Toyota Yaris Hybrid - zu hoher Spritverbrauch

Toyota Yaris XP13

Ich fahre seit etwas mehr als einem halben Jahr einen Toyota Yaris Hybrid. Fahrleistung liegt bis jetzt bei etwas über 5000 km. Die Fahrleistung (Beschleunigung, Bergauffahrt) ist schwach. Aber damit kann ich leben. Der Spritverbrauch geht praktisch nie unter 5 l/100 km. Selbst bei völlig gleichmäßiger Landstraßenfahrt und Tempo 100 rutscht der Verbrauch kaum darunter. Zum Vergleich: Mein 7 Jahre alter und 50% schwererer Volvo V50 Diesel braucht im Schnitt keine 5 l/100 km. Bei gleichmäßiger Landstraßenfahrt nur 4 l/100 km.
Hat jemand einen Rat, wie man den Verbrauch auf die versprochenen 3,3 l/100 km bekommt?
M.Boeckh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@familienrebell schrieb am 22. März 2018 um 11:16:26 Uhr:


Wer Automatik-Antrieb als Nonplusultra braucht, ist nur zu faul zum Schalten.

Wer ein Auto hat, ist nur zu faul zum laufen.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 1. Februar 2022 um 18:17:34 Uhr:


Dir ist bewusst, dass du überwiegend mit Hybridfahrern schreibst? Du brauchst uns das "Konzept" nicht schmackhaft machen...

Dann bin ich beruhigt!

Außerdem kannst du einen Beitrag zitieren und im gleichen Textfeld deine Antwort schreiben...

Zitat:

@chris1x1 schrieb am 1. Februar 2022 um 18:03:42 Uhr:


Es gibt zig Tausende Bestellungen für diese Hybrid-Fahrzeuge, die Wartezeit auf einen Yaris in Bestausstattung beträgt mittlerweile bis zu 2 Jahre.

Na das nehme ich Dir ja nun nicht wirklich ab. Der Händler, der meinen Yaris Style Hybrid MJ 2022 bestellen möchte, rechnet mit ca. 12 Wochen Lieferzeit. Ich werde berichten, ob ich ihn noch 2022 oder erst 2024 bekomme…

Hinsichtlich Verbrauch habe ich im Vorfeld extra auf Rhodos einen Mietwagen für einen drei Wochentest gemietet.

Ich war und bin vom Yaris Hybrid überzeugt und habe nichts vermisst. Im Schnitt 3,95 Liter und 2,5 Liter als Kleinstverbrauch über Landstraße mit max. Tempo 90 und einigen Steigungen - aber auch Gefälleanteilen.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1290673.html

Minimalverbrauch auf 39 km Landstrasse
Front
Heck
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@RolandHB1 schrieb am 1. Februar 2022 um 19:26:41 Uhr:



Zitat:

@chris1x1 schrieb am 1. Februar 2022 um 18:03:42 Uhr:


Es gibt zig Tausende Bestellungen für diese Hybrid-Fahrzeuge, die Wartezeit auf einen Yaris in Bestausstattung beträgt mittlerweile bis zu 2 Jahre.

Na das nehme ich Dir ja nun nicht wirklich ab. Der Händler, der meinen Yaris Style Hybrid MJ 2022 bestellen möchte, rechnet mit ca. 12 Wochen Lieferzeit. Ich werde berichten, ob ich ihn noch 2022 oder erst 2024 bekomme…

Hinsichtlich Verbrauch habe ich im Vorfeld extra auf Rhodos einen Mietwagen für einen drei Wochentest gemietet.

Ich war und bin vom Yaris Hybrid überzeugt und habe nichts vermisst. Im Schnitt 3,95 Liter und 2,5 Liter als Kleinstverbrauch über Landstraße mit max. Tempo 90 und einigen Steigungen - aber auch Gefälleanteilen.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1290673.html

Es tut mir herzlich leid, aber mein offizieller Toyota Händler in Österreich hat mir´s gesagt bzw. bestätigt.
In Deutschland geht´s derzeit offenbar noch etwas schneller: Die Wartezeit beträgt dort 8-9 Monate für einen neuen Yaris Hybrid.
In Deutschland gibt es mehr Händler, da kann man leichter allfällige Restbestände von Ort zu Ort verschieben und umlagern.

https://www.carwow.de/.../lieferzeiten-fuer-hybridautos#gref

Ich spreche vom Modell Style mit Technik und Navi Paket, neben dem Lounge das Top Modell hierzulande. Dieses Modell ist mit Assistenzsystemen und Elektronik "überfrachtet", da fehlen ihnen die Chips.
Ich wollte dieses Modell, da die Breitreifen und 17 Zöller nur bei diesem Modell serienmäßig erhältlich sind und er sich damit wesentlich besser fährt.

Dein Verbrauch deckt sich mit meiner Erfahrung im Sommer!

Meinen habe ich noch bekommen, die Farbe konnte ich mir nicht aussuchen!

Yaris Hybrid

Versuchs mal ohne Navipaket, vielleicht sind dann schon ein paar Monate weniger drin. Und 2 Jahre halte ich für unwahrscheinlich, wenn bei uns 9 Monate aufgerufen werden, da die Autos aus den gleichen Werken in Europa kommen.

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 2. Februar 2022 um 07:47:50 Uhr:


Versuchs mal ohne Navipaket, vielleicht sind dann schon ein paar Monate weniger drin. Und 2 Jahre halte ich für unwahrscheinlich, wenn bei uns 9 Monate aufgerufen werden, da die Autos aus den gleichen Werken in Europa kommen.

Aber über den Händler kann ich mich nicht hinwegsetzen, der nächste ist 40 Kilometer entfernt und würde ich den Style derzeit ordern, müsste ich lt. Kalender streng nach Einlangen der Bestellung solange warten. Sei froh, dass es in Deutschland nicht so ist! Das Modell Active bekäme ich auch bei uns in 8-9 Monaten.
Ich habe ihn im dritten Lockdown gekauft und hatte einfach Glück, da damals niemand ein Auto kaufte. Er stand beim Händler, aber nur für einen Tag......!
Das Navi bereue ich nicht, da CarPlay leider nur mittels Kabel möglich ist und die Fummelei will ich mir sparen.

Dieses Modell meine ich! (stimmt alles bis auf Trommelbremsen hinten, es sind Scheiben)

Vollzitat direkt unter dem Beitrag, warum?
Antwort im neuen Beitrag, warum?

Ja, das stört den Lesefluss ungemein.
@chris1x1: wenn du direkt auf den letzten Beitrag antwortest, kannst du dir das Zitat sparen.
Und wenn du zitierst, schreib deine Antwort einfach in die nächste Zeile unterhalb des Zitats, das ist mit dem Editor problemlos möglich…

werde mich bemühen, wusste ich nicht Entschuldigung

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 2. Februar 2022 um 08:50:40 Uhr:


Ja, das stört den Lesefluss ungemein.
@chris1x1: wenn du direkt auf den letzten Beitrag antwortest, kannst du dir das Zitat sparen.
Und wenn du zitierst, schreib deine Antwort einfach in die nächste Zeile unterhalb des Zitats, das ist mit dem Editor problemlos möglich…

test, löschen geht nicht, so wollte ich´s auch nicht-zumindest ist´s mir nun klar

Ich fahre selbst seit fast 2 Jahren einen Yaris Hybrid, allerdings noch die erste XP13-Variante. Und auch ich bin von diesem Fahrzeug fasziniert. Ich möchte ihn nicht mehr missen, wenn auch bei diesem Fahrzeug der Spritverbrauch noch um einiges höher ausfällt, als beim neuem Yaris Hybrid.

Fakt bei mir ist aber, die angegebenen Werte von 3,3 - 3,6 L/100 Km bekomme ich weder im Sommer noch im Winter hin. Das sind Labor-Werte.
Ich wohne im Flachland (Raum Leipzig) und trotzdem komme ich nie unter 4,0 L/100Km. Und das egal, ob ich mit oder ohne "ECO-Mod" fahre. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, das ich im normalem Modus (ECO ausgeschaltet) weniger verbrauche, als im ECO-Modus.
Ich fahre im Übrigen zu 95% nur Stadtverkehr, also ideal für den Hybrid.

Beim alten Yaris wurde aber nach dem noch unrealistisichen NEFZ-Zyklus gemessen, beim neuen nur beim wesentlich praxisnäheren WLTP. NEFZ war eine rechtliche Vorgabe, so wie jetzt WLTP. D. h. die Hersteller hätten selbst wenn sie wollten, damals keinen ordentlichen Wert ins Prospekt schreiben können.
Und ja, der ECO-Mode verbraucht nach meiner Erfahrung in allen Hybriden von Toyota nicht weniger als der Normalmodus (bei mir im Auris definitiv auch mal mehr).

Deine Antwort
Ähnliche Themen