Traktion 2x4
Hallo zusammen!
Ich trage mich momentan mit dem Gedanken, meinen C-MAX (100 kW) gegen einen Kuga (103kW) einzutauschen. Welche Erfahrungen habt ihr mit der frontgetriebenen (2x4) Version? Wie schauts im Winter mit der Traktion aus (höherer Schwerpunkt als der C-MAX)? Fahre weder in die Berge zum Skifahren, noch ziehe ich einen Anhänger. Da stellt sich die Frage, ob sich die 2000 Euro Aufpreis zur Allradversion lohnen.
Besten Dank vorab für alle hilfreichen Antworten und allen ein schönes Wochenende!
Gruß
DFS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ,Herr Nilson
Allrad ist doch blödsinn kostet 2000 € mehr und brauchst es sowiso nie es sei den mann zieht regelmäßig Anhänger und meistens haben die die sage wie kein Allrad bei einem SUV einen kleinen Golf 5 ohne alles !!!Zitat:
Original geschrieben von torfpedder1
Also ich war mir über ein Jahr lang sicher das es ein 2x4 werden sollte, ich wollte eigentlich das Geld für 4x4 sparen. Als ich dann aber bei meinem FFH bescheid gab das er sich nun mal für mich auf die Suche machen sollte riet er mir wirklich eindringlich einen 4x4 zu nehmen, seiner Schätzung nach wird das beim späterem Wiederverkauf ca. 3-4000 Euro ausmachen. Zu dieser Summe kann man natürlich stehen wie man will, ich finde es allerdings logisch das ich mit einem 2x4 schon mal die meisten Anhängerbesitzer als spätere Käufer meines Kugas ausschließe.Das hat mich zunächst auch nur ein wenig nachdenklich gemacht. Dann aber hab ich im Bekanntenkreis immer häufiger davon gesprochen das ich mir nun wohl bald einen Kuga hole. Wenn dann das Thema auf Allrad kam und ich erzählte das es den auch als 2x4 gibt, ja, das mir ein 2x4 reicht, wurde ich wirklich regelmäßig mit großen Augen angeschaut. Sätze wie "zu so einem Auto gehört doch Allrad" waren Standard, "das kannst du doch nicht machen" normal.
Da bin ich ziemlich schnell umgeschwenkt. Ich hatte keine Lust drauf jedesmal wenn ich auf meinen Kuga angesprochen werde, und wie schick der doch aussieht, mich anschließend dafür verteidigen zu müssen kein Allrad an einem SUV zu haben. Und jetzt fahre ich die 4x4 unheimlich gerne. Eigentlich merke ich nicht das ich Allrad fahre, aber ich habe ein unheimlich sicheres Gefühl!!Bis danndann
der Torfpedder
Denn wenn ich es nicht bezahlen muß kann ich immer sagen wie ohne habe ich auf der Arbeit sehr oft gehört und dann auf dem Parkplatz Überraschung Golf 4 Peugeot 307 Fiat Bravo da musste ich nur schmunzeln
Quatsch und mist was du da erzählst. Allrad merkst du, und wie. Das Fahrzeug verhält sich völlig anders in kurvenlagen sowie bei ungünstigen strassenverhältnissen.. und das kann auch schon nässe sein bis hin zu glatteis.. ausserdem ist der Kuga 4x4 als "Fronttriebeler" unterwegs.. die hinterachse erhält nur 10% traktion und wird je nach bedürfnis automatisch bis zu 50% zugeschaltet, was an und sich selten der fall ist. Also hast du kaum mehrverschleiss der reifen sowie auch kaum merkbaren mehrverbrauch..
Das ganze beschleunigungsverfahren des fahrzeuges ändert sich..durchdrehende reifen? Fehlanzeige!! Ich würde lieber 2000 € mehr für eine gute traktion ausgeben als bsp. für automat, denn dieser hat indirekt nichts mit der sicherheit zu tun..
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Der Kuga wurde auch nicht für den Forstbetrieb geschaffen 😉
Und für was ist ein SUV denn sonst da ?
Zitat:
Original geschrieben von Siamex
Welche Antwort erwartet man von einem 4x4 Besitzer
und welche von einem 2x4?
Ratet mal!Fakt ist, dass wir auf unseren Straßen kein 4x4 Fahrzeug benötigen (Außer in den Bergen)
Einige angeführte Argumente für 4x4 sind m.E. fern der Ernsthaftigkeit und lassen tief blicken!Wenn es richtig dicke kommt, sind die 136 PS eher zu schwach.
