Toyota Yaris Hybrid - zu hoher Spritverbrauch
Ich fahre seit etwas mehr als einem halben Jahr einen Toyota Yaris Hybrid. Fahrleistung liegt bis jetzt bei etwas über 5000 km. Die Fahrleistung (Beschleunigung, Bergauffahrt) ist schwach. Aber damit kann ich leben. Der Spritverbrauch geht praktisch nie unter 5 l/100 km. Selbst bei völlig gleichmäßiger Landstraßenfahrt und Tempo 100 rutscht der Verbrauch kaum darunter. Zum Vergleich: Mein 7 Jahre alter und 50% schwererer Volvo V50 Diesel braucht im Schnitt keine 5 l/100 km. Bei gleichmäßiger Landstraßenfahrt nur 4 l/100 km.
Hat jemand einen Rat, wie man den Verbrauch auf die versprochenen 3,3 l/100 km bekommt?
M.Boeckh
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@familienrebell schrieb am 22. März 2018 um 11:16:26 Uhr:
Wer Automatik-Antrieb als Nonplusultra braucht, ist nur zu faul zum Schalten.
Wer ein Auto hat, ist nur zu faul zum laufen.
326 Antworten
Es gibt Menschen, die glauben, ein Normverbrauch wäre die für jeden individeuelle Verbrauchsprognose.
Es gibt außerdem Menschen, die muss man davor warnen, dass frischer Kaffee heiß ist oder Hamster & Co. nicht in der Mikrowelle getrocknet werden sollten.
Ich vermute eine nicht zu verachtende Schnittmenge dieser beiden Gruppen.
Wir leben im Informationszeitalter, wer vor einer Investition wie einem Autokauf nicht in der Lage ist, sich ein wenig über die Prospektangaben hinaus zu informieren... ich schreibe lieber nicht, was ich wirklich denke.
Die Schuld trifft jedenfalls weder den Händler, Toyota für die Prospektangabe, noch die Leute, die damals die NEFZ-Norm ausgearbeitet haben.
da wir eh gerade wieder die alten kamellen raus holen will ich da nicht fehlen
sommer, 160m höhenunterschied a-z, 200m rauf und 400m runter, 35km strecke
Zitat:
@darkestmind schrieb am 22. Januar 2019 um 20:28:06 Uhr:
Warum bist du enttäuscht?
Du hättest dich vorher informieren können:
https://www.spritmonitor.de/.../1287-Yaris_Hybrid.html?...
Hallo Darkestmind,
Danke für den Link … ich habe es mir angesehen (1373 User haben einen Benzinverbrauch von 3.11 – 7,55 Liiter/100 km berichtet, durchschnitt von 4,83 Liter/100 km).
Ich habe mich vorab informiert, aber die Angaben des Herstellers / Händlers entsprechen nicht der Realität und der Händler selbst sagt "Der Benzinverbrauch von 3,3 / 100 Litern ist unrealistisch". Der Workshop hat zweimal einen Test durchgeführt und sagte, dass alles normal ist und der Bordcomputer nicht gut ist / nicht genau misst.
Ich habe nicht erwartet, dass mein Auto mehr als doppelt so viel verbraucht wie vom Hersteller angegeben (zwischen 6,0 - 7,2 Liter / 100 km). Dieses Hybridmodell lohnt nicht, Informationen und Service von Toyota und den Händlern sind mehr als enttäuschend. Wer möchte mein Auto kaufen?
Monibee
Ähnliche Themen
Zitat:
@Monibee schrieb am 27. Januar 2019 um 13:31:41 Uhr:
Ich habe mich vorab informiert, aber die Angaben des Herstellers / Händlers entsprechen nicht der Realität
Hättest du dich vorab informiert, hättest du gewusst, dass die Angaben vom Hersteller in der Realität fast nicht machbar sind, und würdest dich jetzt nicht so darüber echauffieren. 🙄
Viel Erfolg beim Verkauf deines Yaris, und nicht vergessen: frischer Kaffee ist heiß!
Yaris Hybrid ist ein Säufer (Sommer 5,2-5,6 Liter Winter 6,5-7,0 Liter) zum Vergleich von anderen Hybrid Modellen von Toyota aber das wusste ich schon bevor ich ihn bestellt habe .
Letzte Tuchfühlung 6,5 Liter jetzt durch minus Temperaturen sind wir schon bei 7 Liter,Stadt Berge,Kurzstrecken!
Wer einen Yaris Hybrid wegen sparen kauft, macht großes Fehler.
Unserer Kriterien waren: Gute Automatik,klein Stadtauto, wo man noch Einkäufe legen kann,Kurzstrecken,Langlebigkeit da wir den bis uns Tüv nein sagt Fahren werden . Daher werde ich nach drei Jahre keine teure Inspektionen mehr machen,Das Geld werde ich lieber für s Akkus sparen Falls nötig ,öl und alles andere kann ich selbst machen!
Du erwähnst gleich zwei mal Kurzstrecken und beschwerst dich dennoch über 6-7l Verbrauch?
Fahr die Kurzstrecken mal mit einem beliebigen Kleinwagen mit Benzinmotor, dann kommt dir der Yaris Hybrid wahrscheinlich nicht mehr wie ein Säufer vor....
Zitat:
@verso33 schrieb am 27. Januar 2019 um 14:45:28 Uhr:
Yaris Hybrid ist ein Säufer (Sommer 5,2-5,6 Liter Winter 6,5-7,0 Liter) zum Vergleich von anderen Hybrid Modellen von Toyota aber das wusste ich schon bevor ich ihn bestellt habe .
Letzte Tuchfühlung 6,5 Liter jetzt durch minus Temperaturen sind wir schon bei 7 Liter,Stadt Berge,Kurzstrecken!
Wer einen Yaris Hybrid wegen sparen kauft, macht großes Fehler.
Unserer Kriterien waren: Gute Automatik,klein Stadtauto, wo man noch Einkäufe legen kann,Kurzstrecken,Langlebigkeit da wir den bis uns Tüv nein sagt Fahren werden . Daher werde ich nach drei Jahre keine teure Inspektionen mehr machen,Das Geld werde ich lieber für s Akkus sparen Falls nötig ,öl und alles andere kann ich selbst machen!
Sommer 5.2-5.6? Das schaffe ich nicht mal im Winter mit Kurzstrecken.
Klar,weiß ich es ,vorher hatten wir P1 1,0 Liter Bj2003 65 PS 8 Liter selbe Fahrprofil ,nur 1 Liter mehr.Mehrpreis für Yaris Hybrid kann man nie raus holen, daher ist der nicht zum sparen ,die Leute die den zum sparen kaufen ,weil Toyota Werbung den so hoch puscht ,sind am ende Enttäuscht.
51% Mehrverbrauch von 3,3 was Toyota angibt ist in meinen Augen Säufer !
Aber trotzdem sind wir zufrieden mit dem Yaris ,gerade weil ich wusste was er in Wirklichkeit(Unsere Fahrprofil) verbraucht!
Zitat:
@poldi0271 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:00:26 Uhr:
Zitat:
@verso33 schrieb am 27. Januar 2019 um 14:45:28 Uhr:
Yaris Hybrid ist ein Säufer (Sommer 5,2-5,6 Liter Winter 6,5-7,0 Liter) zum Vergleich von anderen Hybrid Modellen von Toyota aber das wusste ich schon bevor ich ihn bestellt habe .
Letzte Tuchfühlung 6,5 Liter jetzt durch minus Temperaturen sind wir schon bei 7 Liter,Stadt Berge,Kurzstrecken!
Wer einen Yaris Hybrid wegen sparen kauft, macht großes Fehler.
Unserer Kriterien waren: Gute Automatik,klein Stadtauto, wo man noch Einkäufe legen kann,Kurzstrecken,Langlebigkeit da wir den bis uns Tüv nein sagt Fahren werden . Daher werde ich nach drei Jahre keine teure Inspektionen mehr machen,Das Geld werde ich lieber für s Akkus sparen Falls nötig ,öl und alles andere kann ich selbst machen!
Sommer 5.2-5.6? Das schaffe ich nicht mal im Winter mit Kurzstrecken.
Siegen ,Berge hoch und runter ,der muss ständig getreten werden!
Also ich hab mir grad einen neuen Yaris Hybrid zum Sparen gegönnt.
Mit dem alten Modell aus 2012 hatte ich über den Winter 2017/2018 einen Durchschnittsverbrauch von ca. 4,8 L/100km und das bei 75% Autobahn. Bei reinem Stadtverkehr hatte ich im Herbst aber locker eine 3 vor dem Komma.
Na gut Berge haben wir hier im Norden nicht aber wenn mann einen Berg mit Motor hinauf fährt, dann rekuperiert der Hybrid doch bergab.
Also ich persönlich bin mit dem Yaris mehr als zufrieden. Das neue Modell fährt allerdings noch besser und noch leiser.
Zitat:
@Maseratiagu schrieb am 27. Januar 2019 um 15:43:38 Uhr:
Also ich hab mir grad einen neuen Yaris Hybrid zum Sparen gegönnt.
Mit dem alten Modell aus 2012 hatte ich über den Winter 2017/2018 einen Durchschnittsverbrauch von ca. 4,8 L/100km und das bei 75% Autobahn. Bei reinem Stadtverkehr hatte ich im Herbst aber locker eine 3 vor dem Komma.
Na gut Berge haben wir hier im Norden nicht aber wenn mann einen Berg mit Motor hinauf fährt, dann rekuperiert der Hybrid doch bergab.
Also ich persönlich bin mit dem Yaris mehr als zufrieden. Das neue Modell fährt allerdings noch besser und noch leiser.
Was meinst Du, wann Du den Kaufpreis des neuen gegenüber dem bisherigen Auto wieder reingespart hast?
Ich habe das bei mir ausgerechnet, daß ich eine gute halbe Million km bzw. etwa bis zu meiner Altersrente (bin jetzt 40) brauchen werde, bis sich mein Prius bei aktuellen Spitpreisen gegenüber einer Weiternutzung des Volvo V40 durch die geringeren Kraftstoffkosten amortisiert.
Aber ich habe das Auto auch nicht zum Sparen gekauft, sondern aus anderen Gründen.
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 27. Januar 2019 um 14:11:08 Uhr:
Zitat:
@Monibee schrieb am 27. Januar 2019 um 13:31:41 Uhr:
Ich habe mich vorab informiert, aber die Angaben des Herstellers / Händlers entsprechen nicht der Realität
Hättest du dich vorab informiert, hättest du gewusst, dass die Angaben vom Hersteller in der Realität fast nicht machbar sind, und würdest dich jetzt nicht so darüber echauffieren. 🙄Viel Erfolg beim Verkauf deines Yaris, und nicht vergessen: frischer Kaffee ist heiß!
Vielen Dank - Sie haben gerade bestätigt dass Toyota in seinen Marketing Informationen seine Kunden angelogen hat. Warum liefern sie keine realistischen Informationen?
Vielen Dank auch für die Warnung - ich lade Sie gern zu einen heißen Tasse Kaffee bei mir ein - einen Malzkaffee. Ich erwähne es, weil ich nicht möchte, dass Sie sich irregeführt oder getäuscht fühlen.
Zitat:
@verso33 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:10:03 Uhr:
Klar,weiß ich es ,vorher hatten wir P1 1,0 Liter Bj2003 65 PS 8 Liter selbe Fahrprofil ,nur 1 Liter mehr.Mehrpreis für Yaris Hybrid kann man nie raus holen, daher ist der nicht zum sparen ,die Leute die den zum sparen kaufen ,weil Toyota Werbung den so hoch puscht ,sind am ende Enttäuscht.
51% Mehrverbrauch von 3,3 was Toyota angibt ist in meinen Augen Säufer !
Aber trotzdem sind wir zufrieden mit dem Yaris ,gerade weil ich wusste was er in Wirklichkeit(Unsere Fahrprofil) verbraucht!
8 l/100 km mit einem 1 Liter 3 Zylinder bzw. 7 l/100 km mit dem Hybrid - das müssen aber extreme Kurzstrecken sein. Immer unter 3-4 km je Strecke? Der Hybrid ist deutlich schwerer (250 kg im Vergleich zum 1. Yaris mit 3-Zylinder?), hat 50 % mehr Hubraum und ist trotzdem noch sparsamer bei viel mehr Komfort.
Zitat:
@meehster schrieb am 27. Januar 2019 um 16:20:57 Uhr:
Zitat:
@Maseratiagu schrieb am 27. Januar 2019 um 15:43:38 Uhr:
Also ich hab mir grad einen neuen Yaris Hybrid zum Sparen gegönnt.
Mit dem alten Modell aus 2012 hatte ich über den Winter 2017/2018 einen Durchschnittsverbrauch von ca. 4,8 L/100km und das bei 75% Autobahn. Bei reinem Stadtverkehr hatte ich im Herbst aber locker eine 3 vor dem Komma.
Na gut Berge haben wir hier im Norden nicht aber wenn mann einen Berg mit Motor hinauf fährt, dann rekuperiert der Hybrid doch bergab.
Also ich persönlich bin mit dem Yaris mehr als zufrieden. Das neue Modell fährt allerdings noch besser und noch leiser.
Was meinst Du, wann Du den Kaufpreis des neuen gegenüber dem bisherigen Auto wieder reingespart hast?Ich habe das bei mir ausgerechnet, daß ich eine gute halbe Million km bzw. etwa bis zu meiner Altersrente (bin jetzt 40) brauchen werde, bis sich mein Prius bei aktuellen Spitpreisen gegenüber einer Weiternutzung des Volvo V40 durch die geringeren Kraftstoffkosten amortisiert.
Aber ich habe das Auto auch nicht zum Sparen gekauft, sondern aus anderen Gründen.
Mein Yaris ersetzt ein 911er Cabrio und gerechnet hab ich nicht.
Ich fahr einfach gern Hybrid.