Toyotas Aufwind bald zu ende...

Toyota

Hallo,

wenn Toyota seine merkwürdige Modellpolitik weiter so fährt, bin ich der vollen Überzeugung, dass es wieder stark rückläufig mit den Verkaufszahlen geht.

Der Avensis kann nicht mehr überzeugen. Der neue tolle 177 PS Diesel ist träge und undynamisch. Die Optik lockt keinen hervor, ist und bleibt wie die alten Carina eine graue Maus. Man hat sehr wenig Möglichkeiten seinen Avensis innen zu gestalten (Polster Leder Farben usw.) Die Audioanlage ist ein Witz im vergleich zu Wetterbewerbern.

Das gleiche empfinde ich ähnlich für den Corolla Verso. Das Äußere Erscheinungsbild ist top Modern, aber innen hat man doch keine Möglichkeiten der Gestaltung alles Grau und Schwarz, kein Leder usw.

Celica und MR2 sind gestorben auf dem deutschen Markt, ebenso die Vans.

Wenn der neue Corolla ebenso langweilig wird, sehe ich total schwarz für die Zukunft von Toyota in Deutschland.

Seit moderne Comfort- bzw. Sicherheits Elektronik auch bei Toyota erhältlich ist gehen die Fahrzeuge auch öfters mal kaputt und bleiben auch liegen.

Vorbei ist die angebliche Mängelfreiheit...

Was meint Ihr dazu, was sollte Toyota für die Zukunft ändern, damit man mal wieder mit Stolz sagen kann: "Ich fahre einen Toyota"

Beste Antwort im Thema

Und, was habe ich gesagt ???

Toyota ist am Arsch, wie noch niemals zuvor.

2215 weitere Antworten
2215 Antworten

"Schon wieder ein Rückruf
Erst Anfang Juli musste Toyota 367.500 Fahrzeuge vom Typ Lexus in den USA zurückrufen, weil eine Verkleidung das Gaspedal blockieren kann" (aus dem vorangegangen Link zitiert)

Wenn einer weiß worum es geht, lacht er sich kringelig. 😁

Vertuscht haben andere Hersteller auch viel ... Mercedes wusste garantiert vorher das die A-Klasse fällt, Audi das der TT extrem Lastwechselanfällig ist ohne ESP Spoiler etc., Opel das seine Fahrzeuge brennen und VAG das die Bremsen bei Nässe teilweise komplett versagen.

Ein hoch auf die moderne verantwortungslose Marktwirtschaft. Wenn sowas dann mal rauskommt, dann knallt es richtig.

Der beschriebene Fall ist damit nur einer der vielen aufgedeckten.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Wenn ich mir z. B. einen fünftürigen Yaris kaufen möchte, darf ich auch in der Executive-Version hinten nach Altväter Sitte kurbeln. In einer Zeit, wo der Mitbewerb in dieser Klasse schon Xenon-Licht anbietet, ein Unding.

Ist richtig. Nur baut Toyota nunmal keine Prestige-Fahrzeuge sondern eher Vernunftautos und davon jede Menge. Dass Xenon meist zu ner höheren Kasko-Einstufung führt beachten die meisten beim Kauf nicht. Um beim neuen Yaris zu bleiben: Die Versicherungseinstufung ist einfach nur traumhaft. Gerade für die junge Zielgruppe mit SF 1/2 kann das ein Argument schlecht hin sein. Der alte Yaris war dagegenja grottenschlecht eingestuft und das war eines der Kaufargumente für mich. Verbrauch und Sicherheit haben genauso eine Rolle gespielt. Und ich hab mit SF 1/2 und 30Tkm/Jahr angefangen...

Aber ich gebe dir Recht: el. FH hinten sollten schon machbar sein, auch wenn mich das nicht weiter stören würde, da ich nen festen Platz hab, nämlich vorne links...

Den hab ich auch, aber es ist z. B. bei der aktuellen Hitze praktisch, während der Fahrt (!!! 😉) die hinteren Fenster etwas abzusenken.

Wenn ich während der Fahrt die Fenster aufmache, steigt der Verbrauch laut BC um 1-2l auf 100km. Mit der Klimaanlage ein/aus ist dieser Effekt praktisch nicht zu sehen. Vielleicht doch besser die Fenster zulassen? Grüße Harry

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Wenn ich während der Fahrt die Fenster aufmache, steigt der Verbrauch laut BC um 1-2l auf 100km. Mit der Klimaanlage ein/aus ist dieser Effekt praktisch nicht zu sehen. Vielleicht doch besser die Fenster zulassen? Grüße Harry

Wenn man ne Klimaanlage hat...

Außerdem glaub ich das mit den 1-2l im Stadtverkehr nicht ganz - dann müsste ich meinen E10 ja im Stadtverkehr mit 5l/100km fahren können 😁 und bis ich auf der AB oder Landstraße bin ist das Auto eh kühl genug, dann können die Fenster auch wieder zu. Aber um eben den Hitzestau schnell rauszukriegen, sind 4xel. FH schon ganz nett.

