ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Traggelenke ausbauen

Traggelenke ausbauen

Nabend,

kann man die Traggelenke ohne Ausbau der Gelenkwelle ausbauen? Oder muss man die Klemmschraube gegenhalten? Ist da ein Inbus drin?

Beste Antwort im Thema

Bloß nicht die Mutter so gegen das Gelenk zimmern, dass das Traggelenk rausfliegt...

Entweder Welle ausbauen und Abdrücker verwenden oder Alternativ Mutter lösen und mit Hammer paarmal kräftig gegen den Konussitz des Traggelenkes schlagen...dann löst sich das auch.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Mach vor der Vermessung doch die andere Seite mit neu, haste Ruhe. Achso, Gelenke bitte soweit wie möglich nach aussen schieben!

Jetzt habe ich Morgen früh schon einen Termin zum vermessen.

Löst die Werkstatt das Gelenk auch wieder zum Einstellen oder wie machen die das?

Falls die andere Seite auch mal kaputt geht, mache ich vorher Markierungen um das Sicherungsblech, das hab ich nämlich jetzt leider nicht gemacht. Ist das denn üblich mit den ausgeschlagegen Gelenken beim G4 oder jetzt einfach mal so passiert?

Dann sollte es eigentlich auch ohne Vermessung wieder passen, oder?

Das Gelenk wird nicht gelöst.

Aber man sollte das Gelenk eben komplett nach aussen packen, eben weil es da auch annähernd werksseitig steht, den Antriebswellen mehr Platz verschafft und im Reparaturfall die Position definiert ist.

Ich habe alles soweit es ging nach innen geschoben. Mmh...

Ist das mit den Gelenken denn typisch beim 4er?

Nach innen iss doof. Auch kein Wunder, dass das Lenkrad dann krumm steht. Vermutlich über die Spur garnicht mehr gescheit einzustellen. Wie gesagt, original sitzt das bis auf max. nen mm aussen. Ganz aussen iss da immer Wunderbar bei Tausch.

Also weißte ja, was Du morgen vor der Vermessung zu tun hast...aber nimm bitte neue Schrauben (20NM+90°).

die Traggelenke beim golf IV und anderen identischen, A3, Oktavia, TT usw. sind eigentlich kein Problem, weiß ja nicht wieviel dein Wagen gelaufen hat, kommt aber immer auf den Wagen usw. an, hatte schon TT mit unter 40tkm geprüft wo heftiges Spiel im traggelenk ist, normal sind die kein Problem.

Da sind andere Hersteller viel schlechter, Renault z.B. hatte heute zwei mit ausgeschlagenem Traggelenk, ein Megane und ein Scenic einer 80 tkm der andere 103tkm, Mercedes bei der letzten E-Klasse ganz berühmt wegen der Traggelenke!

Das dürfte auch alles eine Frage der Fahrweise sein. Bei sehr sportlicher Fahrweise und am besten noch schlechten Straßen darf man sich nicht wundern, wenn das halbe Fahrwerk binnen kürzester Zeit auseinanderfällt.

Meiner hat jetzt 111Tkm runter.

Was ist eigentlich von diesen billig Teilen von ebay zu halten? Zwei Stück für 14,99€. Taugen die was oder schlagen die ruck zuck auch wieder aus?

Ich habe jetzt wieder ein originales genommen.

Vergiss den Schrott...hab da auch mal 2 neue vom Ebay probiert, weil meine bei 115000km minimal Spiel hatten. Ergebnis? Bei 122000 beide gewaltig ausgeschlagen...

Dann bin ich ja froh das ich die nicht gekauft habe. Da gibts ja auch Spurstangenköpfe für 4,90€.

Die Preise sind ja schon sehr verlockend. Ist denn da wirklich alles Schrott?

Probiers aus und berichte :D

Wenn ich das so lese lieber nicht:D

Man hat dann zwar nicht besonders viel Geld zum Fenster rausgeschmissen, aber eben doppelte Arbeit.

Ich hätte keine Lust die ganze Arbeit von heute in ein paar Wochen oder Monaten nochmal zu machen, nur weil ich billige Ramsch Teile verbaut habe.

Dann gebe ich lieber einmal etwas mehr für ein Original Teil aus, und habe dann erstmal wieder Ruhe!

Das alte Gelenk hat immerhin 11 Jahre und 111Tkm gehalten!

und das du die andere seite nicht mitmachst vor der vermessung, nenne ich schlichtweg murks/halbe arbeit....

früher konnte man termine absagen...

Das ist schon richtig, aber ich kann auf der anderen seite noch nichts feststellen was auf einen Schaden hinweist. Keine geräusche oder dergleichen. Es wäre wohl übertrieben da ein intaktes Gelenk rauszuschmeissen. Die kosten mal eben so über 40€!

Eigentlich tauscht man ja nur defekte Teile. Und das war in diesem Fall nur das rechte, welches schon mit Poltern auf sich aufmerksam machte.

@schmittlein

erläutere mal bitte warum man solche Teile direkt paarweise tauschen sollte?`Komisch jede Firma in der ich prüfe, ist z.B. auch ein VW Zentrum dabei, ein Murksfirma? Denn die tauschen alle nur die defekten Teile, wobei es ab und an vorkommt das dann 2 Jahre später die andere Seite defekt ist^^

zu den eBay Teilen, also wenn man 100% weiß der Händler verkauft einem ganz normale Zubehörware ala Febi, Mahle usw. würde ich schon dort kaufen, das Problem ist viele liefern einem Teile von D- oder F-Herstellern ich nenne das nun mal so, bei sowas wäre ich immer vorsichtig, es geht bei einem Traggelenk halt im ein extrem wichtiges Bauteil, da sollte man keine Eigentests machen!!!

Meine Diplomarbeit ging damals um die Herstellung allerdings von Lkw-Kugelbolzen, theoretisch identisch nur großer, da hatte ich einen sehr guten Einblick in die Fertigung und die qualitätssichernden Maßnahmen, diese waren bei TRW sehr hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen