Traktion 2x4
Hallo zusammen!
Ich trage mich momentan mit dem Gedanken, meinen C-MAX (100 kW) gegen einen Kuga (103kW) einzutauschen. Welche Erfahrungen habt ihr mit der frontgetriebenen (2x4) Version? Wie schauts im Winter mit der Traktion aus (höherer Schwerpunkt als der C-MAX)? Fahre weder in die Berge zum Skifahren, noch ziehe ich einen Anhänger. Da stellt sich die Frage, ob sich die 2000 Euro Aufpreis zur Allradversion lohnen.
Besten Dank vorab für alle hilfreichen Antworten und allen ein schönes Wochenende!
Gruß
DFS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ,Herr Nilson
Allrad ist doch blödsinn kostet 2000 € mehr und brauchst es sowiso nie es sei den mann zieht regelmäßig Anhänger und meistens haben die die sage wie kein Allrad bei einem SUV einen kleinen Golf 5 ohne alles !!!Zitat:
Original geschrieben von torfpedder1
Also ich war mir über ein Jahr lang sicher das es ein 2x4 werden sollte, ich wollte eigentlich das Geld für 4x4 sparen. Als ich dann aber bei meinem FFH bescheid gab das er sich nun mal für mich auf die Suche machen sollte riet er mir wirklich eindringlich einen 4x4 zu nehmen, seiner Schätzung nach wird das beim späterem Wiederverkauf ca. 3-4000 Euro ausmachen. Zu dieser Summe kann man natürlich stehen wie man will, ich finde es allerdings logisch das ich mit einem 2x4 schon mal die meisten Anhängerbesitzer als spätere Käufer meines Kugas ausschließe.Das hat mich zunächst auch nur ein wenig nachdenklich gemacht. Dann aber hab ich im Bekanntenkreis immer häufiger davon gesprochen das ich mir nun wohl bald einen Kuga hole. Wenn dann das Thema auf Allrad kam und ich erzählte das es den auch als 2x4 gibt, ja, das mir ein 2x4 reicht, wurde ich wirklich regelmäßig mit großen Augen angeschaut. Sätze wie "zu so einem Auto gehört doch Allrad" waren Standard, "das kannst du doch nicht machen" normal.
Da bin ich ziemlich schnell umgeschwenkt. Ich hatte keine Lust drauf jedesmal wenn ich auf meinen Kuga angesprochen werde, und wie schick der doch aussieht, mich anschließend dafür verteidigen zu müssen kein Allrad an einem SUV zu haben. Und jetzt fahre ich die 4x4 unheimlich gerne. Eigentlich merke ich nicht das ich Allrad fahre, aber ich habe ein unheimlich sicheres Gefühl!!Bis danndann
der Torfpedder
Denn wenn ich es nicht bezahlen muß kann ich immer sagen wie ohne habe ich auf der Arbeit sehr oft gehört und dann auf dem Parkplatz Überraschung Golf 4 Peugeot 307 Fiat Bravo da musste ich nur schmunzeln
Quatsch und mist was du da erzählst. Allrad merkst du, und wie. Das Fahrzeug verhält sich völlig anders in kurvenlagen sowie bei ungünstigen strassenverhältnissen.. und das kann auch schon nässe sein bis hin zu glatteis.. ausserdem ist der Kuga 4x4 als "Fronttriebeler" unterwegs.. die hinterachse erhält nur 10% traktion und wird je nach bedürfnis automatisch bis zu 50% zugeschaltet, was an und sich selten der fall ist. Also hast du kaum mehrverschleiss der reifen sowie auch kaum merkbaren mehrverbrauch..
Das ganze beschleunigungsverfahren des fahrzeuges ändert sich..durchdrehende reifen? Fehlanzeige!! Ich würde lieber 2000 € mehr für eine gute traktion ausgeben als bsp. für automat, denn dieser hat indirekt nichts mit der sicherheit zu tun..
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
Ach Du Scheiße 😁Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Also mein White Magic mit den geilen 19Zöllern ist einfach zu schade fürs Gelände.........aber ich fahr trotzdem rein 😁Deine Gewohnheiten werden sich ändern wenn du einen 4x4 fährst....
Und Wetterextreme werden sich häufen! Guck dir den letzten Winter an. Schau die Berichte mit den Überschwemmungen an....usw. Der Kuga kann zwar ( noch ) nicht schwimmen, aber ne Abkürzung durch Gelände trau ich nem 4x4 eher zu.
Nehm einfach mal an das wir ind 4-5 Jahre die nächste Wirschaftskrise überstehen müssen und kein Staat kann sich die Finanzspritzen zur Stabilierung der Wirtschaft leiseten....dann werden die Straßen auch nicht besser 😎 da hab ich dann lieber einen 4x4 der mich weiter bringt, als die frontgetriebenen VW's.
Der 4x4 ist die Arche Noah des 21. Jahrhunderts 😁 😁😁
Gut gebrüllt Löwe use Link genau meine Meinung
Scheint ja wirklich so als ob sich hier die vereinte Kuga-Gemeinde in zwei Glaubenslager teilt.
Also die 4x4-Fraktion hat zugegebenermaßen auch so ihre ordentlichen Argumente. Hmmm.... ich komme ins Grübeln !
Was würde mich eigentlich eine Nachrüstung von 2x4 auf 4x4 kosten ??🙄
Euch allen schöne Ostertage (und natürlich dicke Eier im Korb) !!
Nachrüstung von 2x4 auf 4x4? Ist meiner Meinung nach gar nicht möglich..das fahrzeug ist komplett anders aufgebaut.. anderes getriebe, nicht vorhandene kardanwelle.. evtl. hinten sogar ein anderes fahrwerk..dann noch die ganze elektronik.. lieber gleich das fahrzeug verkaufen und dann ein 4x4 kaufen
Ähnliche Themen
Hi Blu,
meine Frage war nicht so ernst gemeint. Wollte die Disskussion nur etwas auflockern.
Trotzdem Dank !
Keine 5,- EuroZitat:
Original geschrieben von chage
Was würde mich eigentlich eine Nachrüstung von 2x4 auf 4x4 kosten ??🙄
Jetzt habe ich so viele von den Befürwortern von 4x4 gehört, dass ich langsam ins Grübeln komme. Ich habe mir den Kuga als Fronttriebler bestellt und das stand auch damals überhaupt nicht zur Debatte. Aber je mehr ich hier im Forum lese, desto mehr Zweifel entstehen, ob ich nicht doch die 2k Euro hätte investieren soll bzw. noch investieren sollte. Noch habe ich das Fahrzeug nicht (bestelt Ende Februar mit 140PS Motor, weitestgehend komplett ausgestattet) und ggf. kann ich da nochmal was anpassen.
Ich lebe in Berlin, also eher im Norden der Republik, ziehe keinen Anhänger oder Wohnwagen und bin eigentlich mehr auf befestigten Straßen unterwegs. Ich bin bisher auch im Winter mit einem Fronttriebler (ok nicht mit dem Leergewicht) gut zurechtgekommen. Ich meine 95% (mal so geraten) der Autos sind doch 2x4 (mit durchaus noch höherem Leergewicht). Ist es denn wirklich so viel besser/sinnvoller einen 4x4 zu nehmen, vor meinem geschildertem Hintergrund?
Es gibt ja auch minimale Nachteile beim 4x4 neben den 2k Euro. Etwas höheres Gewicht, der 140PS Motor ist ja ohnehin nicht übertrieben stark. Minimal höherer Verbrauch und mehr anfällige Teile, die ggf. gewartet bzw. repariert werden müssen.
Die 2x4 Fraktion scheint ja doch in der Minderheit und wie zu vermuten, ich bin keiner von denen die denken "SUV/Crossover, da ist doch 4x4 Pflicht". Ich bin da doch eher sachlicher Natur.
