1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ost-Fahrzeuge
  5. Trabant springt nicht an

Trabant springt nicht an

Trabant 601 P 601

Hallo,habe vor kurzem mal den Geber für EBZA demontiert und wieder zusammen gebaut.Da der Trabbi schon 12 Jahre stand.Habe auch alles gesäubert usw.Sprit fliest bis in den Vergaser,Zündkerzen geben funken.Keilrieme wurde erneuert.Nur orgelt er und springt nicht an.
An was könnte es liegen.Er müste doch mal :-( . Habe heute solange georgelt bis Batterie leer war.Helft mir bitte.Will den kleinen wieder auf die Straße bringen. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo,
dein Trabi hat die kontaktlose Elektronikzündung,besitzt
demzufolge keine Unterbrecher.
Und den Geber dafür muß man nach Einbau einmalig
neu einstellen um den richtigen Zündzeitpunkt vor OT
zu gewährleisten.
Ein Zündfunke wird logo auch produziert wenn die
Einstellung nicht stimmt,aber halt zu falschen Teitpunkt.

Der Vergaser wäre dann ev. die nächste Baustelle.
Der leicht eingedellte Schwimmer hat nichts zu sagen,
meiner sieht genauso aus. 

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo,erstmal Danke an die die mir hilfreiche Tipps geben.Sorry,aber lasse erstmal "DCACKG" in Ruhe knurren.
Habe jetzt einen anderen Sparvergaser montiert,und muss sagen es knallte einmal hinten aus dem Auspuff,ging aber nicht an.Beim Öfteren orgeln am Ende machte es "knall"(Fehlzündung?)Montierte den Auspuff vom Vorschalldämpfer ab weil ich dachte eventuell ist er zu.
Beim nächsten Anmachen machte es wieder beng am Ende und er Qualmte recht anständig vorn raus (VSD)als ob er mächtig Öl entzündete.Kann es jetzt immer noch an der Einstellung der Elektronik liegen?Oder ist es doch was anderes.
Seid bitte nicht genervt,Eine Werkstatt kommt mir erst wenn gar nichts mehr geht in Frage. Die Worte von damals "Am Trabi kann man alles selbst machen" will ich bei behalten. :-)
Danke Euch. Gruß Frank.

Keine Frage! Natürlich falsche Einstellung der Zündung! Das "Patschen", knallen, zurückschlagen in den Vergaser spricht deutlich dafür! Ich hoffe, dass die Zündkerzenstecker korrekt aufgesetzt sind, der Vertausch bringt ähnliche Symptome. "DCACKG" hat Dir auch die richtigen Infos gegeben, selbst wenn er aus seiner Sicht dabei etwas "knurrig" ist. In erster Line musst Du die Zündung zweifelsfrei korrekt einstellen, bevor Du mit dem Vergaser experimentierst, vielleicht sogar irrsinniger Weise daran "fummelst". Ohne Sachkenntnis verstellst Du mehr und verschlimmbesserst den Zustand erheblich! Also bitte nicht pfuschen sonders nach System vorgehen. Gehst Du logisch vor, kannst Du am Trabi gar nichts falsch machen. Achte auch auf durchgeschlagene Zündkabel und Stecker. Du hast ein massives Zündungsproblem, wie mir scheint. Mehr ist aus der Ferne auch nicht dazu zu sagen!:rolleyes:

hast du die kleine leiterplatte auf die alte schraubennmarkierung zurück gesetzt? wenn noch nicht dann aber schnell und danach kannste an der grundplatte drehen. mit der kleinen leiterplatte korerigierst du den einen zylinder mit der zündung. weiß nur nicht genau mehr welchen ist schon ca 19 jahre her als ich das letzte mal nen motor beim trabbi wechseln mußte und die zündung abgeblitzt hatte. wenn du nicht weiter kommst dann ruf mich mal morgen an.

Sooo :-) nach langen tauschen der Teile,Zündkerzenstecker+Kabel,Zündkerzen,Vergaser,hatte es ja gepuft.Dann die Zündung so eingestellt wie beschrieben.Dann habe ich mir paar Bilder angesehen wie einige Ihre Zündspulen angeschlossen haben zu den Zündkerzen.Und da ist mir aufgefallen,das meine verdreht waren.Einmal getauscht und er kam sofort als ob nie was war.Jetzt raucht er wie ein Schornstein.Hoffe mal das sich das legt mit der zeit.Oder ist die Mischschraube falsch eingestellt?. Jetzt kann ich mich an den Rest der Dinge machen.Bremsen Querlenker usw.Hat ja nach 10 Jahren Stand schon einiges verotten lassen.Hochglanz Polieren zum TÜV Vollabnahme machen und dann hoffentlich ab auf die Straße.
Vielen vielen Dank an alle erstmal. Komme bestimmt wieder .... ;-)
Gruß Frank

na siehste so schwer ist doch der trabbi nicht zu reparieren, brauchst nur ein fotografisches gedächtnis.:):):):):)

Viel. hast Du zuviel Oel im Tank!

der trabbi läuft auch mit 1:25 aber räuchert nur und vrrußt den auspuff.

Richtig, und auch 1:10 währen noch drin aber das fährt man ja auch nicht;-) Im ernst, ich habe schon Leute erlebt die in ihrem Trabi schon so viel Öl gekippt hatten, die danach nicht mehr richtig oder sogar teilweise garnicht mehr liefen.

na etwas benzin muß schon im öl seien sonst läuft nix. hatte das mahl bei ner simson s50 gehabt , mein bruder hatte sich ohne mein wissen die simme genommen und im wald(500m entfernt vom hause) seine runden gedreht und als er wieder zurück kam hat ja benzin im tank gefehlt. ich hatte eh nur reserve noch gehabt und er das zeug raus gefahren und mit dem erst besten was im kanister war aufgefüllt und das war motorenöl von vater sein wolga. und ich wollte abend weg und da hatte er das mokick fest geteten :eek::eek: es war fellig eine kurbelwelle und neuer zylinder und lager. ich dachte mir tritt ein pferd als ich sah das da öl blank aus den tank lief. aber mir ist es bis heute ein rätsel das der zylinder fest war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ost-Fahrzeuge