Dies sind Erfahrungen aus dem Forstbetrieb.
Im Wald und auf der Heide fahren andere 4x4 Fahrzeuge!
... also das mit dem Forstbetrieb entbehrt aber jetzt auch der Ernsthaftigkeit 😉 dazu sind KfZ der Fa. Caterpillar notwendig, aber da übertreiben wir ein wenig.
Im Wald und auf der Heidi erinnert mich an meine Zeit beim Bund; Lüneburger Heide - Trupppenübungsplatz Bergen mit Kettenfahrzeugen jeder Art; da jetzt mit dem Kuga rumfahren, das wär schöööööööööööööön ! 😁
Ich habe ja mehrfach geschrieben, das dies meine Meinung ist und daher, wenn auch nicht für dich, durchaus ernst ist.
Aber nochmal: 2x4 ist völlig ok für den, der einen SUV aufgrund seiner Form mag, aber sonst nichts mit Match oder Anhängern oder Schneewehen zu tun hat.
Übrigens, die Traktion des 2x4 (gerade auf Schnee) wird natürlich stark vom Gewicht auf der Vorderachse bestimmt. Welcher Motor ist denn der schwerste? Diesel oder grosser Benziner ? Hat jemand eine Ahnung ?
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Und für was ist ein SUV denn sonst da ?Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Der Kuga wurde auch nicht für den Forstbetrieb geschaffen 😉
Jedenfalls nicht um damit bäume zu ziehen.. Dafür sind Landrover, Toyota LandCruiser und Lada Niva da.. der Kuga ist eine Softversion von einem offroader..
Schwerpunkt: Erhöhte Sitzposition, feeling wie ein Offroader aber auf der asphaltierten strasse.. Und wenn man mal abseits der Strasse fährt (auf einer Rasenfläche oder schotterstrasse) dann soll man damit nicht gebremst werden..aber alles andere ist too hard for kuga 😉
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
BluDiesel hat es treffend beschrieben - der KUGA ist ein Softi 🙄🙄
Daher reicht auch der 2x4 der ist auch ganz soft - halt weichgespült,
daher ist er so sanft zu seinem/seiner Fahrer/Fahrerin 😁😁😁😁
Ich hoffe Ihr versteht es als Ironie....
Klar ist der KUGA kein Arbeitsteir wie z. Bsp. ein Landy halt wirklich eher ein Cruiser - aber dafür habe wir ihn doch...
Also mir reicht zum cruisen allemal der 2x4 vorallem weil mann (frau) von aussen nicht sieht, das es "nur" ein 2x4 ist 😁😁😁😁😁
LGT
Zitat:
Original geschrieben von TFeierabend
Also mir reicht zum cruisen allemal der 2x4 vorallem weil mann (frau) von aussen nicht sieht, das es "nur" ein 2x4 ist 😁😁😁😁😁LGT
... du bist aber auch ein fuchs (füchsin), tarnung ist halt alles.....😛😁🙄
Danke an Siamex, BluDiesel und TFeierabend, so sehe ich das auch. Nach weiteren Gesprächen in meinem Umfeld, fühle ich mich nun wieder bestätigt, das für meine Zwecke der 2x4 die sinvollere Alternative darstellt und ich die 2k Euro woanders sinvoller investieren kann.
In diesem Sine, Danke nochmal
cyborg200x
Ja, Cyborg sehe ich auch so, daß man das Geld besser investerien kann, wenn man 4x4 nicht braucht (bzw. bisher nie gebraucht hat)... Ich würde das Geld auf alle Fälle für das keyfree-System investieren! Würde ich NIE WIEDER hergeben! Das ist einfach nur ein Traum!
Und natürlich in das Individual-Style-Paket! ;-)
Viele Grüße und noch eine kurze Wartezeit,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von cyborg200x
Danke an Siamex, BluDiesel und TFeierabend, so sehe ich das auch. Nach weiteren Gesprächen in meinem Umfeld, fühle ich mich nun wieder bestätigt, das für meine Zwecke der 2x4 die sinvollere Alternative darstellt und ich die 2k Euro woanders sinvoller investieren kann.In diesem Sine, Danke nochmal
cyborg200x
Hallo zusammen,
fahre den Kuga 2x4 zwar erst ein paar Wochen, bin bisher aber mehr als zufrieden.
Selbst als 2x4 schlägt er sich immer noch besser im Matsch als ein normaler PKW.