Vielleicht kann ich ja den ein oder anderen noch einmal zu einer sachlichen und nicht zu stark gefühlsbetonten 2x4 vs. 4x4 Diskussion anregen.
Grüße,
cyborg200x
Ich glaube diese Diskussion wird nie enden und auf keinen grünen Zweig kommen...
Sachlich, wenn du in Berlin wohnst und wir nicht von Wettereinbrüchen, Schneechaos und sonstwas träumen, du keine Hänger ziehst und nicht auf matschigen Wiesen spazieren fährst kommst du mit dem 2x4 vernünftig durch.
Falls du jemals über ne nasse Wiese brummeln willst und dabei vorne eingräbst wirst du dich dein Leben lang ärgern keinen 4x4 genommen zu haben.
Falls dich jemand bittet mit deinem Allradmonster irgendwas zu ziehen und du sagen musst "is gar kein Allrad - sieht nur so aus" evtl. auch.
Wenn dir diese 2 Beispiele nie passieren werden hast du mit dem 2x4 alles richtig gemacht.
Wenn dir das Geld egal ist und du jetzt grübelst - wirf um wenns noch geht.
Ich persönlich würde mir Kugi wieder als Allrad kaufen!!
Egal ob ich am Nordpol oder auf den Malediven wohnen würde...
IMHO, Gruß Michl
Hallo
wie rett-mich schon schreibt. Der 2x4 ist allen "normalen" Bedingungen hinreichend gewachsen.
Es ist halt auch nicht jedes Herrchen eines KUGAs ein Extremsportler 🙂
Erfahrungsgemäß bedeutet aber ein 4x4 auch mehr Verschleiß, gerade weil er auch in besonderen Aktionen eingesetzt wird.
Aber Spaß haben kann man mit beiden - alleine schon durch die bewunderden Blicke der Passanten.
Seins drum - wer das Geld für 4x4 hat super - sei es gegönnt (neidlos)
allen anderen der 2x4 ist eine gute Wahl und es bleibt die Steigerung für den nächsten - die die schon 4x4-fahren was wollen die noch steigern 😁😁😁
LGT
Zitat:
Original geschrieben von TFeierabend
Hallo
wie rett-mich schon schreibt. Der 2x4 ist allen "normalen" Bedingungen hinreichend gewachsen.
Es ist halt auch nicht jedes Herrchen eines KUGAs ein Extremsportler 🙂Erfahrungsgemäß bedeutet aber ein 4x4 auch mehr Verschleiß, gerade weil er auch in besonderen Aktionen eingesetzt wird.
Aber Spaß haben kann man mit beiden - alleine schon durch die bewunderden Blicke der Passanten.
Seins drum - wer das Geld für 4x4 hat super - sei es gegönnt (neidlos)
allen anderen der 2x4 ist eine gute Wahl und es bleibt die Steigerung für den nächsten - die die schon 4x4-fahren was wollen die noch steigern 😁😁😁LGT
... ich sag jetzt mal was provozierendes, welches aber durchaus auch meine einsame Meinung sein kann, also nicht gleich steinigen:
Der Kuga mag natürlich auch mit 2x4 gut zu gebrauchen sein, aber wir reden hier über einen SUV und nicht über einen Van. SUV ohne 4x4 ist für mich persönlich eine Mogelpackung und ich käme mir mit 2x4 immer
vor als wenn ich Etikettenschwindel betreiben würde.
Absolut bemitleidenswert finde ich diesen Hyundai Soundso und noch ein paar Kandidaten, die es noch nichtmal mit 4x4 gibt.
So arrogant wie sich das anhört , bin ich eigentlich nicht (hoffe ich), aber für mich gehört 4x4, abseits aller technischen oder vernunftstechnischen Diskussionen, irgendwie unveränderbar zum SUV. Sorry !!!
