Traggelenke vorne wechseln-Aufwand-kosten-arbeit?
Hi,
wie groß ist der aufwand die tragelenke vorne zu wechseln?
Was kosten die verstärkten meyle teile?
Was kommt noch an arbeit auf mich zu?Achsvermessung sonstiges?
Was sollte es kosten wenn man es machen lässt?Nicht beim 🙂
gruß
Salvatore
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Böser Onkel 666
Muß ich nachschauen.
25,66€ die Traggelenke.
Einbau beim Freundlichen. 59,86€.
Zitat:
Original geschrieben von Böser Onkel 666
25,66€ die Traggelenke.
Einbau beim Freundlichen. 59,86€.
Also hat der 🙂 das bei dir eingebaut mit den mitgebrachten teilen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Was hast du bezahlt?
Ist das schwer???
Nein,war kein Ding da ich die kompletten Querlenker gewechsel habe,brauchte ich auch keine Presse oder so!
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Also hat der 🙂 das bei dir eingebaut mit den mitgebrachten teilen?
Jep.
Ist nur so dass die Presse von BMW nicht so ganz passt.
Wir mußten auch erst ein bischen rumprobieren.
Aber dann ging es.
Haben den Stempel verkehrtherum in die Presse gelegt und dann das Gelenk mit der Hand geführt.
Zitat:
Original geschrieben von Böser Onkel 666
Jep.
Ist nur so dass die Presse von BMW nicht so ganz passt.
Wir mußten auch erst ein bischen rumprobieren.
Aber dann ging es.
Haben den Stempel verkehrtherum in die Presse gelegt und dann das Gelenk mit der Hand geführt.
Hast du da mit gearbeitet???Das will mein Freundlicher bestimmt nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Hast du da mit gearbeitet???Das will mein Freundlicher bestimmt nicht 😁
Jep.
Bin bei allen Arbeiten die ich nicht selber machen kann und somit von BMW machen lasse immer mit dabei.
Gehört bei denen zum SERVICE.
Zitat:
Original geschrieben von Böser Onkel 666
Jep.
Bin bei allen Arbeiten die ich nicht selber machen kann und somit von BMW machen lasse immer mit dabei.
Gehört bei denen zum SERVICE.
Hab mal gehört das es aus Versicherungstechnischer Sicht nicht erlaubt sein soll,sich in der Werkstatt auf zu halten!
Ist da was drann?
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Hab mal gehört das es aus Versicherungstechnischer Sicht nicht erlaubt sein soll,sich in der Werkstatt auf zu halten!
Ist da was drann?
ja, ist korrekt, deshalb machen das 99% der werkstätten nicht - gilt auch für die meisten freien.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Hab mal gehört das es aus Versicherungstechnischer Sicht nicht erlaubt sein soll,sich in der Werkstatt auf zu halten!
Ist da was drann?
Keine Ahnung.
Ist mir auch egal.
Wenn ich da was machen lasse und es ist was unklar dann bitten die mich immer mit in die Werkstatt dass ich dass mit eigenen Augen sehen kann.
Und da ich nicht ungeschickt bin, versuch ich dann eine Lösung mit denen zusammen zu finden.
Sind schon gut da die Leute.
So bin ich auch zu meiner M-Technik Heckstossstange gekommen.
Die Originale hat man mir Kaputt gefahren.
Hab die gefragt ob die nicht gleich die M-Technik anbauen können.
Klar kein Problem haben die gesagt. Sollte nur die Differenz bezahlen.
Selbst dass mußte ich dann nicht.
Lief alles über die gegnerische Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ja, ist korrekt, deshalb machen das 99% der werkstätten nicht - gilt auch für die meisten freien.
mir ist bei witzler sogar gesagt worden, dass ich das auto eigentlich nicht selbst reinfahren darf wegen versicherung!!!
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
mir ist bei witzler sogar gesagt worden, dass ich das auto eigentlich nicht selbst reinfahren darf wegen versicherung!!!
richtig, hat der mir bei bmw am MO auch gesagt als ich gefragt hab ob ich reinfahren soll
Hi,
bei Stahlgruber kostet ein Meyle Radführungsgelenk 22,66EUR. Stahlgruber findest Du in Marzahn, Tempelhof und Wittenau.
MfG