Traggelenk auswechseln?
Hallo Leutz,
mir ist heute das linke Traggelenk gerissen (247.000km).
kann ich das Teil selber auswechseln? Eventuell hat jemand eine Anleitung dafür?
Muß man danach die Spur wieder einstellen lassen? Habe im Inet lauter gegenteilige Meinungen gefunden?
Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet.
17 Antworten
UUUps,
geschafft, allerdings nur zu zweit. Einer drückt von unten die Servoleitungen beiseite und der andere machts mit der Gelenknarre von oben.
Das Motorlager ist auch defekt, alle gummis der Querlenker sind defekt.
Da ich gleich die Traggelenke mit auswechsle, muss ich deren Klemmschrauben im Federbein noch lösen. Die sind allerdings bombenfest. Hab sie mal eingesprüht. Hat jemand eine Idee wie man sie losbringt? Mit Nuss kommt man nicht drauf.
Für was ist eigentlich dieses quaderförmige Metallbrikett am Aggregateträger vorne??
Mahlzeit!
Mit nem Schlagschrauber oder mit nem entsprechend langem Hebel bekommt die auf oder abgerissen, ist im Endeffekt egal, wenn abgerissen kann man die Reste rausklopfen und neue Schrauben kosten nicht die Welt.
Ordentlich heißmachen schadet auch sicher nicht.
Die Nüsse sollten eben gut passen damit man den Sechskant nicht rund macht.
Ich habs nicht mehr richtig im Kopf aber evtl. muß der Bremssattel auch weg damit man entsprechend gut hinkommt.
Querlenker gibts auch schon fertig kpl. mit eingepressten Lagern, kosten auch nicht viel mehr als nur die Lager, wenns Markenware ist wie z.B. Febi dann kann man das auch bei ibäh kaufen.
Mach das andere hintere Motorlager auch gleich, jetzt kommst Du noch gut dran.
Das vordere ist bei Bedarf in 15 min gewechselt.
An die Gummis die das Lenkgetriebe halten kommt man jetzt auch schön dran.
Das Brikett ist wahrscheinlich zur Schwingungsdämpfung.
ciao, Jockel