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von Smartie-24


"Schon wieder ein Rückruf
Erst Anfang Juli musste Toyota 367.500 Fahrzeuge vom Typ Lexus in den USA zurückrufen, weil eine Verkleidung das Gaspedal blockieren kann" (aus dem vorangegangen Link zitiert)

 

da passt diese Meldung aus Aktualitätsgründen aber besser...😉

Zitat:

......................................................................................

Toyota muss weltweit fast 420.000 Fahrzeuge wegen eines Motorschadens in die Werkstätten rufen. Von den insgesamt 418.570 Autos befinden sich etwa 150.000 im Ausland. Der festgestellte Schaden könne zu Öllecks im Motorraum führen, heißt es in der Mitteilung.
Exportwagen am häufigsten betroffen
Unter den insgesamt 418.570 Autos sind etwa 150.000 ins Ausland exportierte Wagen, von denen die meisten in den USA und in Kanada verkauft wurden, wie das Unternehmen am Dienstag in Tokio mitteilte. Betroffen sind 2001 produzierte Autos der Modelle Corolla, Yaris, Echo, Vitz, Platz und Prius.

Öllecks im Motorraum
Der festgestellte Schaden könne zu Öllecks im Motorraum führen, schrieb Toyota in einer Erklärung an das Verkehrsministerium in Tokio. Zu Unfällen sei es deswegen aber nicht gekommen. Toyota hat in den vergangenen Monaten bereits mehrfach Fahrzeuge wegen technischer Probleme in die Werkstätten zurückgerufen.

......................................................................................
Quelle/Link:

http://www2.auto.t-online.de/dyn/c/85/28/08/8528082.html

...es rollen auch Köpfe wie weiter zu lesen ist,sprich Manager die unter Erfolgsdruck stehen haben die Qualitätsmängel vertuscht,scheint bei allen Herstellern gleich zu sein,kaizen war einmal??

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Vielleicht doch besser die Fenster zulassen?

Mit eingeschalteter Klimaanlage auf jeden Fall.

Es geht nicht darum, während der ganzen Fahrt die hinteren Fenster vollständig zu öffnen, sondern – wie von HeRo11k3 richtig erkannt – um das kurzfristige Beseitigen des sommerlichen Hitzestaus. Ich wollte damit bloß anführen, dass vier elektrische Fensterheber beileibe kein automobiler Luxus des verwöhnten Deutschen sind, sondern ganz praktischer Alltag.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


da passt diese Meldung aus Aktualitätsgründen aber besser...😉

Zitat:

......................................................................................

Toyota muss weltweit fast 420.000 Fahrzeuge wegen eines Motorschadens in die Werkstätten rufen. Von den insgesamt 418.570 Autos befinden sich etwa 150.000 im Ausland. Der festgestellte Schaden könne zu Öllecks im Motorraum führen, heißt es in der Mitteilung.
Exportwagen am häufigsten betroffen
Unter den insgesamt 418.570 Autos sind etwa 150.000 ins Ausland exportierte Wagen, von denen die meisten in den USA und in Kanada verkauft wurden, wie das Unternehmen am Dienstag in Tokio mitteilte. Betroffen sind 2001 produzierte Autos der Modelle Corolla, Yaris, Echo, Vitz, Platz und Prius.

Öllecks im Motorraum
Der festgestellte Schaden könne zu Öllecks im Motorraum führen, schrieb Toyota in einer Erklärung an das Verkehrsministerium in Tokio. Zu Unfällen sei es deswegen aber nicht gekommen. Toyota hat in den vergangenen Monaten bereits mehrfach Fahrzeuge wegen technischer Probleme in die Werkstätten zurückgerufen.

......................................................................................
Quelle/Link:

http://www2.auto.t-online.de/dyn/c/85/28/08/8528082.html

...es rollen auch Köpfe wie weiter zu lesen ist,sprich Manager die unter Erfolgsdruck stehen haben die Qualitätsmängel vertuscht,scheint bei allen Herstellern gleich zu sein,kaizen war einmal??

Grüße Andy

zumindest beim yaris ist das ne undichtigkeit an der einfüllöffnung oder besser gesagt am deckel. Hatte mal frech nachgefragt, mit was ich demnächst zu rechnen hab. da hat der Meister das nebenbei erwähnt. Ich bin aber nicht betroffen. Meiner ist trocken.

Zum anderen Rückruf: da ist die Fußmatte mit nem Häkchen befestigt. Das Ding ist wohl anflällig (Bruch), was dann dazu frühren kann, dass die Matte verrutscht.

