Traktionsprobleme
Hallo Leute,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.Hatte 4 Fulda Kristall Supremo der Größe 205/55/16 gekauft.Ich war im Winterurlaub und dachte ich hätte blanke Reifen drauf,so bin ich gerutscht.2. oder3. Gang selbst im 4. drehten die Räder noch durch.Jetzt habe ich mir den Hankoog W440 Icebaer für die Vorderachse geholt ,die scheinen aber auch nichts zu taugen.Ein bißchen Gas und sie drehen ebenfalls durch.Ich zweifele langsam an dem Auto,denn der Hankoog ist laut ADAC sehr empfehlenswert.In engen Kurven geht der Arsch weg wie beim Heckantrieb.
W E R W E I S S R A T ????????????????????????
MfG
Mondeoo2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Manche sind einfach unbelehrbar.
Sagt ein Esel zum anderen "Langohr".....
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Qarks
@toenne:
Meiner Erfahrung nach bringt ESP/ASR herzlich wenig wenn wirklich mal was durchgeht.
Kann ich nicht bestätigen. Klar drehen auch da die Räder schonmal minimal durch, nie aber so dass man gar nicht vom Fleck kommt oder die Kiste sonstwohin rutscht. Würde das ESP jedesmal voll abregeln würdest du ständig stehenbleiben sobald ein Rad den Grip verliert, finde ich so ganz gut abgestimmt. Ohne ESP ists ein Eiertanz.
Gruss
Toenne
Wenn ich Gas gebe wenns rutschig ist geht er voll durch, da blinkt nur die Lampe wie wild. Ob mit oder ohne ESP macht da praktisch keinen Unterschied.
Einzig bei wirklich langsamen Tempo auf schnee merkt man was von einem Eingriff.
Dann funktioniert aber dein ESP nicht richtig.
Bei meinem (2.0 TDCI) wird nur ein min. Schlupf zugelassen, dann wir die Motorleistung runtergeregelt, d.h. Motor dreht auch nicht mehr höher.
Wenn das nicht reicht, kommt der Bremseingriff.
Bin mit meinem noch nie hängen geblieben, Traktion ist sehr gut, wenn man mit dem Drehmoment umgehen kann.
Gruß aus Graz
Hallo Mondeoo2
Also,ganz neue Reifen haben einen schlechten Grip.
Das ist ganz normal,denn sie haben noch so eine art
Schutzschicht drauf.Die muß erst weg.
Das kann ein bischen dauern bis zu 400 km auf trockener
Straße.
Prüfe mal Dein Luftdruck,denn viele Reifenhööcker machen zu viel drauf.
Kann sonst Deine Probleme nicht Nachvollziehen.
Mausgoldi
Also ich hab gerade auf meinen 523i gewechselt und das erstemal ASC....mit dem Mondeo war das trotzdem nie ein Problem (auch mit keinem Wagen vorher). Ich würde da echt mal am Gasfuß suchen und, hat man nen Schalter, ASC ausmachen und fahren wie man es kennt. Es soll auch anderer Gastellungen als die digotalen geben (also 0 oder 1).
Ich habe das gleiche Auto wie der Fragesteller und auch wenn jetzt einige nen Herzanfall bekommen: Ich fahre mit Sommerreifen und auch der gestrige Neuschnee mit Eisschicht hat nicht zu solchen Ergebnissen geführt wie er sagt.
Ich würde daher auch auf einen 'unruhigen' Gasfuß oder die glatte Schicht auf nagelneuen Reifen tippen. Vielleicht fährt er ja auch wirklich einfach nur zu schnell.
Schade das gestern bei dem Sauwetter keine Blitzer standen, sonst hätte es trotz des Schnees auf der Straße reichlich Geld in die Stadtkasse geeiswürfelt. Manche sind einfach unbelehrbar.
Zitat:
Original geschrieben von browil
Ich habe das gleiche Auto wie der Fragesteller und auch wenn jetzt einige nen Herzanfall bekommen: Ich fahre mit Sommerreifen und auch der gestrige Neuschnee mit Eisschicht hat nicht zu solchen Ergebnissen geführt wie er sagt.Ich würde daher auch auf einen 'unruhigen' Gasfuß oder die glatte Schicht auf nagelneuen Reifen tippen. Vielleicht fährt er ja auch wirklich einfach nur zu schnell.
Schade das gestern bei dem Sauwetter keine Blitzer standen, sonst hätte es trotz des Schnees auf der Straße reichlich Geld in die Stadtkasse geeiswürfelt. Manche sind einfach unbelehrbar.
Ich weiß ja nicht ,was alle mit dem unruhigen Gasfuß meines Mannes haben.Er fährt wirklich sachte mit diesem Auto. Im übrigen besteht das gleiche Problem wenn ich den Wagen fahre und wir haben bestimmt nicht alle beide einen schweren Fuß!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo zusammen,
denke schon , dass es an den Reifen liegt.
Ich fahre die Michelin Primacy Alpin PA3 und bin auch nicht so 100% begeistert. Habe sie mir im Winter 2007/2008 gekauft, da waren sie noch Testsieger (besonders empfehlenswert) beim ADAC.
Im aktuellen ADAC Test sind sie nur noch empfehlenswert. Bei meinem alten Auto (Vectra B) hatte ich doe Conti TS790 drauf, die waren um Klassen besser.
Als nächstes würde ich mir die neuen Conti, glaube TS 830 heissen die, kaufen.
Ich habe auf einer alten E-Klasse auch schon die Unterschiede zwischen verschiedenen Winterreifen erfahren dürfen.
Die können wirklich riesig sein.
er fährt nen W440 von Hancook... ADAC sehr empfehlenswert... daran kanns in der Ausprägung sicher nicht liegen! auch wenn ich von unterschiedlicher Bereifung auf VA und HA gerade bei Winterreifen noch weniger halte, kann auch das nicht die Ursache sein!
Ich hebe aber in unserer Firma auch Leute, die meinen das unsere Trans sich extrem schlecht fahren bei Schnee und Eis... auch das eine Aussage, die ich nur subjektivem Empfinden zuschhreiben kann und will!
Man sollte bei dem betreffenden Mond mal das fahrwerk checken... nicht das da n platter Dämpfer 8vorwiegend auf der HA) das ganze Problem erst erzeugt!
Gruß,
der Hankook W440 ist top als neuer Reifen,hatten den auch schon,aber in einer anderen Größe was für einen wirklichen Vergleich ne zu bewerten ist.
Einen Diesel ohne ESP o.ASR so zu bewegen das er ne dreht ist schwierig aber machbar,man muß da schon einen sensiblen Gaßfuß beweisen.
Denke aber man kann diesen Fall von außen nicht wirklich bewerten da man das Auto u.die Fahrer nicht kennt.
Habe für meinen Focus TDCI mal Semperit Speed-Grip geholt,neu versteht sich,absolute Katstrophenreifen,es ging nix voran und Seitenführung genauso schlecht,hatte Räder mit meiner Frau getauscht zum Test u.meiner Top u.ihrer Flop.
Will damit sagen das schon an Reifen liegen kann aber nicht mit 2 verschiedenen Marken u.noch dazu der Hankooks.
MfG
Zitat:
3. Gang selbst im 4. drehten die Räder noch durch
So schlecht kann ein WR doch eigentlich gar nicht sein, da ist irgendwas anderes faul.
Gruss
Toenne
möglicherweise hat hier der ein oder andere kein Gaspedal sondern einen Schalter... kein Gas oder Vollgas...
Ich möchte mal meine Mama zitieren, die so manchem Taxifahrer/in noch das fahren mit sensiblen Hecktrieblern beigebracht hat!!
Gerade bei Glatteis immer im höchstmöglichen Gang für die angestrebte Geschwindigkeit fahren... dann kann man auch ruhig mal aufs Gas latschen! wenn man sich allerdings immer so im Bereich des maximalen Drehmomentes bewegt führt jeder gasstoß unweigerlich zum ausbrechen des Fahrzeuges bzw beim Fronttriebler zunächst zum untersteuern!
Und nur nochmals zur Verdeutlichung! Es geht sicher auch ohne ESP und ASR! gings nämlich mehr als 100 Jahre lang... und mindestens 20 sogar mit durchaus leistungsstarken Dieseln und Bezinern und Viele von den Kisten hatten sogar Heckantrieb!
Ich will hier ja niemandem zu nahe treten, aber möglicherweise fehlt ja auch hier und da ein bischen Routine bezogen auf das Fahrzeug und außergewöhnliche Witterungen!
Zitat:
Original geschrieben von toenne
So schlecht kann ein WR doch eigentlich gar nicht sein, da ist irgendwas anderes faul.Zitat:
3. Gang selbst im 4. drehten die Räder noch durch
Gruss
Toenne
habe eben an einer anderen tanke zum 3. mal geprüft und er lag bei 2,3bar
kalt habe ihn jetzt auf 2,1 gesetzt. morgen noch zum händler.
Das Auto würde ich mal gern fahren.da stimmt wirklich was anderes nicht.
Bei uns liegt bisl frischer Schnee,der Mondi geht da besser wie alle meine anderen Autos zuvor(Reifen BF-Goodrich G-Force205/55 R16),also kein Allerweltsreifen aber doch sehr gut,geht a ohne ESP einfach bestens.
Wieviele Winter o.Jahre habt ihr den Mondeo?