Tragfähigkeitsindex zu niedrig????
Brauch von Toyo ne Reifenfreigabe.
Hab heute Toyo angemailt. Die sagten mir das sie mir keine Freigabe geben könnten, weil die Tragfähigkeit des Reifens nicht ausreicht.
Ich habe 87 drauf - bedeutet 545 kg und das mal 2 ist 1090 kg. Ich hab aber nur eine zulässige Achslast von 1040 kg.
Also wo kann das problem liegen????
Wollte toyo gerade anrufen aber die haben schon feierabend
27 Antworten
Ok, ich verstehe Euer Problem - und Martin hat natürlich recht, dass man einen höheren Tragfähigkeitsindex bei Geschwindigkeitindizes Oberhalb von H braucht. Hier stehts, wie man das errechnet kann ich aber nicht ergooglen.
Aber mach's doch mal andersrum, Streuner: Gib Toyo mal Deine Achslast an und frag, ob sie einen 245/35 ZR17 dafür haben.
BTW wundert es mich, das der 215/40 ZR17 87 W von Toyo für den E36 freigegeben ist: Im Reifenkatalog ist ab 205er Breite bereits für Geschwindigkeitsindex H ein TI 91 vorgeschrieben. Aber wenns so ist...
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
Ok, ich verstehe Euer Problem - und Martin hat natürlich recht, dass man einen höheren Tragfähigkeitsindex bei Geschwindigkeitindizes Oberhalb von H braucht. Hier stehts, wie man das errechnet kann ich aber nicht ergooglen.
Aber mach's doch mal andersrum, Streuner: Gib Toyo mal Deine Achslast an und frag, ob sie einen 245/35 ZR17 dafür haben.BTW wundert es mich, das der 215/40 ZR17 87 W von Toyo für den E36 freigegeben ist: Im Reifenkatalog ist ab 205er Breite bereits für Geschwindigkeitsindex H ein TI 91 vorgeschrieben. Aber wenns so ist...
werde ich mal versuchen, weil Toyo hat nur diesen einen reifen in 245/35 für 17 Zoll
warum muss es denn unbedingt einer von toyo sein?
weil ich toyo schon drauf habe.
Hab bei toyo gerade angerufen und es ist so wie ihr gesagt habt. höhere geschwindigkeit kleiner TFI.
Son scheiß.
Es geht bei mir um gerade mal 10 kg. Also bei einer Achslast von 1030 anstatt 1040 kg darf ich den reifen fahren.
Wie kann man das auto so eintragen lassen mit 1030 kg??? Jemand ne idee
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von streunerBMW
Wie kann man das auto so eintragen lassen mit 1030 kg??? Jemand ne idee
nicht dein ernst, oder?
bei dem aufwand wäre es einfacher und deutlich billiger, die reifenmarke zu wechseln. 🙄
außerdem kannst du doch auf einer achse auch andere reifenmarken fahren.
das hat mir toyo vorgeschlagen, weil das ja nur 10 kg sind.
Wieso hat man hinten ne höhere achslast als vorne wo der Motor ist??
Zitat:
Original geschrieben von streunerBMW
das hat mir toyo vorgeschlagen, weil das ja nur 10 kg sind.
Wieso hat man hinten ne höhere achslast als vorne wo der Motor ist??
Weil man hinten sitzen kann,den Kofferraum voll laden etc..
würd auch sagen hol dir für hinten andere Reifen und fertig,einfachste Lösung,mM.
oder halt ablasten lassen.
will gleich mal hin zum tüv, mal sehen was die sagen.
kann man nicht einfach die Anhängerkupplung verbieten und fertig???
Zitat:
Original geschrieben von streunerBMW
kann man nicht einfach die Anhängerkupplung verbieten und fertig???
😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von streunerBMW
will gleich mal hin zum tüv, mal sehen was die sagen.
kann man nicht einfach die Anhängerkupplung verbieten und fertig???
Was sollte das bringen? Eine Flanke eines Reifens mit niedrigerem TI würde stärker gewalkt (wenn man volle Beladung vorraussetzt), als sie es verträgt -> stärkere Wechsellast führt zu erhöhtem Verschleiß -> *Peng* bei 230+ -> kein Spaß. Die Lauffläche des Reifens dürfte ebenfalls deutlich mehr belastet sein. Ein Anhänger tut in dem Fall gar nichts zur Sache.
Der höhere notwendige TI ist der Tatsache geschuldet, dass die Reifenbelastung überproportional mit der Geschwindigkeit steigt. Vereinfacht gesagt heißt das, doppelte Geschwindigkeit bedeutet nicht doppelte, sondern drei- oder gar vierfache Belastung für den Reifen. Erinnert sich noch jemand an die Bremswegberechnung aus der Fahrschule? Nicht? Dann lieber noch mal schlau machen...
so war beim Tüv und hab nachgefragt. Ablasten ist gar kein problem im gegensatz zum auflasten.
Er hat gesagt: das zulässige Gesamtgewicht vom auto beträgt 1815 kg. ich habe eine zulässige achslast von vorne 855 kg und hinten 1040 kg. macht zusammen 1895 kg. Also kann er mir die Achslast hinten um 80 kg verringern.
Ich als Fahrer hab dann die Pflicht das ich die Achslast dann hinten nicht überschreite, z.B. 3 Mann hinten drin, Kofferraum voll beladen und dann Anhänger ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von streunerBMW
so war beim Tüv und hab nachgefragt. Ablasten ist gar kein problem
Und was soll "kein Problem" kosten?
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
Und was soll "kein Problem" kosten?Zitat:
Original geschrieben von streunerBMW
so war beim Tüv und hab nachgefragt. Ablasten ist gar kein problem
Das wird beim reifen eintragen mit gemacht ohne extra kosten