TPMS Systemstörung + Getriebefehler weiterfahrt bedingt möglich S5 8T
Hi leute,
Bin neu hier und habe auch schon in der sufu gesucht aber nichts gefunden, dass genau auf meinen Fehler deutet...
Ich fahre einen Audi s5 8t mit dem v6 kompressor 7 gang stronic und ABT leistunssteigerung 435ps. Zum Problem:
Es gab beim anfahren einen ruck und es erschienen 2 Fehlermeldungen im Display "Getriebefehler, weiterfahrt bedingt möglich und TPMS Systemstörung" gleichzeitig.
Wenn ich das Auto fahre und es ist kalt, schaltet das Getriebe alle 7 gange sauber durch. Sobald es Betriebstemperatur erreicht hat, schaltet das getriebe nur noch die geraden gänge, sprich 2,4 und 6. Die ungeraden, sowie der rückwärts gang geht nicht!
Termin beim freundlichen habe ich ersr am 8 dez bekommen. .. diese schweine haben angeblich zu viel zu tun und zu wenig Personal. .. hoffe ihr könnt mir evtl helfen bzw sagen um was es sich hier handeln könnte. ..
PS: vor 1,5 Monaten wurde bei mir schon die mechatronik mit einem Reparatur satz repariert. Auch habe ich 2 neue reifen aufziehen lassen aber damit bin ich bereits 1 woche gefahren gewesen bevor der fehler auftrat. Danke
Beste Antwort im Thema
Hi leute,
Bin neu hier und habe auch schon in der sufu gesucht aber nichts gefunden, dass genau auf meinen Fehler deutet...
Ich fahre einen Audi s5 8t mit dem v6 kompressor 7 gang stronic und ABT leistunssteigerung 435ps. Zum Problem:
Es gab beim anfahren einen ruck und es erschienen 2 Fehlermeldungen im Display "Getriebefehler, weiterfahrt bedingt möglich und TPMS Systemstörung" gleichzeitig.
Wenn ich das Auto fahre und es ist kalt, schaltet das Getriebe alle 7 gange sauber durch. Sobald es Betriebstemperatur erreicht hat, schaltet das getriebe nur noch die geraden gänge, sprich 2,4 und 6. Die ungeraden, sowie der rückwärts gang geht nicht!
Termin beim freundlichen habe ich ersr am 8 dez bekommen. .. diese schweine haben angeblich zu viel zu tun und zu wenig Personal. .. hoffe ihr könnt mir evtl helfen bzw sagen um was es sich hier handeln könnte. ..
PS: vor 1,5 Monaten wurde bei mir schon die mechatronik mit einem Reparatur satz repariert. Auch habe ich 2 neue reifen aufziehen lassen aber damit bin ich bereits 1 woche gefahren gewesen bevor der fehler auftrat. Danke
48 Antworten
Zitat:
@CloudS5 schrieb am 13. September 2020 um 16:18:18 Uhr:
Hallo, weiss nicht , ob hier noch einer liest. Beitrag ist ja etwas älter 🙂Getriebefehler hat mein S5 Bj.2010 schon seit nun 2.5 Jahren. Keiner findet den Fehler, der nur in der Anzeige steht, aber ansonsten läuft der Schöne.
Nun startet er allerdings nicht mehr, Klacken des Anlassers. Eben nochmal probiert, sprang er ohne Problem 8x hintereinander an. Dann nicht mehr. Diagnosegerät zeigte neulich was an, dann wurde alles zurückgesetzt vom Mechaniker, weil Fehler wegen Batteriewechsel angezeigt wurden.
Anschliessend kam auch kein Anlasserfehler mehr.Gibts noch ne andre Ursache, dass er nicht anspringt? Die Mechaniker tippen allein auf den Anlasser ...
Da war mal was...
Wenn die neue Batterie nicht am Fahrzeug angemeldet wurde, werden mehrere Systeme deaktiviert. Unter anderem Anlasser und Zündung.
CompDoc
Batterie würde angelernt.
War nun bei nem Freund, Zündschloss getauscht und gut ist.
Werkstatt hätte mir Anlasser eingebaut u dann wäre er auch nicht gelaufen. Super.
So sind sie die Werkstätten. Irgendwas tauschen zur Probe und wenn es das nicht war, bleibt das eingebaute trotzdem drin und Geld gibt es nicht zurück.
Wollten die doch gerade komplette Lenkung tauschen für 3500,-€ wegen Schwergängigkeit bei bestimmten Lenkeinschlag. Selber nachgeschaut. Kreuzgelenk der Lenkstange fest. Über 3000,-€ gespart.
Und es gibt doch das 10. Gebot: "Gib deinen Wagen niemals in eine Werkstatt"
Schon krass, oder? Und bei ner Frau versuchen Werkstätten das noch eher, weil "hat in der Regel keine Ahnung".
Wollten mir bei nem kleineren Problem letztes Jahr einen PS schwachen Pkw verkaufen??....der S5 wäre doch nix für ne Frau ??.
Na, er läuft auf alle Fälle u ich bin happy