Hallo,
Da wir uns in Zukunft 2 große Hunde anschaffen möchten, brauche ich ein größeres Auto wegen der Hundebox(BxTxH 110x95x75). Da die Box höher ist als die meisten gängigen Boxen, kommt kein Kombi oder „Lifestyle-SUV“ in Frage, da die nach außen hin zwar groß wirken, innen aber eher klein sind. Ebenso wenig möchte ich einen Van oder ähnliches. Klassische Geländewagen, wie Patrol, Landcruiser und Pajero haben allerdings hohe und breite Ladräume aufgrund der Karosserieform, besonders wenn man bei den 7-Sitzern auf die letzte Sitzreihe verzichtet. Leider verbrauchen diese noch utopisch viel Diesel/Benzin, für vergleichsweise lahme Fahrleistungen und ich möchte auch noch ein bisschen Ausstattung, Fahrkomfort und Sicherheit haben, da es auch ein Alltagsauto sein soll, weswegen ich noch andere Alternativen suche.
Letzens habe ich einen Commander gesehen und mir gedacht, dass der etwas sein könnte. Ich habe im Netz ein bisschen geforscht und es scheint als könnte die Box reinpassen.
Wie groß ist der Kofferraum beim Commander, wenn man die hintere Sitzreihe ausbaut, bzw, kann mir einer bestätigen, dass eine Box mit den oben genannten Maßen reinpasst?
Ist es möglich die hinteren Sitze komplett auszubauen um noch Höhe zu gewinnen?
Hat man dann einen ebenen Kofferraumboden?
Da das Angebot an gebrauchten Commander relativ dürftig ist und der Commander auf Basis des Grand Cherokee WH/WK gebaut ist, kommt der GC WH ebenfalls in Frage oder ist dessen Kofferraum zu klein?
Ich danke euch für eure Antworten
Mit freundlichen Grüßen
CZ