TPMS, wird auch Ersatzrad überwacht

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Der Titel ethält eigentlich schon die vollständige Frage.

Wie sieht es beim Mondeo mit der Überwachung des Ersatzrades durch das TPMS aus?

Ich hoffe doch, dass auch der Druck im Ersatzrad im Display abgelesen werden kann. So kann man doch häufiger als üblich mal nach Druck dort schauen. Zudem kann dann auch das Rad wieder mit der Radaussenseite nach unten verstaut werden. Leider konnte ich dazu nichts in der online-BA finden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gobang


...
Somit können ruhende Sensoren von den sich bewegenden unterschieden werden.

Also stört ein TPMS-Sensor des Reserverads oder von anderen Rädern im Kofferraum nicht.

Ja... und wer kann das besser?

Mercedes? die machen das gerne über Unterschiede in der Raddrehzahl! da klappt das mit dem Ersatzrad besonders gut!

Ich finde es schon immmer wieder erstaunlich, dass man sich erst ein Auto in guter Qualität, zu einem aus meiner Sicht z.Zt konkurenzlosen Preis kauft, und dannn erwartet diese fahrezuge müssten dann aber Technik Gimmicks aus der Automobilen Oberklasse besitzen!

Auch hier findet sich wieder ein Detail, das neben nicht vorhandenen 8 Zylindermotoren, 250 PS Dieseln, / Gang DSG-Getrieben usw. dafür sorgt, dass solch ein Auto bezahlbar sei. Jede zusätzliche Variante kostet in Produktion und Entwicklung Geld. Das wird am Ende von allen mit bezahlt!

Aus meiner Sicht zahlt auch der Lupo, Crafter, und Passat-Fahrer das Phaeton Desaster bei Volksporsche mit. Ich bin froh, überwiegend bei einem Konzern kaufen zu können, der solche Eskapaden weitgehend unterlässt, bis auf wenige Ausnahmen vernünftige Autos anbietet, und unter anderem deshalb bezahlbar bleibt!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gobang


Hier kannst Du die Funktion des TPMS Systems nachlesen:

www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=592395

Darin steht, dass die TPMS-Sensoren neben dem Reifensruck auch die Temperatur und die Beschleunigung melden.
Somit können ruhende Sensoren von den sich bewegenden unterschieden werden.

Also stört ein TPMS-Sensor des Reserverads oder von anderen Rädern im Kofferraum nicht.

Schön das wieder mal urheberrechtlich geschütztes Ford Material veröffentlich wird.

Ich habe die Funktionsweise auch schonmal erklärt und habe darauf verzichtet den Auszug aus dem Etis direkt zu posten weil ich meinen Job gerne behalten würde 😉

Zitat:

Somit können ruhende Sensoren von den sich bewegenden unterschieden werden.

Die Sensoren werden bei jedem Motorstart neu eingelesen, da dreht sich noch kein Rad.

Wie wird da das fünfte Rad am Wagen unterschieden 😕 😉

Die Sensoren werden auch überwacht wenn das Fahrzeug parkt, selbes Problem 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Schön das wieder mal urheberrechtlich geschütztes Ford Material veröffentlich wird.

Nur zur Info:

www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=592395

ist ein Link zu einem bereits eingestellten Attachment eines bestehenden älteren Beitrags (gefunden via Google)

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Wie wird da das fünfte Rad am Wagen unterschieden 😕 😉
Die Sensoren werden auch überwacht wenn das Fahrzeug parkt, selbes Problem

Ich nehme mal an, dass da einige Plausi-Prüfungen gemacht werden.

Man stelle sich vor, man wechselt die Sommer-/Winter-Reifen, legt die alten in den Kofferraum: das von hinten/links nach links und das von hinten/rechts nach rechts (oder meinetwegen auch in die Ersatzradmulde) und startet.

Dann vermute ich, dass im Stand zuerst einmal die Werte der alten Räder angezeigt werden. Wenn man dann aber losfährt, wird aufgrund der Geschwindigkeitsunterschiede auf die neuen umgeschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen