Toyotas Aufwind bald zu ende...
Hallo,
wenn Toyota seine merkwürdige Modellpolitik weiter so fährt, bin ich der vollen Überzeugung, dass es wieder stark rückläufig mit den Verkaufszahlen geht.
Der Avensis kann nicht mehr überzeugen. Der neue tolle 177 PS Diesel ist träge und undynamisch. Die Optik lockt keinen hervor, ist und bleibt wie die alten Carina eine graue Maus. Man hat sehr wenig Möglichkeiten seinen Avensis innen zu gestalten (Polster Leder Farben usw.) Die Audioanlage ist ein Witz im vergleich zu Wetterbewerbern.
Das gleiche empfinde ich ähnlich für den Corolla Verso. Das Äußere Erscheinungsbild ist top Modern, aber innen hat man doch keine Möglichkeiten der Gestaltung alles Grau und Schwarz, kein Leder usw.
Celica und MR2 sind gestorben auf dem deutschen Markt, ebenso die Vans.
Wenn der neue Corolla ebenso langweilig wird, sehe ich total schwarz für die Zukunft von Toyota in Deutschland.
Seit moderne Comfort- bzw. Sicherheits Elektronik auch bei Toyota erhältlich ist gehen die Fahrzeuge auch öfters mal kaputt und bleiben auch liegen.
Vorbei ist die angebliche Mängelfreiheit...
Was meint Ihr dazu, was sollte Toyota für die Zukunft ändern, damit man mal wieder mit Stolz sagen kann: "Ich fahre einen Toyota"
Beste Antwort im Thema
Und, was habe ich gesagt ???
Toyota ist am Arsch, wie noch niemals zuvor.
2215 Antworten
Servus Toyota Fan-Gemeinde.
Als alter Toyota Fahrer wollte ich mal wissen, wie es Euch so geht.
Und gleich als erstes dieses Thema....kann ich nur zustimmen.
Ich war immer überzeugter Toyota Fahrer, hatte einen Supra 3 Liter Turbo, einen Celica, noch den schönen runden mit 2 Liter Hubraum und 156 PS, und einen Starlet mit 75 PS.
Dann wollte ich mir mal einen Landcruiser kaufen, leider war der nicht mit der Ausstattung zu haben, die ich mir wünschte.
Seit dem ist Funkstille, nicht ein Modell, was mich nur annähernd interessieren würde.
Die schönen Coupes, der schöne alte MR2, alles futsch!
Nun steht dieses Jahr wieder ein neuer an, der RAV hätte mich interessiert, aber mit der Ausstattung die ich möchte über 40.000 Euro!!!
Da stimmt doch was nicht?
Da ich bereits einen Suzuki Grand Vitara Cabrio besitze, habe ich mich natürlich auch dort umgesehen.
Die Modellpalette wird immer attraktiver, und mit dem NEW Grand Vitara bin ich auch fündig geworden.
Ok, der Motor vom Diesel ist auf dem Papier schwächer, aber da kommt ein anderer Chip rein und somit habe ich auch 160 Pferdchen.
Er ist auch grösser, optisch ansprechender und mit absoluter Vollaustattung innen und ettlichen Anbauteilen aussen sowie 20 Zöllern sind gerade mal 34.000 Euronen nötig.
Was ist los mit Toyota - wollen sie den deutschen Markt der Konkurenz überlassen - oder sind Sie mit Ihrem Angegement in der Formel Eins überlastet?
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Habe ja auch selber hier geschrieben das bevor ich was vergesse ich mir lieber ein Paket lobe.
Du läßt Dir Deine Extras im Auto also lieber von einem Marketingtypen zusammenstellen, der besser weiß was Du brauchst? Nicht Dein Ernst oder?
Ich war gestern auf der Toyota-Seite und wollte beim Avensis schauen, wie schnell der so mit ca. 160PS läuft(wegen cw-Wert). Avensis Limousine: ups, die bieten nur noch zwei Motoren an, einen Benziner, einen Diesel. Webseite verlassen.
Irgendwann später nochmal geschaut und herausgefunden, das ich über teure Austattungslinien weitere Motoren "freischalten" kann, über beide Linien auch noch verschiedene Motoren, mal nur als Handschalter, mal nur mit Automatik. Wer will sich so einschränken und wieso soll das ein Vorteil für den Kunden sein? Das sieht so aus, daß Autos für den deutschen Markt nicht individuell produziert werden, oder?
Das mindeste neben angebotetenen "Gimmicks" wie Anhängerkupplung, Navi, Parktronic, Tempomat usw. ist doch, das ich zu jeder Austattungslinie(auch Basismodell!) zumindest jeden Motor und die Getriebart frei wählen kann.
Nicht jeder Kunde läßt sich so bevormunden, einschränken oder ist so anspruchslos.
Gruß
Bernd
Hallihallo!
Ich finde die aktuellen Toyotas irgendwie allesamt langweilig. Ohne sportliches Aushängeschild á la Supra, Celica oder MR2 wird sich daran wohl auch nicht viel ändern.
Allerdings bin ich mit meinem Daihatsu sehr zufrieden. Wohlwissend, daß er unterm Blech ein anders abgestimmter Starlet ist.
Am Besten gefallen mir übrigens markenübergreifend die Japaner so zwischen 1985 und 1995. Auch mit den in vielen Augen langweiligen oder häßlichen Corolla, Carina oder Camry kann ich mich mehr als anfreunden. Mit den alten Celicas une MR2s umso mehr.
MfG Meehster
@Bernd N
Der war gut mit dem bevormunden..
Wieso das ?
Wenn mir das Paket nicht zusagt und das ganze für mich kein Sinn ergibt ziehe ich einfach weiter.
Gibt doch genug Auswahl.
Einschränken,wobei?
Du kannst doch alles haben,kauf Dir DC,Audi,BMW oder was auch immer.
In meinem Auto ist ALLES was ich brauche,bzw.noch mehr drin.
Ich habe mich nicht eingeschränkt.
Du?Dann bist Du selber schuld.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Nicht jeder Kunde läßt sich so bevormunden, einschränken oder ist so anspruchslos.
Jeder bestimmt nicht, war jedoch auch nie die Rede gewesen. Sagen wir mal, das alleine bei Toyota ca. 10 Mio. Kunden dieses Vorgehen akzeptieren, Honda und andere Japaner nicht mal eingerechnet...
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Ich habe mich nicht eingeschränkt.
Du?Dann bist Du selber schuld.
Nein habe ich nicht, ich habe zum Glück alle Extras einzeln bestellen können, weil alle Extras einzeln bestellbar sind.
Aber wenn ich mich auf ein bestimmtes Fahrzeug fixiert habe und dieses Fahrzeug paketaustatten 🙂 muss, kaufe ich extras, die ich nicht brauche, aber dennoch bezahlen muß oder aber ich verzichte wegen der hohen Paketkosten auf Austattungsdetails.
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Aber wenn ich mich auf ein bestimmtes Fahrzeug fixiert habe und dieses Fahrzeug paketaustatten 🙂 muss, kaufe ich extras, die ich nicht brauche, aber dennoch bezahlen muß oder aber ich verzichte wegen der hohen Paketkosten auf Austattungsdetails.
Tja, wenn man selbst mit Extras, die man nicht benötigt, günstiger davon kommt als die selbst ausgewählten, dann sieht die Sache ganz anders aus. Nichts gegen diese (angebliche) Individualisierung, aber der Aufpreis hierfür scheint für VIELE einfach zu hoch zu sein...
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Servus Toyota Fan-Gemeinde.
Als alter Toyota Fahrer wollte ich mal wissen, wie es Euch so geht.
Und gleich als erstes dieses Thema....kann ich nur zustimmen.
Ich war immer überzeugter Toyota Fahrer, hatte einen Supra 3 Liter Turbo, einen Celica, noch den schönen runden mit 2 Liter Hubraum und 156 PS, und einen Starlet mit 75 PS.
Dann wollte ich mir mal einen Landcruiser kaufen, leider war der nicht mit der Ausstattung zu haben, die ich mir wünschte.
Seit dem ist Funkstille, nicht ein Modell, was mich nur annähernd interessieren würde.
Die schönen Coupes, der schöne alte MR2, alles futsch!
Nun steht dieses Jahr wieder ein neuer an, der RAV hätte mich interessiert, aber mit der Ausstattung die ich möchte über 40.000 Euro!!!
Da stimmt doch was nicht?
Da ich bereits einen Suzuki Grand Vitara Cabrio besitze, habe ich mich natürlich auch dort umgesehen.
Die Modellpalette wird immer attraktiver, und mit dem NEW Grand Vitara bin ich auch fündig geworden.
Ok, der Motor vom Diesel ist auf dem Papier schwächer, aber da kommt ein anderer Chip rein und somit habe ich auch 160 Pferdchen.
Er ist auch grösser, optisch ansprechender und mit absoluter Vollaustattung innen und ettlichen Anbauteilen aussen sowie 20 Zöllern sind gerade mal 34.000 Euronen nötig.
Was ist los mit Toyota - wollen sie den deutschen Markt der Konkurenz überlassen - oder sind Sie mit Ihrem Angegement in der Formel Eins überlastet?
Oha das ist in meinen Augen ein sehr schlechtes Beispiel, alt gegen neu zu vergleichen.
Die neuen Fahrzeuge von Toyota sind wesentlich hochwärtiger Verarbeitet als die dahmals. Und ab 120 km/h härscht auch kein Orkan mehr im Innenraum des Cokpits.
Zumal auch noch neue Techniken und spielereien dazu gekommen sind.
So setzt sich eben der Preis zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hallihallo!
Ich finde die aktuellen Toyotas irgendwie allesamt langweilig. Ohne sportliches Aushängeschild á la Supra, Celica oder MR2 wird sich daran wohl auch nicht viel ändern.
Was ändert eine Supra daran wie die anderen Modelle wirken? Was hat ein Corolla Käufer/Interessent davon das es ein Supersportmodell gibt das 4x teurer ist, als die von ihm anvisierten Modelle?
Davon kann sich der Kunde nischt kaufen ...
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Was ist los mit Toyota - wollen sie den deutschen Markt der Konkurenz überlassen - oder sind Sie mit Ihrem Angegement in der Formel Eins überlastet?
Nein aber Suzuki verfolgt eine komplett andere Marktstrategie. Sie wollen genau wie die Koreaner den Markt mit ihren Produkten vorallem über den Preis betreten/bedienen. Daher müßen sie, auch aus Imagegründe, eine aggressive Preisstrategie wählen.
Einen Suzuki der mehr als ein vergleichbarer Toyota oder VW kostet würde, ungeachtet aller seiner Qualitäten, sich nicht verkaufen lassen. Speziell in Autodt. Schon die großen japanischen Marken haben mit dem Imageproblem zu kämpfen.
Suzuki hat die letzten Jahre seine Modellpalette leider sträflig vernachlässigt. Selbst sein Flagschiff das vergleichsweise gut ging damals, den Vitara. Jetzt muss die Marke den Markt fast von neuem betreten.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Nein habe ich nicht, ich habe zum Glück alle Extras einzeln bestellen können, weil alle Extras einzeln bestellbar sind.
Aber wenn ich mich auf ein bestimmtes Fahrzeug fixiert habe und dieses Fahrzeug paketaustatten 🙂 muss, kaufe ich extras, die ich nicht brauche, aber dennoch bezahlen muß oder aber ich verzichte wegen der hohen Paketkosten auf Austattungsdetails.
Gruß
Bernd
Und? Wo ist das Problem? Toyota verkauft auch so seine Autos.
Entweder ich akzeptierte die Varianten, die angeboten werden oder ich lasse es.
Hier werden immer wieder die gleichen Argumente gedroschen!
> Ich lasse mir nichts aufzwingen!<
> Ich will mein Auto individuell<
> Ich muß eine Hängerkupplung haben<
Dann geht doch dahin, wo ihr euer Auto nach eurem Gusto zusammenstückeln könnt.
Viel Spaß, wenn Ihr später mal das Auto wiederverkaufen wollt!
Vielleicht solltet Ihr auch mal bei Eurem Schlagabtausch berücksichtigen, dass für Toyota Europa nicht der primäre Markt mehr ist. Zumindestens glaube ich das.
Dieselt mal alle mit eurem Rennmaschinen durch die Gegend, solange das Gehalt dazu noch reicht!
Gruß roadrunnerxxl
Zitat:
Original geschrieben von roadrunnerxxl
.
Dieselt mal alle mit eurem Rennmaschinen durch die Gegend, solange das Gehalt dazu noch reicht!Gruß roadrunnerxxl
was ist das denn für eine Aussage.....??
soll das heissen wer Diesel fährt verbrennt sein Geld??
Für manchen Pendler oder Geschäftsreisen die einzig wirtschaftliche und praktikable Lösung schnell und sparsam zu reisen und dabei auf eine große Fahrzeugauswahl nach seinem Geschmack und Erfordernissen zurückgreifen zu können 😉
eine echte Alternative stellt der Hybrid derzeit (noch) nicht dar...😁
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von roadrunnerxxl
Dieselt mal alle mit eurem Rennmaschinen durch die Gegend, solange das Gehalt dazu noch reicht!
Ich fahre Benziner, meist ökonomisch, schnell wenn nötig 😁.
Gruß
Bernd
http://Spritverbrauch kann ich auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
was ist das denn für eine Aussage.....??
soll das heissen wer Diesel fährt verbrennt sein Geld??
Für manchen Pendler oder Geschäftsreisen die einzig wirtschaftliche und praktikable Lösung schnell und sparsam zu reisen und dabei auf eine große Fahrzeugauswahl nach seinem Geschmack und Erfordernissen zurückgreifen zu können 😉
ich kenn ein paar Vielfahrer, die aus ökonomischen Gründen nen Benziner fahren. Bei mir ist es nicht anders.
Sowas muss man individuell betrachten. Der Dieselboom der letzten Jahre ist unter anderem auch deswegen gekommen, weil viele nicht rechnen können oder es einfach egal ist. Als Finanzminister hätte ich jetzt 1 Anliegen: Einführung einer neuen Abgsanorm und Gleichstellung von Diesel und Benziner.
Plötzlich müssen ein paar Leute richtig tief in die Tasche greifen und die Steuereinnahmen steigen...
Altenativen für Vielfahrer werden ja Angeboten: Stichwort Gas.
Zitat:
Original geschrieben von roadrunnerxxl
[...] dass für Toyota Europa nicht der primäre Markt mehr ist.
Das ist mir herzlich egal, wo Toyota seine Märkte sieht. Was taugt das Produkt, welches auf dem deutschen Markt angeboten wird, was kostet es, was bietet der Mitbewerb?