Toyota Yaris Hybrid - zu hoher Spritverbrauch

Toyota Yaris XP13

Ich fahre seit etwas mehr als einem halben Jahr einen Toyota Yaris Hybrid. Fahrleistung liegt bis jetzt bei etwas über 5000 km. Die Fahrleistung (Beschleunigung, Bergauffahrt) ist schwach. Aber damit kann ich leben. Der Spritverbrauch geht praktisch nie unter 5 l/100 km. Selbst bei völlig gleichmäßiger Landstraßenfahrt und Tempo 100 rutscht der Verbrauch kaum darunter. Zum Vergleich: Mein 7 Jahre alter und 50% schwererer Volvo V50 Diesel braucht im Schnitt keine 5 l/100 km. Bei gleichmäßiger Landstraßenfahrt nur 4 l/100 km.
Hat jemand einen Rat, wie man den Verbrauch auf die versprochenen 3,3 l/100 km bekommt?
M.Boeckh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@familienrebell schrieb am 22. März 2018 um 11:16:26 Uhr:


Wer Automatik-Antrieb als Nonplusultra braucht, ist nur zu faul zum Schalten.

Wer ein Auto hat, ist nur zu faul zum laufen.

326 weitere Antworten
326 Antworten

du wirst mit dem Yaris Cross zufrieden sein, da bin ich mir sicher. Der Normverbrauch wird mit 4.4 l/100 km angegeben, mit 5,5 bis 6 Liter bist du dabei!

Zitat:

@chris1x1 schrieb am 28. Januar 2022 um 09:55:03 Uhr:


Die neue Generation "Yaris Style mit Breitreifen" braucht deutlich weniger, bei normaler nicht spritsparender Fahrweise ca. 3,8 Liter auf 100 Kilometer im Sommer und 4,2 Liter im Winter (Durchschnittswerte), minimal erreichbar in der Stadt 2,2 Liter im Sommer und maximal 5,5 Liter bei forcierter Fahrweise auf der Autobahn im Winter.

Im übrigen nehme ich dir die 2,2 Liter in der Stadt genau so wenig ab, wie die wahnsinnige Beschleunigung über die ersten 5 Meter hinaus.
Und ja, wir haben einen Yaris Hybrid.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 31. Januar 2022 um 10:25:44 Uhr:



Zitat:

@chris1x1 schrieb am 28. Januar 2022 um 09:55:03 Uhr:


Die neue Generation "Yaris Style mit Breitreifen" braucht deutlich weniger, bei normaler nicht spritsparender Fahrweise ca. 3,8 Liter auf 100 Kilometer im Sommer und 4,2 Liter im Winter (Durchschnittswerte), minimal erreichbar in der Stadt 2,2 Liter im Sommer und maximal 5,5 Liter bei forcierter Fahrweise auf der Autobahn im Winter.

Im übrigen nehme ich dir die 2,2 Liter in der Stadt genau so wenig ab, wie die wahnsinnige Beschleunigung über die ersten 5 Meter hinaus.
Und ja, wir haben einen Yaris Hybrid.

Screenshot

Zitat:

@chris1x1 schrieb am 31. Januar 2022 um 10:35:49 Uhr:



Zitat:

@darkestmind schrieb am 31. Januar 2022 um 10:25:44 Uhr:


Im übrigen nehme ich dir die 2,2 Liter in der Stadt genau so wenig ab, wie die wahnsinnige Beschleunigung über die ersten 5 Meter hinaus.
Und ja, wir haben einen Yaris Hybrid.

Ähnliche Themen

Auf 2 Liter komme ich öfter, ich habe aber betont, dass der Durchschnittsverbrauch aufs Jahr ca. 3,8 Liter im Sommer und bei 4,2 Liter im Winter beträgt. Kannst mir das mit der Beschleunigung an der Ampel glauben, wir haben es getestet! (mit einem Audi A4 Allrad)
Ein BMW 120i mag 300 Newtonmeter bieten, aber sicher nicht 141 Newtonmeter (E-Motor) vom Stand weg, erst bei 1.400 Touren beißt der BMW und zieht weg.

Lt. Screenshot 1 Liter, aber es soll keiner meinen, dass es das 1 Liter Auto ist, das 4 Liter Auto unterschreibe ich dir jederzeit blind!

Über 5 Liter komme ich weder in der Stadt -hier schon gar nicht - noch auf Bundesstraßen, könnte mir vorstellen dass man als "Wildsau" vorübergehend auf 6 Liter kommt, aber dann sicher mit einem gehörigen Strafbescheid.

Und es gibt tatsächlich einen deutlichen Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Yaris Hybrid, sowohl beim Verbrauch als auch bei der Agilität. Nun aber genug OT...

Zitat:

@chris1x1 schrieb am 31. Januar 2022 um 10:35:49 Uhr:



Zitat:

@darkestmind schrieb am 31. Januar 2022 um 10:25:44 Uhr:


Im übrigen nehme ich dir die 2,2 Liter in der Stadt genau so wenig ab, wie die wahnsinnige Beschleunigung über die ersten 5 Meter hinaus.
Und ja, wir haben einen Yaris Hybrid.

Halllo,
was willst du uns denn mit diesem Screenshot beweisen? Sorry- aber das ist vollig daneben. Solche Werte toppe ich dir jeden Tag - wenn es sein muss. Wenn ich bei mir vom Supermarkt nach Hause rolle, sind das auch etwa 2 km. Und die Strecke (leicht abschüssig) fahre ich sogar rein elektrisch - als 0,00 l auf 100 km. Ich käme aber nie auf den Gedanken, sowas hier öffentlich als "Durchnittsverbrauch" zu erklären. Für einen einigermaßen zutreffenden Durchschnittsverbrauch sollte man mindestens einen Tankfüllung zu Grunde legen und keine Kurzsstrecken.
Mein Yaris liegt im Übrigen aktuell bei etwa 4,6 l/100 - aber nicht nach Bordcomputer, sondern konventionell nach dem Tanken nachgerechnet. Und er ist damit etwa einen halben Liter sparsamer als der Vorgänger.

Zitat:

@36/7M schrieb am 31. Januar 2022 um 19:35:11 Uhr:



Zitat:

@chris1x1 schrieb am 31. Januar 2022 um 10:35:49 Uhr:

Halllo,
was willst du uns denn mit diesem Screenshot beweisen? Sorry- aber das ist vollig daneben. Solche Werte toppe ich dir jeden Tag - wenn es sein muss. Wenn ich bei mir vom Supermarkt nach Hause rolle, sind das auch etwa 2 km. Und die Strecke (leicht abschüssig) fahre ich sogar rein elektrisch - als 0,00 l auf 100 km. Ich käme aber nie auf den Gedanken, sowas hier öffentlich als "Durchnittsverbrauch" zu erklären. Für einen einigermaßen zutreffenden Durchschnittsverbrauch sollte man mindestens einen Tankfüllung zu Grunde legen und keine Kurzsstrecken.
Mein Yaris liegt im Übrigen aktuell bei etwa 4,6 l/100 - aber nicht nach Bordcomputer, sondern konventionell nach dem Tanken nachgerechnet. Und er ist damit etwa einen halben Liter sparsamer als der Vorgänger.

Wo habe ich etwas von Durchschnittsverbrauch und 1-2 Liter geschrieben, das musst du mir zeigen! Aber deine 4,6 Liter sind schon OK, wenn man berücksichtigt, dass mein Yaris häufig unbeladen ist. Mit dem Screenshot will ich eigentlich nur ausdrücken, dass es kaum Fahrzeuge gibt, mit denen man solche Mindestwerte erreicht, schon gar nicht in der Stadt und auch nicht unter besten Bedingungen. Was die kritisierten Beschleunigungsmesswerte betrifft, meine ich, dass beim Yaris Hybrid geringer Spritverbrauch nicht mit Leistungsmangel einhergeht. Es ist zu berücksichtigen, dass das Leistungsspektrum jederzeit dank Automatikgetriebe und unterstützendem E-Motor zur Verfügung steht und nicht von der Tagesverfassung oder Reaktionszeit des Fahrers abhängig ist. Im Vordergrund steht dabei, dass solche Eskapaden den Verbrauch nicht wesentlich beeinflussen. PS-starke Benziner hatte ich zur Genüge, jetzt bevorzuge eine stressfreie aber durchaus nicht "lahme" Fahrweise. Mit der Charakteristik des Antriebs, einer Kombination aus Elastizität und Verbrauch, hat Toyota für MICH! ins Schwarze getroffen.

@chris1x1
Die Reaktionszeit des Fahrers muss schon enorm sein, wenn man mit dem Yaris auf den ersten Metern 80 PS und über 100 Nm. weg zu diskutieren versucht. Aber weiterhin alles gute im Reich der Fabeln....

So sieht’s aus

Und 300kg...

Zitat:

@arbo1022 schrieb am 1. Februar 2022 um 06:40:40 Uhr:


@chris1x1
Die Reaktionszeit des Fahrers muss schon enorm sein, wenn man mit dem Yaris auf den ersten Metern 80 PS und über 100 Nm. weg zu diskutieren versucht. Aber weiterhin alles gute im Reich der Fabeln....

Die Jury sah es ähnlich und wählte ihn nicht grundlos zum Auto des Jahres. Die spritfressenden PS-Monster sind von gestern, ein Yaris oder Lexus UX etc. sind spritsparender zu betreiben und wesentlich angenehmer zu fahren. Nicht ohne Grund ist Toyota die No1 weltweit. Das Antriebskonzept wurde mit dem Prius eingeleitet, heute wollen dieses Konzept auch große andere Hersteller übernehmen, mit mäßigem Erfolg bei den Verkaufszahlen. Es gibt zig Tausende Bestellungen für diese Hybrid-Fahrzeuge, die Wartezeit auf einen Yaris in Bestausstattung beträgt mittlerweile bis zu 2 Jahre. Ähnlich der Mirai mit Wasserstoffantrieb, ein Pionier und eine technische Meisterleistung, der Yaris Wasserstoff wäre serienreif, die Tankstellendichte hinkt noch nach.
Auch der Mirai wird belächelt wie seinerzeit der Prius aber das Lachen wird den Nachäffern schnell vergehen.

Dir ist bewusst, dass du überwiegend mit Hybridfahrern schreibst? Du brauchst uns das "Konzept" nicht schmackhaft machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen