigentlich wie viel Kraft zum auskuppel Notwendig ist`? 🙄

Also ich bin bestimmt nicht Mr. Universum und hab das immer geschafft, selbst im Stau, auch wenn es da manchmal nervig wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen