Traggelenkwechsel Achsvermessung nötig?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Wie der Titel schon sagt, ist beim Traggelenkwechsel beim Polo 9N eine Achsvermessung nötig?

19 Antworten

Kurz und knapp: Ja!

Der Sturz lässt sich beim 9N nicht einstellen. Ich hatte ohne Vermessung nie Probleme.

Position der alten Gelenke anreißen und die neuen möglichst genau danach ausrichten.
Dann kannst du erstmal das Tragbild deiner Reifen im Auge behalten (einseitige Abnutzung).
Bei mir hat das bisher immer hingehauen.
Es sei denn du hast Funkel Nagel Neue Superpneus "245/10 20" montiert... Dann hast du sicher auch den 100er für die Vermessung übrig ;-))
Viel Erfolg!

Es sind gewaltige 165er Reifen montiert😉
Danke, werde es dann wohl mal so versuchen und im Sommer die Achse noch einmal vermessen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ex Vento schrieb am 28. Februar 2023 um 07:59:12 Uhr:


Es sind gewaltige 165er Reifen montiert😉
Danke, werde es dann wohl mal so versuchen und im Sommer die Achse noch einmal vermessen lassen.

Eben! Je nachdem wie lange du deinen Wagen schon hast war es vorher ja schon nicht 100% und wenn es komplett daneben liegen sollte siehst du es wie gesagt an der Abnutzung recht schnell.

Ich habe den Wagen seit 1,5 Monaten.

Und der TÜV will neue Gelenke?
Tausche sie erstmal und dann fahr damit. Nicht dass genau nach der Vermessung dann noch Spurstangen/Lenkmanschette oder sonstwas dazu kommt...
Alles schon dagewesen ;-)

Also die reine Vermessung kostet keine 100 Euro... in meiner örtlichen Werkstatt kostet es z.b. 20 Euro. Wenn was eingestellt werden muss, kommt dann nochmal ca. ein 20er drauf. Das mit dem Markieren kann zwar funktionieren, muss aber nicht. Letztendlich würde ich lieber 20 Euro bezahlen als das nachher irgendwas davon kaputtgeht oder sich schneller abnutzt...

Dann komme ich nächstens zu dir.... Hier in meiner Gegend geht nichts unter paarundneunzig.
Bei ATU "ab 59,90" aber damit fährst du nicht vom Hof, wenn die auch nur eine Schraube anfassen... Und bei mir def. nicht!
Bei mir wird alles gefixt, was relevant ist. Aber das muss halt jeder selbst entscheiden. Wenn das Fzg ansonsten geradeausläuft und die Spur hält kann Mensch natürlich kontrollieren lassen, ich mache das aber nicht ohne wirklichen Anlass wie blanke Pneus auf einer Seite...
Bevor ich dann neue aufziehe aber definitiv!

Zitat:

@Trapertony schrieb am 28. Februar 2023 um 09:32:02 Uhr:


Und der TÜV will neue Gelenke?

Nein, das Traggelenk ist soweit i.O. Allerdings ist die Achsmanschette defekt. Und da ich den Achsschenkel zum Ausbau der Antriebswelle am Traggelenk lösen muss und die Schrauben danach eh neu müssen bzw. sich nach 20 Jahren vermutlich nicht ganz freiwillig raus gehen, bau ich gleich für 15€ ein neues Gelenk ein.

Auch so. Hab ich bei meinem caddy zuletzt anderes gelöst und es wieder montiert (geht auch s...schwer aus der Aufnahme). Ich glaube es wäre sogar ohne gegangen, da die Antriebswelle beim Caddy ziemlich zusammengeschoben werden kann.
Jetzt beim TÜV 0 Probleme damit.
Ich fahre jetzt über den Sommer meine alten WR noch tot und schaue wie beschrieben nach der Abnutzung. Dann entscheide ich bevor die neuen drauf kommen.
Aber er hat auch noch keine 20 auf dem Buckel...

Zitat:

@Trapertony schrieb am 28. Februar 2023 um 11:06:17 Uhr:


Dann komme ich nächstens zu dir.... Hier in meiner Gegend geht nichts unter paarundneunzig.
Bei ATU "ab 59,90" aber damit fährst du nicht vom Hof, wenn die auch nur eine Schraube anfassen... Und bei mir def. nicht!
Bei mir wird alles gefixt, was relevant ist. Aber das muss halt jeder selbst entscheiden. Wenn das Fzg ansonsten geradeausläuft und die Spur hält kann Mensch natürlich kontrollieren lassen, ich mache das aber nicht ohne wirklichen Anlass wie blanke Pneus auf einer Seite...
Bevor ich dann neue aufziehe aber definitiv!

Die 60 Euro sind aber für die Achsvermessung inkl. Einstellen. Finde, dass das ein fairer Preis ist. Wenn man sich etwas mit dem Schrauben auskennt und dabei bleibt (auf die Finger schaut) ist das bei ATU auch kein Ding. Und wenn die dann noch merken, dass man Ahnung hat, schwatzen die einem auch nix auf, hab das schon mehrfach dort machen lassen. Auf die Frage: Warum ich denn ne Achsvermessung machen lassen will hab ich mit "weil ich die Querlenker und die Achsgelenke gewechselt aber keine Möglichkeit zur Achsvermessung habe" geantwortet und dann war Ruhe. Nichtmal den angerosteten Auspuff haben sie "bemängelt". Aufgrund der Laserachsvermessung ist ja quasi idiotensicher und jede Einstellung wird live vom System überprüft bzw. man bekommt Rückmeldung.

Hat der 9N noch die "Langlöcher" im Querlenker für die drei Schrauben des Traggelenks?

Nein, deshalb ist der Sturz nicht einstellbar. Ich habe nie Probleme mit den Achswerten nach lösen Traggelenk von Querlenker gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen