Tragt Euren KM-Stand ein. "850, S70, V70, XC70 (bis 2000), C70 I"

Volvo

Wir haben bereits im V40/S40 ein thema erstellt, wo alle ihren kilometer-stand eintragen kønnen.
irgendwann mal haben wir angefangen eine komplette liste zu erstellen, und es laeuft bis jetzt ganz gut.
jetzt wollte ich fragen ob ihr auch da mit machen wollt?

Das prinzip ist ganz einfach. ihr gebt folgende sachen an
Baujahr - Model - Motorrisierung - Probleme
es wird dann eine exklusive liste NUR fuer eurer unterforum gefuehrt. hier kommen keine andere volvos rein.
ich wuerde dann die liste fuehren und 1x wøchentlich am sonntag die liste dann verøffentlichen. diese liste ist exklusiv für motor-talk. unser ziel ist irgendwann mal den gesamten km-stand vom volvo-forum auf motor-talk zu erfahren. und ich schætze mal dass wir hier ziemlich viele kilometer zusammen bekommen.

Ich hoffe dass sich viele melden werden.
Natuerlich sind auch Updates immer erwuenscht.

mfg, sergej

Beste Antwort im Thema

Die Tage hat das Töchterchen eine Schnappszahl eingefahren.
98er V70 mit 144PS und Gasanlage.

1
886 weitere Antworten
886 Antworten

Volvo 850 T-5 (166 KW), BJ 1993 Modelljahr 1994, 305.000 KM
Probleme: neue LiMa, neuer Turbolader (beides bei 300.000 KM)

850 Kombi 125 kw, BJ 1995 dzt 300000km

Massiver Ölaustritt, Problem wurde hinter dem Lenkrad lokalisiert: ich hab den Deckel nicht ordentlich zugeschraubt....
15 Euro und eine Motorwäsche (sicherheitshalber) später läuft er wieder tadellos.

Bremsen waren mal verrostet und mussten getauscht werden, seitdem schalte ich weniger zurück, damit sie stärker (klingt bescheuert, ist aber so) belastet werden.

Beim Klimakompressor hatte der Mitnehmer zu viel Spiel, hat der Bosch-Dienst um ein paar Euro wieder hingekriegt.

Sonst: NICHTS, GAR NICHTS.

Wenn das so weiter geht, lerne ich noch aus lauter Begeisterung Schwedisch!

Hallo,

V70 I T5, BJ 99, 150TKm, Mängel : die berühmt berüchtigte MM Drosselklappe... sonst nix 😉

850 2,5 20 V, BJ 94, 210TKm, Mängel : ABS Steuergerät, Kombiinstrument, Nockenwellensensor, Wegfahrsperre

2.5 20v 170PS Schalter, 05/95, 100.538 km 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cezoe


Hallo,

V70 I T5, BJ 99, 150TKm, Mängel : die berühmt berüchtigte MM Drosselklappe... sonst nix 😉

850 2,5 20 V, BJ 94, 210TKm, Mängel : ABS Steuergerät, Kombiinstrument, Nockenwellensensor, Wegfahrsperre

Ein ABS Steuergerät mit TRACS habe ich noch liegen, bei Interesse gern PN

c70 2.3 t5 bj.99 127400 km

moe moe moe

Volvo 855 T5 2,3l
Baujahr 1993
Modelljahr 1994
208000KM

vorne müssen neue Bremsscheiben und Klötze rein und ist vom Basteln (Ölfilteradapter Blindstopfen undicht) grad bissel inkontinent und Klima (Magnetkupplung) muss ich noch richten.

mfg
Patrick

Hallo,

Meiner hat jetzt 208965 km runter.

Es ist ein V70 BJ: 97 MJ: 98 mit 2,5l 10V 144PS Maschine. Schalter! 😁

Gruß Julian

Und meiner:
Volvo 860 T5 Limo
Bj: 94
232000 Km
Probleme keine.

das von meinen Freund:
Volvo 850 GLT Limo
Bj: 94 (Modell: 93)
340000 Km
Probleme: Thermostat und Ansaugschlauch hatte Risse.

moin moin,
hab einen volvo v70I,
bj.98,
99modell,
2,5l 10v
106kw 144ps
182tkm gelaufen

probleme: mkl geht immer an ist unterschiedlich von den km her mal 25km mal 316km mal 130km usw. fehler beim auslesen 2-1-2. 4 lambda getauscht. zundkabel getauscht( mader ). stecker eigesprüht mit kontaktspray. fehler kommt immer wieder.
klima geht nicht richtig (werd noch den druckschalter einsprühen da der kompressor klackt.

getauscht für tüv: koppelstangen, querlenker, antriebswellengelenke, spurstangenköpfe, traggelenk hinten r, kat, 4te lambda drin (bringt nix)
nockenwellengeber, blinker nach wildschaden, bremsscheiben und belege hinten.

850 2,5 20V Bj.´96 (Benzin+LPG)
210654 km
SRS Leuchte brennt (nach wechsel von Sicherheitsgurt FS, leider kein Fehler auslesbar😕)
Klima hat aussetzer (ist auf dem Prüfstand)
Bremssattel HA re. defekt (wird demnächst getauscht)
Zahnrädchen von TkmZ defekt
Thermostat getauscht
Bremsschläuche komplett getauscht (neu)
Flamensiebbuchse gewechselt (war gebrochen😕)
Seitenspoiler FS wird ausgetauscht (ist ein Riss drinne schon vom Vorgänger... hat sich wohl mal aufgesetzt🙁)
Bremsscheiben und Klötzer müssen demnächst runter und Zahnriemen und was dazu gehört sind auch noch dran.
Gruß Stumpanski🙄

Zitat:

Original geschrieben von mick510


probleme: mkl geht immer an ist unterschiedlich von den km her mal 25km mal 316km mal 130km usw. fehler beim auslesen 2-1-2. 4 lambda getauscht. zundkabel getauscht( mader ). stecker eigesprüht mit kontaktspray. fehler kommt immer wieder.

Schon mal geschaut, ob der Abgaskrümmer irgendwo nen Riss hat, brauch ja nicht groß sein.

mfg
Patrick

knappe 168000km
10V Kombi, MJ 95, schalter

probleme:
thermostat
heizgebläsemotor+vorwiderstand
re. querlenker
verschleßteile (bremsen VA, heckklappendämpfer,rückleuchten kommen bald,...)

trotzdem kommt wieder ein hecktriebler an seiner stelle😁

Zitat:

Original geschrieben von gsxreiter



knappe 168000km
10V Kombi, MJ 95, schalter

probleme:
thermostat

heizgebläsemotor+vorwiderstand
Vorwiderstand tauschen und Heizgebläsemotor mit Silikonspray und WD40 fluten, hab ich vor einem knappen Jahr gemacht funtioniert bis heute einwandfrei

re. querlenker
verschleßteile (bremsen VA, heckklappendämpfer,rückleuchten kommen bald,...)

trotzdem kommt wieder ein hecktriebler an seiner stelle😁

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf



Schon mal geschaut, ob der Abgaskrümmer irgendwo nen Riss hat, brauch ja nicht groß sein.

mfg
Patrick

ne bisher noch nicht.will jetzt erst mal die unterdruckschleuche erneuern. und wenn alles nichts hilft kommt halt der andere kat wieder drunter damit es den neuen nicht zerlegt. komisch ist auch, seid dem der neue kat unter ist ist er wesendlich lauter. aber er ist eigendlich dicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen