TPMS am Vectra

Opel Vectra B

Heute hab ich mir für meinen Vectra etwas gegönnt, was ich auch problemlos in das nächste Fahrzeug mitnehmen kann.

Bin bisher ganz zufrieden, der Einbau ist, wenn man es schafft, 4 Knopfzellen einzusetzen und 2 AAA-Batrien ins Handgerät zu legen, sehr einfach

System 10.236.3

Bisher bin ich ganz zufrieden und mit 99,00 € ist das System auch deutlich günstiger als andere Systeme

19 Antworten

Wofür muss man so etwas haben?

ganz einfach.

Viel unterwegs, wenig Zeit für Wartung und ein deutlich entspannterer Fahrer.

Ein geplatzter Reifen sollte im Autoleben reichen.

Na gut aber das Gerät zeigt dir auch nicht an ob dein Reifen gleich Platzt.

meinen Reifen hätte es gerettet, da der Platzer durch einen schleichenden Platzfuss ausgelöst wurde

Ähnliche Themen

Naja, nettes Spielzeug. Ich hätte aber Bedenken, dass die Gummiventile das auf Dauer aushalten, wenn man da solche Sensoren dran schraubt. Die verursachen bei vmax ja auch nicht zu vernachlässigende Flieh-/Biegekräfte.

Das mit der "Genauigkeit: 0,05 bar" ist wohl eher ein Witz, oder? Vielleicht "Auflösung: 0,05 bar"! Aber wenn die wirklich eine Genauigkeit von 0,05 bar hätten, wäre das ja eine Sensation für den Preis.

die Ventilaufsätze sind sehr leicht und nicht schwerer als die Stahlkappen, die ich vorher dran hatte.

Ich muss am Freitag mal schauen, wie sich das mit der Temperatur verhält und morgen mal den Luftdruck so einstellen, wie ich ihn haben will, so dass man den Verbrauch noch ein ganzes Stückchen drücken kann.

Mir gefällt das Handgerät, welches man einfach ins Handschuhfach oder Dachfach legt und kann bei Gelegenheit nachschauen

Klasse. Und dann vergisst du, zu gucken 😁

Oder warnt das automatisch?

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Klasse. Und dann vergisst du, zu gucken 😁

Oder warnt das automatisch?

man stellt einen oberen und unteren Grenzwert für den Luftdruck ein und natürlich auch einen Höchstwert für die Temperatur. Das Gerät warnt dann akkustisch.

Dann musst du ja nur noch aufpassen, dass du es nicht auf der Autobahn versehentlich im Halbschlaf aus dem Fenster wirfst... 😛

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Dann musst du ja nur noch aufpassen, dass du es nicht auf der Autobahn versehentlich im Halbschlaf aus dem Fenster wirfst... 😛

keine Sorge. Ich rauche ja nicht mehr und so würde ich es nur gegen die Scheibe schmeissen :P

Hi,

hm - in meinen Augen auch mehr nette Spielerei als sinnvolles Zubehör. Auf sowas kann ich persönlich verzichten - hatten wir früher auch nicht... ging auch 😉

Reifendruck kontrollieren mach ich bei jedem 2.Tanken (Tanken muss man, auch wenn man keine Zeit hat 😉 ) und wenn ich optisch den Verdacht hab, es fehlt was, kontrollier ich halt an der nächsten Tanke nach.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Dann musst du ja nur noch aufpassen, dass du es nicht auf der Autobahn versehentlich im Halbschlaf aus dem Fenster wirfst... 😛

genau das würde mir passieren, aber nicht im Halbschlaf, sondern mit voller Absicht, wenn das Teil mich wegen 0,1 bar mit irgendwelchem Gepiepe auf die Palme bringt 😁

Gruß cocker

Hi!

Habe so ein System in meinem C-Vectra auch serienmäßig drin.

Ist ein "nice to have" aber kein Muss.
Hatte damit bis jetzt mehr Probleme als Nutzen (Ventile undicht)

Gruß Kater

Ich habe das im Signum ja auch und besonders beim Zweitwagen finde ich das eine sehr nützliche Sache. So kann man eben schnell mal während der Fahrt nach dem Reifendruck schauen. Ich will ja nicht jedes mal, wenn ich zufällig mal mit dem anderen Auto fahre, zur Tankstelle müssen. Und ich würde mich auch nicht darauf verlassen, dass jemand anderes den Reifendruck beim letzten Tanken kontrolliert hat, bevor ich mit der ganzen Familie voll beladen auf die Autobahn fahre - selbst wenn es die eigene Frau war.

Also wenn ich mir überlege, dass ich einen Druckabfall von ca 0,2 bar im Reifen schon irgendwie spüre, läßt mich das Kitekater absolut zustimmen. Man kennt ja sein Fahrzeug irgendwann recht genau, wenn man aufmerksam fährt.

Nicht, dass mich jetzt jemand falsch versteht. Es spielt sich so ab: Ich habe das Gefühl, dass sich etwas leicht anders anfühlt beim Fahren... irgendwie weicher. Und wenn ich dann an der Tanke mal prüfe, stelle ich meist fest, dass bei mindestens einem Reifen in etwa 0,2 bar fehlen.

Kommt eigentlich höchstens ein bis zwei Mal im Jahr vor.

Und wenn ich mir nun überlege, dass ich in der Regel mit 2,5 bar rumfahre und auch locker noch mit 1,9 bar fahren könnte, dann empfinde ich solch ein System als eine nette Spielerei, die aber irgendwie unnötig für mich wäre.

Da es aber ne Menge Menschen gibt, die sehr wenig Gefühl für ihr Fahrzeug haben und die sich auch über dessen Wartung und Pflege nur mäßig Gedanken machen, dann kann es für solche Menschen durchaus sinnvoll sein. Ist ja auch so eine Überlegung, die zur Einführung der Serviceanzeige bei BMW geführt hat. Man traut einigen Haltern nicht zu, dass sie auf bestimmte Wartungsintervalle achten. Und man hat da ja auch schon wilde Beispiele erlebt. Ich sag nur "Wie, Öl muss man wechseln?" oder "Woher soll ich denn wissen, dass man so einen Zahnriemen wechseln muss?". Und das könnten wir noch beliebig fortführen.

Das mit dem einstellbaren Maximaldruck finde ich etwas zweifelhaft. Nehmen wir mal an, man hat im Stand einen Druck von 2,5 bar und fährt nun bei hoher Außentemperatur und hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn herum. Die Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwann zu mehr, als einem bar Drucksteigerung kommt ist äußerst gering. Und wenn man dann überlegt, dass Reifen beim Aufziehen mal eben auf ca 3,5 bar aufgepumpt werden, dann kann man sich überlegen, dass es eigentlich nie eine Warnung bei zu hohem Druck geben bräuchte... Durch plötzlichen Überdruck sollte im Alltag kein Reifen platzen.

Und Kitekater sei gesagt, dass es durchaus vorstellbar wäre, dass der Druckverlust von Seiten des Herstellers nicht unerwünscht ist, weil man ja so die Sinnhaftigkeit des Systems immer wieder vergegenwärtigt😁
Das System muß ja hin und wieder mal beweisen, dass es eine Daseinsberechtigung hat.😉

Ich finde es aber in Ordnung, wenn es solche Systeme am Markt gibt und sich dann Menschen finden, die darin einen Sinn für sich sehen und aus diesem Grunde den Kauf tätigen. Es ist ja ein Angebot...

Deine Antwort
Ähnliche Themen