Zu den Fensterhebern: ja ist richtig, stört mich aber nicht wirklich. Ich lasse vorm losfahren kurz durchlüften und nach 1-2km offene vordere Fenster ist das auch erledigt. Zusätzlich Lüftung auf 2, auf körper und füße und es geht auch mit geschlossenem Fenster...

Morning,

"Außerdem glaub ich das mit den 1-2l im Stadtverkehr nicht ganz - dann müsste ich meinen E10 ja im Stadtverkehr mit 5l/100km fahren können"
Setzt natürlich ein Auto mit entsprechendem cw-Wert voraus, wenn die Kiste von Haus aus schon eckig oder mit vier Weltmeisterfähnchen versehen ist , sind die Wirbel (und damit der erhöhte Verbrauch) schon da. Also ich war wirklich sehr überrascht über den Verbrauchsanstieg beim Öffnen auch nur eines Fensters, ist aber eigentlich doch logisch. Probiert das doch mal aus, bei den Benzinpreisen kann man nur gewinnen. Beim Prius geht die Klimaanlage elektrisch, die notwendige Energie hat man vorher schon "erbremst". Grüße Harry

Zitat:

Original geschrieben von Smartie-24


Wie gesagt -> wer sich sein Auto aus einer tollen Aufpreisliste (teuer) konfigurieren will kann das machen bei einigen Herstellern. Aber was das an Vorteilen bringt gegenüber einer serienmäßigen Komplettausstattung konnte mir bisher keiner erklären.
greetz

Ich versuch mal dir das zu erklären wie es sein kann:

Man sucht ein "günstiges" und sinnvoll ausgestattetes Auto, z. Bsp. für den Aussendienst. So kann ich bei VW oder Opel die Grundauustattung wählen und das Auto mit für mich sinnvollen extras (Sitzheizung, Xenon, Tempomat, Radio usw.) ausrüsten. Das kommt nach meiner Erfahrung sehr oft günstiger als ein Vollausgestatteter Japaner. Manche Dinge sind hier an die teuerste Austattungslinie gekoppelt, diese wiederum an bestimmte Motoren was die ganze sache unwirtschaftlich und teuer macht.

Vieles ist leider überhaupt nicht lieferbar.
Ich wollte mir vor einem halben Jahr einen MX 5 zulegen, aber:
Kein Tempomat, Sitzheizung nur mit Leder (für viel Geld), kein BC.

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Ich versuch mal dir das zu erklären wie es sein kann:
Man sucht ein "günstiges" und sinnvoll ausgestattetes Auto, z. Bsp. für den Aussendienst. So kann ich bei VW oder Opel die Grundauustattung wählen und das Auto mit für mich sinnvollen extras (Sitzheizung, Xenon, Tempomat, Radio usw.) ausrüsten. Das kommt nach meiner Erfahrung sehr oft günstiger als ein Vollausgestatteter Japaner.

Meine Erfahrung sagt mir genau das Gegenteil. Ein mit ein paar Extras aufgewertetes Basismodell eines dt. Herstellers kostet eigentlich immer genauso viel wie eine höhere Ausstattungsversion bei einem Japaner.

Allerdings spielen hier wohl auch die angesprochenen Kundenschichten und die Leasingkonditionen eine Rolle.

Und die Aufpreispolitik von z.B. VW ist schon fast eine Frechheit!
Als ich ein Angebot für einen Passat Variant Highline !!! ( Basispreis 33.700 € ) wollte, schrieb mir der Händler zurück:

Haben Sie bei Ihrer Konfiguration das Radio absichtlich weggelassen? Sollten Sie das Fzg. ohne Radio bestellen, haben Sie auch leider keine Lautsprecher bzw. Verkabelung in Ihrem Fzg.

Der Käufer wird gezwungen ein Radio für mindestens 530 € (Radio "RCD 300" inkl. CD-Player) zu nehmen. Das kann nicht mal MP3 abspielen. Dafür muss man dann 970 € (Radio "RCD 500" inkl. CD-Wechsler für 6 CDs und MP3-Wiedergabefunktion) ausgeben.

Da nehme ich lieber einen Avensis 2.2 D-CAT Executive Kombi zum Basispreis von 29.400 €, da ist alles schon drin.

@Bernie

..gutes Beispiel.

Habe ja auch selber hier geschrieben das bevor ich was vergesse ich mir lieber ein Paket lobe.
Wenigstens hat der Händler Dich informiert..

Die Logik müßte sich Toyota mal leisten,dann hätten die Kritiker hier Diskussionsstoff für die nächsten 100 Jahre.

MfG

Interessant ist dabei, dass dies nur bei uns so ist. In Holland ist die Radiovorbereitung inkl. 8 Lautsprecher ( Radiovoorbereiding inclusief 8 luidsprekers ) immer dabei. Anscheinend ist dort die Position der Autoradionachrüster wesentlich besser als bei uns.

Ähnliche Themen