Toyota Yaris Hybrid - zu hoher Spritverbrauch

Toyota Yaris XP13

Ich fahre seit etwas mehr als einem halben Jahr einen Toyota Yaris Hybrid. Fahrleistung liegt bis jetzt bei etwas über 5000 km. Die Fahrleistung (Beschleunigung, Bergauffahrt) ist schwach. Aber damit kann ich leben. Der Spritverbrauch geht praktisch nie unter 5 l/100 km. Selbst bei völlig gleichmäßiger Landstraßenfahrt und Tempo 100 rutscht der Verbrauch kaum darunter. Zum Vergleich: Mein 7 Jahre alter und 50% schwererer Volvo V50 Diesel braucht im Schnitt keine 5 l/100 km. Bei gleichmäßiger Landstraßenfahrt nur 4 l/100 km.
Hat jemand einen Rat, wie man den Verbrauch auf die versprochenen 3,3 l/100 km bekommt?
M.Boeckh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@familienrebell schrieb am 22. März 2018 um 11:16:26 Uhr:


Wer Automatik-Antrieb als Nonplusultra braucht, ist nur zu faul zum Schalten.

Wer ein Auto hat, ist nur zu faul zum laufen.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

@Martinoo schrieb am 8. Dezember 2020 um 07:26:27 Uhr:


Von meinem Pendeldurchschnitt von 4,8 l/100km bin ich derzeit weit entfernt. Ich fahre Mix von Landstraße und Stadt und bin schon etwas Hybrid-geübt. Allerdings versaut mir die Aufwärmphase einen guten Schnitt.

Nach 5km Fahrt bin ich bei 8 l/100km und nach 20km etwas unter 6 l/100km. Sprich ich verbrenne am Anfang so viel, dass ich noch weiter fahren müsste um auf einen guten Schnitt zu kommen. Lasse in den ersten Minuten die Heizung aus, aber scheint nicht viel zu helfen.

Geht es euch ähnlich? Eventuell Tipps? Danke.

Ist bei mir ähnlich. Aktuell komme ich auch über eine Tankfüllung bestenfalls auf etwas unter 6 l/100km. Das hängt aber ganz stark vom Streckenprofil und der Streckenlänge ab. Wer nur im Flachland rumfährt und auch weniger an roten Ampeln steht, kommt besser weg.

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:41:00 Uhr:


Hast Du noch mehr Verbraucher als nur die Heizung an? Gibt es irgendwas anderes, was aktuell die Aufwärmphase verlängert (viel rote Ampeln direkt nachdem Start, viel Schleichfahrt)?

Kaum andere Verbraucher, am Anfang kurz die Sitzheizung solange die Heizung aus ist. Fahre erstmal ca 2-3 km bergauf, das könnte den Verbrauch im kalten Zustand nach oben treiben.

Zitat:

@Martinoo schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:21:15 Uhr:


Fahre erstmal ca 2-3 km bergauf, das könnte den Verbrauch im kalten Zustand nach oben treiben.

Aber gaaaanz sicher!

Das treibt den Verbrauch ganz sicher rauf, sofern du nicht elektrisch fahren kannst

Ähnliche Themen

Es gäbe nichts kontraproduktiveres, als mit einem HSD elektrisch bergauf zu fahren. 😉

Die neue Generation "Yaris Style mit Breitreifen" braucht deutlich weniger, bei normaler nicht spritsparender Fahrweise ca. 3,8 Liter auf 100 Kilometer im Sommer und 4,2 Liter im Winter (Durchschnittswerte), minimal erreichbar in der Stadt 2,2 Liter im Sommer und maximal 5,5 Liter bei forcierter Fahrweise auf der Autobahn im Winter.
Bei spritfahrender Fahrweise im Sommer komme ich locker auf 3 Liter Durchschnittsverbrauch (Einzelfahrten), aber bei der hervorragenden Beschleunigung meines Yaris Hybrid Style kann ich mich in meiner Fahrweise nicht häufig zurückhalten.
Die ca. 4 Liter Verbrauch im Jahresschnitt werden im gebirgigen und kalten Österreich erzielt. Die Klimaanlage ist im Winter immer eingeschaltet, das Licht zumeist auch. Bei 140-150 KM/H auf der Autobahn -in Österreich gibt es ein "Tempolimit"- steigt der Verbrauch kaum über 4 Liter, nur bei forcierter Autobahnfahrt (Beispiel Irschenberg in D Vollgas bergauf) könnten es 5,5 Liter oder leicht darüber sein.

Durchnittsverbrauch

Das find ich als normal nicht gerade Hybrid Fan mal echt geil! Mir würde mittlerweile der Cross Hybrid echt zusagen. Rest Kfz Markt ich wüsste echt nicht was man sonst noch kaufen kann ohne Benzin Direkt Müll oder Diesel Dpf Kraxn...

Sind die 3 Zylinder noch saug Einspritzer bei Yaris21 ?

Zitat:

@chris1x1 schrieb am 28. Januar 2022 um 09:55:03 Uhr:


Die neue Generation "Yaris Style mit Breitreifen" braucht deutlich weniger, bei normaler nicht spritsparender Fahrweise ca. 3,8 Liter auf 100 Kilometer im Sommer und 4,2 Liter im Winter (Durchschnittswerte), minimal erreichbar in der Stadt 2,2 Liter im Sommer und maximal 5,5 Liter bei forcierter Fahrweise auf der Autobahn im Winter.

Also wir haben seit Ende Oktober auch so einen Yaris Style. Mitte November sind Michelin-Winterreifen draufgekommen in der gleichen Dimension wie die Sommerreifen, also 205/45-17.

Wir sind seitdem ca. 2.100 km gefahren, davon laut Hybrid-Trainer 49 % rein elektrische Distanz und der Gesamtdurchschnittsverbrauch liegt bei 4,2 Liter laut Anzeige (in echt sind es dann ca. 0,2 Liter mehr). Autobahnfahrten sind da so gut wie gar keine dabei. Bei den niedrigen Temperaturen derzeit um die 0 Grad ist es allerdings schwer, unter einen Durchschnittsverbrauch von 4,8 l zu kommen. Das ist aber für uns okay, mit unserem Mercedes ist mal locker das Doppelte fällig bei dem gleichen Streckenprofil.

LG Richy

Zitat:

@verso33 schrieb am 29. Januar 2022 um 14:05:03 Uhr:


Sind die 3 Zylinder noch saug Einspritzer bei Yaris21 ?

Es sind 3 Zylinder Sauger, aber pro Zylinder 500 cm3, hatte auch diese Bedenken, Automatik, 3 Zylinder, kein Turbo. Ich war und bin aber überrascht über die Leistungsentfaltung. An der Ampel lasse ich jeden 200 PS BMW Fahrer mit schmerzverzehrtem Gesicht stehen. Auch auf Bundesstraßen ist die Beschleunigung überragend, klar, dass mir der 200PS BMW Fahrer auf der Autobahn den Finger zeigt, da ist bei 180 Schluss. Dürfte aber abgeriegelt sein, da die stärkeren Lexus auch nur 180 erreichen. Die Leistungsentfaltung ist auf der Autobahn mehr als zufriedenstellend.
Man glaubt über einen weiten Drehzahlbereich einen Turbo zu haben wenn man ordentlich gas gibt.
Solltest du mir nicht glauben, bitte unbedingt ausgiebige Probefahrt machen , dann bist auch du überzeugt.
Nachteil ist die kleine Starterbatterie in Kombination mit Kälte, die war nach 14 Tagen des Nichtfahrens mit 4 Volt leer, ich brauchte den ÖAMTC, ist aber nach Vollladung nicht defekt.
Wenig fahren und Kälte mag der Yaris Style nicht, nur das schwache Innenlicht ist noch nachteilig, sonst bin ich restlos zufrieden und würde ihn wieder kaufen.

Zitat:

@tom535i schrieb am 29. Januar 2022 um 10:35:49 Uhr:


Das find ich als normal nicht gerade Hybrid Fan mal echt geil! Mir würde mittlerweile der Cross Hybrid echt zusagen. Rest Kfz Markt ich wüsste echt nicht was man sonst noch kaufen kann ohne Benzin Direkt Müll oder Diesel Dpf Kraxn...

Ich glaube, der Motor ist für den Cross ausreichend, der Verbrauch wird etwas höher und die Fahrleistungen niedriger sein als beim normalen Yaris. Aber das ist der Bauform der Karosserie geschuldet. Sollte man auch mit Probefahrt testen.

Zitat:

@Rychy schrieb am 29. Januar 2022 um 14:09:15 Uhr:



Zitat:

@chris1x1 schrieb am 28. Januar 2022 um 09:55:03 Uhr:


Die neue Generation "Yaris Style mit Breitreifen" braucht deutlich weniger, bei normaler nicht spritsparender Fahrweise ca. 3,8 Liter auf 100 Kilometer im Sommer und 4,2 Liter im Winter (Durchschnittswerte), minimal erreichbar in der Stadt 2,2 Liter im Sommer und maximal 5,5 Liter bei forcierter Fahrweise auf der Autobahn im Winter.

Also wir haben seit Ende Oktober auch so einen Yaris Style. Mitte November sind Michelin-Winterreifen draufgekommen in der gleichen Dimension wie die Sommerreifen, also 205/45-17.

Wir sind seitdem ca. 2.100 km gefahren, davon laut Hybrid-Trainer 49 % rein elektrische Distanz und der Gesamtdurchschnittsverbrauch liegt bei 4,2 Liter laut Anzeige (in echt sind es dann ca. 0,2 Liter mehr). Autobahnfahrten sind da so gut wie gar keine dabei. Bei den niedrigen Temperaturen derzeit um die 0 Grad ist es allerdings schwer, unter einen Durchschnittsverbrauch von 4,8 l zu kommen. Das ist aber für uns okay, mit unserem Mercedes ist mal locker das Doppelte fällig bei dem gleichen Streckenprofil.

LG Richy

Ich komme schon darunter, Conti 205/45-17 Winter, wahrscheinlich fährst du etwas zügiger wie ich. Scheint mir aber akzeptabel, nur 8 Liter wie einer meinte, das erscheint mir ganz und gar unmöglich. Vielleicht Vollgas den Großglockner hinauf !

Im nachfolgenden Bild ist es ein Mix aus Stadt, Stadtautobahn und Bundesstraße. (zu einem Einkaufszentrum am Stadtrand)

Im Herbst waren auch 3,5 Liter möglich (zweites Bild, mit Autobahn)

Der niedrigste Verbrauch lag bei 2 Liter der höchste knapp unter 6 Liter, beides Werte die für mich untypisch sind. Der Jahresschnitt lt. App liegt bei derzeit 4,1 Liter vor dem Winter waren es 3,8.

Screenshot 1
Screenshot 2
Deine Antwort
Ähnliche Themen