Tragt Euren KM-Stand ein. "850, S70, V70, XC70 (bis 2000), C70 I"

Volvo

Wir haben bereits im V40/S40 ein thema erstellt, wo alle ihren kilometer-stand eintragen kønnen.
irgendwann mal haben wir angefangen eine komplette liste zu erstellen, und es laeuft bis jetzt ganz gut.
jetzt wollte ich fragen ob ihr auch da mit machen wollt?

Das prinzip ist ganz einfach. ihr gebt folgende sachen an
Baujahr - Model - Motorrisierung - Probleme
es wird dann eine exklusive liste NUR fuer eurer unterforum gefuehrt. hier kommen keine andere volvos rein.
ich wuerde dann die liste fuehren und 1x wøchentlich am sonntag die liste dann verøffentlichen. diese liste ist exklusiv für motor-talk. unser ziel ist irgendwann mal den gesamten km-stand vom volvo-forum auf motor-talk zu erfahren. und ich schætze mal dass wir hier ziemlich viele kilometer zusammen bekommen.

Ich hoffe dass sich viele melden werden.
Natuerlich sind auch Updates immer erwuenscht.

mfg, sergej

Beste Antwort im Thema

Die Tage hat das Töchterchen eine Schnappszahl eingefahren.
98er V70 mit 144PS und Gasanlage.

1
886 weitere Antworten
886 Antworten

Hallo,

C70 2.4T Cabrio
11/1999
159.000 km
meiner seit 04/2010
Probleme:
- Gebläsemotor
- Zündkerzen (Wertstattfehler -> nicht korrekt angezogen 😠)

Projekte:
- Umbau 15" auf 16" Bremse vorn (warum hat Volvo für den Dicken nur so eine Mädchenbremse eingebaut 😕)
- Tausch Seriensportfahrwerk gegen Koni FSD (das Originale ist unkomfortabel ...)

2,4t / 193 PS - B5244T (mit ME7.1)
95.500 km

Zitat:

Original geschrieben von mafema



Zitat:

Original geschrieben von gsxreiter



knappe 168000km
10V Kombi, MJ 95, schalter

probleme:
thermostat

heizgebläsemotor+vorwiderstand
Vorwiderstand tauschen und Heizgebläsemotor mit Silikonspray und WD40 fluten, hab ich vor einem knappen Jahr gemacht funtioniert bis heute einwandfrei

re. querlenker
verschleßteile (bremsen VA, heckklappendämpfer,rückleuchten kommen bald,...)

trotzdem kommt wieder ein hecktriebler an seiner stelle😁

..hatte ich auch in WD getaucht, hielt nur paar wochen...

V70I 2,5T 193Ps Bj 1998 220tkm

Mängel keine (nur ein nerviges metallische klappern beim überfahren von gullideckeln o.Ä.- und ich hab es noch nicht rausgefunden was es ist)

Ähnliche Themen

Wenns immer der selbe Gullideckel ist:
Vielleicht mal den Deckel entfernen und den angesammelten Dreck darunter wegfegen 🙄 😁

Hallo zusammen

fahren nen Volvo 850 Schlüssel-Nr. 9101/701 Baujahr 06/96

Laufleistung: 447.000 km

Probleme: Aufm Heimweg vom Urlaub laut ADAC Kopfdichtung hinüber, Tipp ausm alter-schwede-forum: könnte auch nur der Thermostat sein. Wenn Kopfdichtung, dann mach ich nen gebrauchten Motor rein, da ich mittlerweile Stossdämpfer, Kupplung, Zahnriemen, Querlenker und Auspuff neu gemacht habe 😉)

Gruss Mathegenie34

S 70 / 2,5 TDI / 103KW-140 PS

Ez.: 29.09.1997
Schaltgetriebe
aktueller KM Stand : 79.000 KM
Farbe : silber

Probleme:
1.) Beifahrertüre / Microschalter defekt - wurde repariert
2.) Oelverlust nach Zahnriehmentausch - Kurbelwellendichtung war undicht - wurde repariert

Fzg. befindet sich in TOP Zustand. Fahrverhalten auf Neuwagen Niveau

Volvo V 70, Baujahr 1998
im Besitz seit 2002
damals beim Kauf Km Stand: 125.000 Km
Heutiger Stand: 329.000 Km

Bin grad an der sogenannten Ölfalle der Kurbelgehäuseentlüftung dran sieht ziemlich schmuddelig aus.

ich mache gleich die glatten 280k voll - halbzeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von hessenelchc70


V70I 2,5T 193Ps Bj 1998 220tkm

Mängel keine (nur ein nerviges metallische klappern beim überfahren von gullideckeln o.Ä.- und ich hab es noch nicht rausgefunden was es ist)

Würde behaupten es sind die Domlager mit Gummibock sitzen über den vorderen Stoßdämpfern hatte das auch hab sie die Tage gewechselt jetzt ist Ruhe!!! 🙂

Imag0402

V70 TDi, Baujahr 1998, Erstzulassung 4/1998, 404.978 km heute, 18.07.2012
Probleme? Kleinigkeiten.
Ich wünsche mir, dass ich mit Völvchen die 500.000 km-Marke schaffe.

850 T5 Italo Kombi / 211PS
Bj 96, Modell 97
Kilometerstand Tacho: 143 000
Kilometerstand K1: 325 000
(Differenz ziemlich genau 180 000 km)
ATM von einem der Vorbesitzer verbaut.

Probleme:
Querlenker, ABS-Steuergerät, Wartungsstau (inkl Zahnriemen / Ölfalle)
Bremsen vorne komplett, hinten Beläge
Ventilschaftdichtungen, Turbolader defekt,
alles getauscht / repariert

Zylinderkopfdichtung (wg def. Thermostat beim Vorbesitzer? Könnt auch am defekten Turbo beteiligt sein) momentan in der Mache- hoffentlich wars das dann die nächste Zeit 🙄

Ach ja: Besitzer seit 05/ 2012.......

Update:
Beim Italo wars das dann leider doch noch nicht so ganz.... "scheiden tut weh" 🙁 🙁

Daher Neuerwerb am 30.07.2012:
V70 2,4T Bj ´98
momentan 240 tkm
bislang nur Laufleistungs- entsprechende Reparaturen (große Inspektion, Ölfalle, hintere Achslager, Endrohr)
Klimaanlage ging nach dem Befüllen wieder (hab ihn mit der Diagnose "Verdampfer defekt" gekauft)
Stecker des Abs-Steuergerätes ist nicht 100%ig fest
von den Vorbesitzern gehegt und gepflegt-
inkl ua neue Heckklappendämpfer, Türfangband, ABS-Steuergerät ausgetauscht, Achsmanschetten und Querlenkergummis..... von daher erwarte ich HIER keine bösen Überraschungen 😁

eventuell die Bremsklötzer hinten. Distanzbleche eventuell weg😕 war bei mir so gewesen nun ist wieder ruhe im Schacht🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von hessenelchc70


V70I 2,5T 193Ps Bj 1998 220tkm

Mängel keine (nur ein nerviges metallische klappern beim überfahren von gullideckeln o.Ä.- und ich hab es noch nicht rausgefunden was es ist)

850 2,5 20V Automatik

Bj.1996

235732 km

+ LPG (Prins VSI Anlage seit 1/2009) 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen