Traggelenk austauschen

BMW 3er E36

Servus Leute,

ich hab gerade festgestellt, daß bei meinem 323i das Traggelenk vorne links ausgeschlagen ist.
Kann mir mal einer sagen was der Spass kostet.

Danke
3er_fan

30 Antworten

Das würde mich auch interessieren!

man merkts daran das wenn man über 100 sachen drauf hatt und auf der autobahn zb schnell nach rechts oder links willl, das lenkrad anfängt zu flattern !!!

Und was könnt das sein,wenn man zb. rückwerts oder vorwärts über nen abgesekten Bordstein fährt! und es knakt leicht von vorn??? Bin nämlich gestern von nem Kumpel seinem bimmer 320 gefahren und der hat sone komischen Geräusche gemacht! Gruß

wenn es sich metallisch anhört ist es a blechteil des traggelenk , aber ned tragisch wei mein mechniker schon mal sagte...

Ähnliche Themen

Das hört sich so an,als ob man den Dom net richtig festgezogen hat und die schrauben jetzt hin un her reiben🙁 Dürften also Traggeleke sein?

hmm.. könnten auch die querlenker sein.. weis jetzt ned genau.. mal von nem mecha überprüfen lassen

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


hmm.. könnten auch die querlenker sein.. weis jetzt ned genau.. mal von nem mecha überprüfen lassen

Er sagt,das das nur ist,wenn man lenkt und dann halt über nen absatz fährt!

vielelicht hats wirklich an querlenker verzogen, durch was auch immer ???

unwahrscheinlich doch schon öfter gesehn...

Danke Dir!
Gut,dann werd ich es ihm nachher so sagen😉

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Woran merke ich eigentlich das die defekt sind?

und was hat das für Auswirkungen?

Spurrillenempfindlichkeit, schwimmen bei Seitenwind, ungenaues Lenkverhalten bei Geradeausfahrt.

wenn das traggelenk futsch iss, merkt man das dadurch wenn man zb den bimmer auf einer seite hochkurbelt, so dass der reifen frei in der luft liegt... und dann den reifen oben und unten mit je einer hand packt und dann so senkrecht wackelt... dürfte kein spiel haben...

so hats mir auf jedenfall mein tüv heini erklärt... der mir dann auch keine neue tüv plaktette geben wollte 🙁

Zitat:

Original geschrieben von k1nt4r0


wenn das traggelenk futsch iss, merkt man das dadurch wenn man zb den bimmer auf einer seite hochkurbelt, so dass der reifen frei in der luft liegt... und dann den reifen oben und unten mit je einer hand packt und dann so senkrecht wackelt... dürfte kein spiel haben...

so hats mir auf jedenfall mein tüv heini erklärt... der mir dann auch keine neue tüv plaktette geben wollte 🙁

*zustimmentu*

meine sind auch kaputt, und das wackelt wie ein loser zahn 🙂

hi,

@K1 das was du meinst. So prüft man die radlager. Man muss den Reifen links und rechts packen und wackeln wenn dann spiel drin ist dann kann man gucken beim traggelenk ob beim gummi spiel zu fühlen ist und auch sieht wenns schon fortheschritten ist, wie bei mir. Ich habs selber gemacht du brauchst aufjedenfall eine presse. Weil sonst bekommst du nich raus. Und nich unten auf den steg pressen du must an den seiten drücken. Ich habe für die teile 26,91 Euro bezahlt.

schau

Tausend Dank für die fixen Antworten.

3er_fan

Wie man defekte Gelenke merkt und überprüft, wurde ja schon gesagt. Und das es sinnvoll ist gleich verstärkte einzusetzen auch. Die Preise kommen auch hin: Einbau beider Gelenke (man sollte gleich beide machen lassen) ca. 90,- € bei BMW.

Aber die Radführungsgelenke vom M3 kann man nicht nehmen! Die sind nämlich fest mit dem Querlenker des M3 verbunden. Man müsste den ganzen Querlenker nehmen, der passt, ist aber teurer als nur neue Gelenke!

Aber man kann in den org. Querlenker die Gelenke von Meyle einsetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen