Traktion bei 2,0 TFSI wirklich so kritisch?
Hallo Gemeinde,
ich habe jetzt einige Zeit das Forum durchstöbert und sämtliche Artikel zu Traktionsproblemen beim 2L TFSI gelesen. Nur gibt es doch eigentlich Systeme, wie ESP und ASR die so etwas verhindern sollen, warum ist es denn trotzdem so kritisch?
Ich habe selber leider noch nicht die Möglichkeit gehabt diesen Motor zu testen, bisher nur 1,8er TFSI im Cabrio, HS - dort war gar nix von zu spüren! Und dann noch den 2L TDI mit 143 PS - dort hat man gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten ein leichtes drängeln der Räder gemerkt, bei unsauberer Fahrbahn... Aber ein Diesel bringt ja auch spontan viel Mehr Kraft auf die Räder als es ein Benziner vermag!
Also was sagt ihr dazu? Ist es wirklich so merklich?
PS: wollte mir ursprünglich einen 1,8er kaufen - dann hab ich zum Test der S Tronic einen Q5 mit 3,0L quattro bekommen - einfach der Waaaaahhhnnnn sinn!!! Und da hat mich ein wenig der Beschleunigungsrausch gepackt! *gg*
Nun wollte ich mir eigentlich den 2 TFSI Fronttriebler mit S Tronic bestellen, aber durch die beschriebenen Traktionsprobleme ist man dann doch am zweifeln!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FanaticShark
Fahre momentan noch einen 60 PS POLO, fahre ihn wohl auch eher sportlich
Wie fährt mann einen 60 PS Polo denn sportlich, mit Turnschuhen auf der Hutablage?
34 Antworten
Das Navi lässt sich doch leichter ersetzen als der Quattro. Stichwort: Zenec
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Wie fährt mann einen 60 PS Polo denn sportlich, mit Turnschuhen auf der Hutablage?
Mein erstes Auto war ein 45PS Peugeot 205. Mit dem war ich auch "sportlich" unterwegs. Sprich bei Regenwetter musste ich den immer anschieben bis ich gekeucht habe.
@akbal: Hast recht das grenzwertige Fahren kommt erst mit der passenden Motorisierung.
@unidad: Zenec? Stichwort: nervige Terminverschiebung
Ja, aber auf gute Sachen kann man ruhig mal etwas länger warten.
@ Dr. Dirt: Ja so ungefähr...schöne helle Turnschuhe und dann wirkt das alles schon ein wenig sportlicher! 😁
Nein aber im ernst, bin halt hin- und her gerissen! Und wie gesagt, im Moment ist es hier in der Region nicht möglich den 2L A3 zu fahren, leider - schon gar nicht mit ner S-tronic!
Es ist echt zum verrückt werden...will ich in der nächsten Woche entschieden und einen kaufen...sonst wird das nie was!
klar reizt der Quattro ungemein - aber ich denke immer bis jetzt ist man auch ohne allrad unterwegs gewesen - war aber auch keine 200PS auto dabei...😉
Also beim Q5 hat man beim bescheunigen schon gemerkt, wie nützlich dieser sein kann und der sprintet in 6,5 sek von 0-100!
Kann man das Navi eigentlich später noch nachrüsten lassen und weiß jemand evtl. was das kosten würde?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Mein erstes Auto war ein 45PS Peugeot 205. Mit dem war ich auch "sportlich" unterwegs. Sprich bei Regenwetter musste ich den immer anschieben bis ich gekeucht habe.Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Wie fährt mann einen 60 PS Polo denn sportlich, mit Turnschuhen auf der Hutablage?
ROFL