(Heute auf dem Parkplatz vom Weihnachtsmarkt haben sich einige PKW im Matsch festgefahren. Da bin ich mit 2x4 gut durchgekommen).
Und bitte streicht den Lada Niva als Arbeitstier. Ich hatte mal einen und habe mich damit an der Ostsee sehr oft festgefahren. Er hat keine Einzelrad-Sperre, nur eine Sperre für Vorder- / Hinterachse und ständig ging irgend was kaputt (Verbrauch mit Anhänger 18L).
Später hatte ich mal einen Vitara, der hat sich viel besser geschlagen als der Niva. Muß dazu sagen, der Vitara hatte Stollenreifen.
Geländeerfahrungen konnte ich mit dem Mitsubishi Montero (Pajero) machen. (Schwiegereltern haben einen). Fahreigenschaften wie ein LKW und für 3,5 L Hubraum (Benziner) bescheidene Leistung.
Dafür aber Einzelradsperre und keine Probleme mit Flußdurchfahrten.
Im Vergleich dazu fährt sich der Kuga wirklich super.
Und ja, ich nutze ab jetzt den Kuga 2x4 auch zum Anhänger ziehen. Unseren Hausbau haben wir bisher mit Focus und Hyundai i30 problemlos gemeistert.
Da ich keinen Pferdeanhänger ziehen werde, denke ich reicht mir der 2x4. Klar hätte ich gern einen 4x4. Das bot sich aber nicht an.
Das Auto mußte ja noch bezahlbar bleiben.
Gruß
Roxin
Hallo Leute!
Ich komme vom Caddy-Forum. Ich möchte mir auch einen Kuga kaufen. Die frage steht bei mir auch an 2x4 oder4x4. Bezahlt man bei Inspektionen mehr bei 4x4 ? Ist die Versicherung wirklich teurer als beim 2x4 ?
Ich wohne in einer Region mit mittelmäßig Schnee (Rhön). Fahre viel mit Anhänger. Mit meinem Caddy musste ich schon öfters aufgeben und die Strasse Rückwärts wieder runter. Es ist, glaube ich, schon peinlich mit einem Kuga im Schnee zu stecken und nicht weiter zu kommen.
Grüße. Stephan
Ob ein 2x4 oder 4x4 ist immer eine Frage des Zweckes;
- Wofür brauche ich 4x4?
- Was bietet mir der 4x4 mehr als der 2x4?
- Bin ich bereit, ein bisschen mehr zu auszugeben auf kosten von Traktion?
- In welchen Situationen war ich schon auf 4x4 angewiesen?
Fakt ist dies: Der 4x4 kostet mehr (hat ja logischerweise auch mehr Bauteile), ist schwerer als der 2x4 (verbraucht dementsprechend mehr) und ist vermutlich wegen seiner co2 Bilanz auch in den Steuern teurer (bitte korrigieren falls das nicht stimmt). Es kann auch bei der Inspektion teurer werden, denn wo mehr Bauteile drin sind, kann auch mehr kaputt gehen. Ich kann dir jedoch sagen dass die Unterhaltskosten nicht wesentlich höher sind als die des 2x4. Der Motor ist derselbe, die Bremsen auch. Die häufigsten Verschleissteile inkl. Schmierstoffe sind bei beiden Fahrzeugen identisch.
Deine Situation ist folgende: Du musstest mit dem VW Caddy aufgeben und rückwärts wieder runter. Das hättest du mit einem Kuga 2x4 oder mit irgend einem SUV welcher nur Frontantrieb hat, genau so müssen.
Der Kuga 2x4 fährt nicht anders hoch als der Caddy. In diesem Fall hier, bist du auf 4x4 angewiesen.
Zweiter Punkt: Du ziehst viel Anhänger hin und her. In Kombination mit einer Schneeregion käme für mich nur ein 4x4 in Frage, spätestens hier würde ich den 2x4 rauskippen.
Würdest du irgendwo in der Stadt wohnen und nur Autobahn fahren oder nicht in Gebieten wo es viel Schnee hat, dann wäre der 2x4 DIE Wahl. Jedoch musst du den Zweck vor die Vernunft stellen. Du hast ein Anhänger, mit Schnee und Steigungen. Also kommst du, falls du eine intelligente Wahl treffen willst, nicht vom 4x4 weg. Ansonsten ist man nicht auf Allrad angewiesen. Der 2x4 leistet auch so brilliante Arbeit und der Verbrauch liegt unter dem des 4x4.
Vergiss jedoch nicht; Es gibt grenzen in der Physik. Unter Umständen kommst du auch mit dem besten 4x4 nicht hoch wenn der schlechte Reifen drauf hat oder es wirklich sauglatt ist..
Die Entscheidung liegt bei dir 😉
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Ob ein 2x4 oder 4x4 ist immer eine Frage des Zweckes;- Wofür brauche ich 4x4?
- Was bietet mir der 4x4 mehr als der 2x4?
- Bin ich bereit, ein bisschen mehr zu auszugeben auf kosten von Traktion?
- In welchen Situationen war ich schon auf 4x4 angewiesen?Fakt ist dies: Der 4x4 kostet mehr (hat ja logischerweise auch mehr Bauteile), ist schwerer als der 2x4 (verbraucht dementsprechend mehr) und ist vermutlich wegen seiner co2 Bilanz auch in den Steuern teurer (bitte korrigieren falls das nicht stimmt). Es kann auch bei der Inspektion teurer werden, denn wo mehr Bauteile drin sind, kann auch mehr kaputt gehen. Ich kann dir jedoch sagen dass die Unterhaltskosten nicht wesentlich höher sind als die des 2x4. Der Motor ist derselbe, die Bremsen auch. Die häufigsten Verschleissteile inkl. Schmierstoffe sind bei beiden Fahrzeugen identisch.
Deine Situation ist folgende: Du musstest mit dem VW Caddy aufgeben und rückwärts wieder runter. Das hättest du mit einem Kuga 2x4 oder mit irgend einem SUV welcher nur Frontantrieb hat, genau so müssen.
Der Kuga 2x4 fährt nicht anders hoch als der Caddy. In diesem Fall hier, bist du auf 4x4 angewiesen.
Zweiter Punkt: Du ziehst viel Anhänger hin und her. In Kombination mit einer Schneeregion käme für mich nur ein 4x4 in Frage, spätestens hier würde ich den 2x4 rauskippen.Würdest du irgendwo in der Stadt wohnen und nur Autobahn fahren oder nicht in Gebieten wo es viel Schnee hat, dann wäre der 2x4 DIE Wahl. Jedoch musst du den Zweck vor die Vernunft stellen. Du hast ein Anhänger, mit Schnee und Steigungen. Also kommst du, falls du eine intelligente Wahl treffen willst, nicht vom 4x4 weg. Ansonsten ist man nicht auf Allrad angewiesen. Der 2x4 leistet auch so brilliante Arbeit und der Verbrauch liegt unter dem des 4x4.
Vergiss jedoch nicht; Es gibt grenzen in der Physik. Unter Umständen kommst du auch mit dem besten 4x4 nicht hoch wenn der schlechte Reifen drauf hat oder es wirklich sauglatt ist..
Die Entscheidung liegt bei dir 😉
Vielen Dank BluDiesel.
Ich bin jetzt zu 99 Prozent überzeugt ein 4x4 zu ordern.
Auch wenn ich den Allrad nur 2 mal im Jahr benötige und den nicht habe, ärgere ich mich.
Grüße Stephan
muss jeden Tag aus einer Nebenstraße auf eine viel befahrene Bundesstraße einbiegen. Mit dem 17 Jahre alten Auto (noch ohne ESP) hieß das, mit teils quietschenden Reifen "in eine passende Lücke schiessen".
Der Dicke hat ESP, und das hat mir in der Anfangszeit - vor allem bei feuchter Witterung - bei diesem Einbiegen so manch` peinliche Situation beschert 😰.
Dabei war Kopfschütteln noch die harmloseste Reaktion.
Also warte ich jetzt, bis eine etwas größere Lücke kommt 😉.
Wer eine Fahrt im Kuga genießen möchte, muss es scheinbar ruhiger und entspannter angehen lassen, als ich das bisher getan habe.
Aber ich muss gestehen: MIr gefällt das so langsam.....😛
Trotzdem wird mein nächster Kuga ein 4x4!!
LG
Kugadampf
Titanium 2x4
09.2012
Zitat:
Original geschrieben von Kugadampf
......
Der Dicke hat ESP, und das hat mir in der Anfangszeit - vor allem bei feuchter Witterung - bei diesem Einbiegen so manch` peinliche Situation beschert 😰.
Dabei war Kopfschütteln noch die harmloseste Reaktion.
......
LG
KugadampfTitanium 2x4
09.2012
ESP hat er auch, aber
gemeint ist natürlich die
Antriebsschlupf-Regelung (ASR), die dem Vortrieb kurzfristig die Power nimmt.