TPMS bei xc60?
Ich möchte TPMS nachrüsten, habe ein Angebot für 362 Euro+MwSt. bekommen
hat jemand TPMS? gibt es dann wirklich Anzeige der vier Druckwerten? wo? (XC60 MJ12 mit Sensus und 7" Bildschirm) muss man Menues durchblättern oder werden die 4 Zahlen ständig gezeigt?
ich habe im Moment nur einen Satz Felgen, Winter u. Sommer, wenn ich dann einen 2.Satz kaufen würde, sollte ich nochmal die 4 Drucksensoren installieren, glaube ich, richtig?
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich, warum man sich TPMS freiwillig nachrüsten möchte.
Die Aufrüstkosten und Zusatzkosten (Sensoren/evtl. Mehraufwand Werkstatt) bei Anschaffung neuer Reifen stehen für mich in keinem Verhältnis. Dann doch lieber wöchentliche manuelle Reifendruckkontrolle an der Tankstelle. 😉 Ich bin jedenfalls froh, mein Fahrzeug ohne verbautes Reifendruckkontrollsystems bekommen zu haben.
Vielfahrer schätzen das Systems vielleicht umso mehr?
16 Antworten
Hallo,
ich hab nen XC60 MY2015 mit aktiven TPMS. Es werden keine Druckwerte angezeigt, sondern bei Abweichung der Werte ändert sich die Farbe der Sensorpunkte von Grün zu den entsprechenden Warnfarben.
Zu finden ist das alles unter MyCar
Also ich brauch kein Reifendruckkontrollsystem, ich merke das beim fahren .
scheichenden Druckverlust merkst Du nicht sofort!
Ich merke viel beim fahren, schon allein der Druckunterschied, wenn er durch die Aussentemperatur herab sinkt ist mir schon auf den ersten 50 m aufgefallen. Was ich mir vorstellen kann ist das es bei längerer Autobahn fahrt später auffallen wird. Obwohl ich das auch schon erlebt hatte, hatte mir einen Nagel eingefahren. Die Rollgeräusche werden lauter bzw ändern den Ton und das Auto will immer in die Richtung wo der Reifendruck geringer ist.
Ich sags mal so der eine hat das Gespühr für so etwas, der andere nicht.
Ähnliche Themen
Das TPMS merkt es auch nicht sofort, sondern zeigt erst nach Unterschreiten eines Schwellwertes an.
Ich frage mich, warum man sich TPMS freiwillig nachrüsten möchte.
Die Aufrüstkosten und Zusatzkosten (Sensoren/evtl. Mehraufwand Werkstatt) bei Anschaffung neuer Reifen stehen für mich in keinem Verhältnis. Dann doch lieber wöchentliche manuelle Reifendruckkontrolle an der Tankstelle. 😉 Ich bin jedenfalls froh, mein Fahrzeug ohne verbautes Reifendruckkontrollsystems bekommen zu haben.
Vielfahrer schätzen das Systems vielleicht umso mehr?
seid doch mal ehrlich ... wie oft kontrolliert ihr den Luftdruck?
ich bin froh, dass meiner das Kontrollsystem hat
Danke.
Die Farbe der Sensorpunkte ändert sich nur in diesem versteckten Menu unter MyCar, oder gibt es eine zusätzliche Warnung im Display? Also z.B. mein VOC-Abo war nach 24 Monaten ausgelaufen und es gab bei JEDEM Motorstart ein Warnungtext (im lo-res Display des Drehzahlmessers) und ein gelbes Zeichen, alles erlischt nur mit der "Quittierungstaste" am linken Lenkradhebel, ist also nicht zu übersehen, gibt es auch für TPMS so was?
Zitat:
@Squire schrieb am 18. April 2015 um 06:14:00 Uhr:
Hallo,ich hab nen XC60 MY2015 mit aktiven TPMS. Es werden keine Druckwerte angezeigt, sondern bei Abweichung der Werte ändert sich die Farbe der Sensorpunkte von Grün zu den entsprechenden Warnfarben.
Zu finden ist das alles unter MyCar
Zitat:
@Squire schrieb am 18. April 2015 um 11:35:59 Uhr:
seid doch mal ehrlich ... wie oft kontrolliert ihr den Luftdruck?ich bin froh, dass meiner das Kontrollsystem hat
Was man nicht (kennengelernt) hat, misst man nicht. Kann, muss aber kein Vorteil sein 🙂
Im MY12 gibt es diesen Kontrollbildschirm wie im Sensus CONNECT nicht, wo ich die unterschiedlichen Farben ( grün bei ok / orange bei nicht ok ) habe.
Ich kann lediglich im Sensus das TPMS aktivieren oder nicht. Wenn ein Problem auftaucht, dann leuchtet in der Instrumententafel nur das Symbol für Luftdruck.
Eventuell dann lieber über ein anderes System vom freien Markt nachdenken. Da gibt es auch einige... Zuverlässigkeit mal dahingestellt.
Zitat:
@Squire schrieb am 18. April 2015 um 11:35:59 Uhr:
seid doch mal ehrlich ... wie oft kontrolliert ihr den Luftdruck?ich bin froh, dass meiner das Kontrollsystem hat
Ich kontrolliere nach Gefühl, alle zwei Monate. Immer wenn ich ein leicht verändertes fahrverhalten bemerke, dann fehlen ca 0,1 bar. Mal auch etwas mehr.
Ihr wollt mir doch nicht erzählen dass irgendjemand hier einen Unterschied von 0.1 oder 0.2 bar merkt ..... sorry, aber das ist in meinen Augen Einbildung
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 18. April 2015 um 17:39:38 Uhr:
Ihr wollt mir doch nicht erzählen dass irgendjemand hier einen Unterschied von 0.1 oder 0.2 bar merkt ..... sorry, aber das ist in meinen Augen Einbildung
...oder Gefühl 😉
0,2 bar zu wenig merkt man deutlich am Fahrverhalten (beim eigenen Fahrzeug im direkten Vergleich zum Idealzustand) und sehr deutlich am Verbrauch pro Tank (berechnet im Fahrtenbuch).