Hi, was ist denn mit GLK anfänglich nur 4x4 jetzt auch als 2x4!!!
Also das hat Ford gleich besser gemacht 🙂
Mogelpackung hin , Mogelpackung her...
Genauso wie den KUGA nicht nur in blau gibt, gibt ess ihn halt auch als 2x4 und 4x4 ist doch super, das auch wir die wir bekennen, das wir eigentlich keinen 4x4 oder SUV brauchen einen bekommen der uns zusagt.
Sicher sind die Minderheit, aber es gibt uns 😠
Provokant genug..... 😁😁😁😁
LGT
Zitat:
Original geschrieben von TFeierabend
Hi, was ist denn mit GLK anfänglich nur 4x4 jetzt auch als 2x4!!!
Also das hat Ford gleich besser gemacht 🙂Mogelpackung hin , Mogelpackung her...
Genauso wie den KUGA nicht nur in blau gibt, gibt ess ihn halt auch als 2x4 und 4x4 ist doch super, das auch wir die wir bekennen, das wir eigentlich keinen 4x4 oder SUV brauchen einen bekommen der uns zusagt.
Sicher sind die Minderheit, aber es gibt uns 😠Provokant genug..... 😁😁😁😁
LGT
... ich bin ja froh, dass es euch gibt, dann kann ich euch bei schnee wieder freischleppen mit meinem 4x4 Kuga !!! (;-) .... den musste ich jetzt bringen, war aber nur spass, der 2x4 hat auch seine Daseinsberechtigung; nur halt eben nicht für mich !
Den Duster, den ich gleich Probefahren darf, würde ich auch nicht in 2x4 nehmen, aber das ist jetzt wieder meine persönliche Meinung !!!
Dafür ist der 2x4 beim Rennen gegen mich auch schneller !!!!
Zitat:
Original geschrieben von werder19
... ich bin ja froh, dass es euch gibt, dann kann ich euch bei schnee wieder freischleppen mit meinem 4x4 Kuga !!! (;-) .... den musste ich jetzt bringen, war aber nur spass, der 2x4 hat auch seine Daseinsberechtigung; nur halt eben nicht für mich !
Den Duster, den ich gleich Probefahren darf, würde ich auch nicht in 2x4 nehmen, aber das ist jetzt wieder meine persönliche Meinung !!!
Dafür ist der 2x4 beim Rennen gegen mich auch schneller !!!!
Jo, das ist sicher eine berechtigte Einstellung. Aber wenn ich mir deine Signatur anschaue Stichwort "Auto-Bekloppter", dann sind unsere beiden Sichten der Dinge wohl nicht miteinander vergleichbar. Du bist da eben wesentlich emotionaler und in gewisser Weise extremer als ich. Deshalb hätte ich gerne mal ein paar mehr Meinungen von Leuten gehört die nicht ganz so "Auto-Narr" sind. Wie gesagt nur weil es ein SUV (eher Crossover) ist, 4x4 als Pflicht anzusehen, ist für mich keine Diskussionsgrundlage.
Aber es ist wohl ein emotionales Thema :-)
P.S. Ich war noch nie auf einer nassen Wiese unterwegs, aber vll. hat man ja gerade das dringende Bedürfnis danach, wenn man erst einmal einen Kuga hat! und das ich mal im Schnee stecken geblieben bin, daran kann ich mich auch nicht erinnern ....
Welche Antwort erwartet man von einem 4x4 Besitzer
und welche von einem 2x4?
Ratet mal!
Fakt ist, dass wir auf unseren Straßen kein 4x4 Fahrzeug benötigen (Außer in den Bergen)
Einige angeführte Argumente für 4x4 sind m.E. fern der Ernsthaftigkeit und lassen tief blicken!
Wenn es richtig dicke kommt, sind die 136 PS eher zu schwach.
Dies sind Erfahrungen aus dem Forstbetrieb.
Im Wald und auf der Heide fahren andere 4x4 Fahrzeuge!