Traggelenk wechseln

VW Polo 2 (86C)

Der TÜV bemängelt bei mir, dass das Traggelenk 1Achse rechts ausgeschlagen ist. Meine Frage:

Ist es einfach zu das Traggelenk zu tauschen? Also, in ner Garage : )
Ist es zu empfehlen, wenn man schon dabei ist, gleich beide Seiten zu tauschen?

Danke schon mal im Voraus

Flying Ganger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 5. Januar 2017 um 00:08:26 Uhr:


13 Euro fuer die Dinger, das sind mit Sicherheit Qualitaetsteile...

Dadurch wird das Festrosten der Schrauben zwischen den Wechseln wirkungsvoll verhindert, UND man bleibt in Übung.

DoMi

42 weitere Antworten
42 Antworten

Guckstdu:

https://sowirdsgemacht.com/band34/VW-Derby-VW-Polo.html#!122

Was auch immer mit "Traggekenk" gemeint ist. Vermutlich der Querlenker. Wuerde ich paarweise tauschen. Und besorg dir vorher neue selbstsichernde Muttern bei VW. Wejen de Sischerheid!

Danke. Ich lege mich mal morgen drunter und schau mir an, was der TÜV meinen könnte.

Traggelenk ist fest im Querlenker drin, kannst nicht einzeln auspressen.
http://www.ebay.de/.../262791071400?...
Also ich wechsel immer nur das, was auch wirklich kaputt ist und nicht das, was noch gut ist und vielleicht irgendwann mal kaputtgehen könnte.
Wenn Du das Auto länger fahren willst, kannst ja auch beide schonmal zusammen kaufen (kommt billiger) und erstmal nur den wirklich defekten wechseln und den anderen auf Lager legen.

Ich dachte nur, wegen fahwerkstechnischen dingen sollte man "paarweise" arbeiten.

Ähnliche Themen

Und Danke für die Info 🙂 werd dann mal das Zeug bestellen und tauschen

13 Euro fuer die Dinger, das sind mit Sicherheit Qualitaetsteile 🙄

Kauf was vernuenftiges. Lemfoerder, SWAG, Meyle...Querlenker fuer den 86c stellt gefuehlt selbst meine Mutter her, da muss man wirklich nicht das billigste nehmen. 60 Euro darf so ein Satz ruhig kosten.

Man kann freilich alles auch teuer und/oder paarweise erledigen . . . jeder wie er mag.
Also ich fühl mich mit meinen 5-€-NK-Traggelenken ( http://www.ebay.de/.../121872561182?... ) im BMW auch kein bißchen unsicher, unvernünftig oder ohne Qualität unterwegs.

Was Manuel sagen will, Das man nix aus dem ""Krabbeltisch "holen sollte ,gerade was die Gummilager an den Querlenkern betrifft..😉

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 5. Januar 2017 um 00:08:26 Uhr:


13 Euro fuer die Dinger, das sind mit Sicherheit Qualitaetsteile...

Dadurch wird das Festrosten der Schrauben zwischen den Wechseln wirkungsvoll verhindert, UND man bleibt in Übung.

DoMi

Zitat:

@DomiAleman schrieb am 5. Januar 2017 um 12:41:27 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 5. Januar 2017 um 00:08:26 Uhr:


13 Euro fuer die Dinger, das sind mit Sicherheit Qualitaetsteile...

Dadurch wird das Festrosten der Schrauben zwischen den Wechseln wirkungsvoll verhindert, UND man bleibt in Übung.

DoMi

Beitrag des Tages 😁

Zitat:

@max.tom schrieb am 5. Januar 2017 um 10:10:57 Uhr:


Was Manuel sagen will, Das man nix aus dem ""Krabbeltisch "holen sollte ,gerade was die Gummilager an den Querlenkern betrifft..😉

I wo, Gummilager ist Gummilager 🙄🙄

Ich MEINE dass meiner einer mit den Meyle Lenkern besser in der Kurve liegt als mit dem Billigschrott.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 5. Januar 2017 um 17:19:17 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 5. Januar 2017 um 10:10:57 Uhr:


Was Manuel sagen will, Das man nix aus dem ""Krabbeltisch "holen sollte ,gerade was die Gummilager an den Querlenkern betrifft..😉

I wo, Gummilager ist Gummilager 🙄🙄

Ich MEINE dass meiner einer mit den Meyle Lenkern besser in der Kurve liegt als mit dem Billigschrott.

Ich hab des Gbetriebegummilager von Febi wieder rausgeschmissen weil des nach kurzer Zeit des Zeitliche gesegnet hat und seitdem ich die Gummilager von ""Claus von Essen""drin habe iss alles im Grunnen Bereich 🙂

Es häufen sich die Berichte in letzter Zeit über die mindere Qualität von Febi.

Hat jemand ne Idee, Was das sein könnte?
Und zwar bin ich vorhin rückwärts in die Garage gefahren. Als die Hinterachse die Schwellen hoch ist (ca 3cm) hat es von hinten rechts geklappert.

Ich hab vorher gesehen dass der Auspuff locker ist... hab jedoch von meinem Helfer daran wackeln lassen... jedoch klapperte oder knallte dort dann nichts.

Jemand ne Idee was das sein kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen